IllerDigger
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 23.06.2022
- Beiträge
- 1
- Zustimmungen
- 0
Hallo
arbeite für eine Hausverwaltung und habe ständig Probleme mit Nutzerwechsel. Laut Eigentümer wurden Nutzerwechsel gemeldet, jedoch sind diese oft nicht bei uns im System hinterlegt, warum auch immer. Bei einigen anderen kam die Meldung gut ein Halbes Jahr später. Nun geht ein großteil meiner Arbeitszeit für Korrekturen flöten.
Meine zwei Fragen hierbei, ist es sinnvoll/ erlaubt eine getrennte Heizkostenabrechnung bei Nutzerwechsel einfach selbst mit Excel zu machen. Es ist ja eigentlich nicht schwer. Ich würde für Nutzer die Heizkostenabrechnung für den gesamten Zeitraum mitschicken. Ich weiß nur nicht wie pampig die Leute sind wenn da nicht Techem,Sanncompact,Ista,.... drauf steht. Ein Vorteil wäre für die Nutzer, da ich keine Nutzerwechselgebühr dafür verlangen würde.
Meine Zweite frage, da Nutzerwechselgebühren eigentlich nicht Umlagefähig sind(ich weiß Grauzone ) müssten man diese doch im bezahlten WJ abrechnen? Wenn ich das aber so mache drehen die Eigentümer auch durch, da manche die Wechselgebühren an die Mieter weitegeben aber von den Kosten erst im nächsten WJ erfahren. Wie macht ihr das?
arbeite für eine Hausverwaltung und habe ständig Probleme mit Nutzerwechsel. Laut Eigentümer wurden Nutzerwechsel gemeldet, jedoch sind diese oft nicht bei uns im System hinterlegt, warum auch immer. Bei einigen anderen kam die Meldung gut ein Halbes Jahr später. Nun geht ein großteil meiner Arbeitszeit für Korrekturen flöten.
Meine zwei Fragen hierbei, ist es sinnvoll/ erlaubt eine getrennte Heizkostenabrechnung bei Nutzerwechsel einfach selbst mit Excel zu machen. Es ist ja eigentlich nicht schwer. Ich würde für Nutzer die Heizkostenabrechnung für den gesamten Zeitraum mitschicken. Ich weiß nur nicht wie pampig die Leute sind wenn da nicht Techem,Sanncompact,Ista,.... drauf steht. Ein Vorteil wäre für die Nutzer, da ich keine Nutzerwechselgebühr dafür verlangen würde.
Meine Zweite frage, da Nutzerwechselgebühren eigentlich nicht Umlagefähig sind(ich weiß Grauzone ) müssten man diese doch im bezahlten WJ abrechnen? Wenn ich das aber so mache drehen die Eigentümer auch durch, da manche die Wechselgebühren an die Mieter weitegeben aber von den Kosten erst im nächsten WJ erfahren. Wie macht ihr das?