Insolvenzprofi
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 09.06.2006
- Beiträge
- 923
- Zustimmungen
- 1
Hallo,
einer meiner freunde hat vor kurzem eine Nachzahlung der Heizkosten von etwa 540,- EUR gehabt, als er mich um rat fragte, habe ich mir zusammen mit ihm die Unterlagen beim Vermieter angeguckt, da er eine Ölzentralheizung hatte, hatte er die gesamten Kosten der Nachfüllung den Mieter umgelegt.... obwohl der Tank noch fast voll war, dieses muss er natürlich anteilig abziehen (also getankt minus das was noch im Tank drin ist)...hat er aber nicht gemacht,,, also wenn ihr eine Ölzentralheizung habt, chckt ruhig mal nach, ob der Vermieter den tatsächlichten Verbrauchsanteil umgelegt hat....
also dann hoffe euch damit geholfen zu haben...
einer meiner freunde hat vor kurzem eine Nachzahlung der Heizkosten von etwa 540,- EUR gehabt, als er mich um rat fragte, habe ich mir zusammen mit ihm die Unterlagen beim Vermieter angeguckt, da er eine Ölzentralheizung hatte, hatte er die gesamten Kosten der Nachfüllung den Mieter umgelegt.... obwohl der Tank noch fast voll war, dieses muss er natürlich anteilig abziehen (also getankt minus das was noch im Tank drin ist)...hat er aber nicht gemacht,,, also wenn ihr eine Ölzentralheizung habt, chckt ruhig mal nach, ob der Vermieter den tatsächlichten Verbrauchsanteil umgelegt hat....
also dann hoffe euch damit geholfen zu haben...