Gast
Hallo,
wir haben unsere Einliegerwohnung - 70 m² - seit 2002 vermietet.
Die Mieterin bezahlt 440 EUR/Monat (Warmmiete) plus 34 EUR/Monat Vorauszahlung für die Nebenkosten (Wasser, Grundsteuer, Versicherung..). Bisher hat sie ca. 90 bis 100 EUR/Jahr zurückbezahlt bekommen.
Der Ölpreis hat sich seit 2002 bei uns verdoppelt, auch der Holzpreis hat sich verteuert.
Wir würden gerne mit der Mieterin eine neue Warmmiete vereinbaren.
Eine Mietanpassung haben wir bis jetzt noch nicht vorgenommen.
In der Wohnung befindet sich zusätzlich ein Kachelofen. Die Mieterin darf sich jederzeit am gelagerten Holzplatz bedienen, so viel sie möchte (ist in der Warmmiete enthalten).
Lt. Mietspiegel ist eine Miete in Höhe von 5,69 EUR pro Quadratmeter bei einer Wohnung in dieser Größe üblich.
Was wäre Ihrer Meinung nach eine faire Anpassung.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus !!
wir haben unsere Einliegerwohnung - 70 m² - seit 2002 vermietet.
Die Mieterin bezahlt 440 EUR/Monat (Warmmiete) plus 34 EUR/Monat Vorauszahlung für die Nebenkosten (Wasser, Grundsteuer, Versicherung..). Bisher hat sie ca. 90 bis 100 EUR/Jahr zurückbezahlt bekommen.
Der Ölpreis hat sich seit 2002 bei uns verdoppelt, auch der Holzpreis hat sich verteuert.
Wir würden gerne mit der Mieterin eine neue Warmmiete vereinbaren.
Eine Mietanpassung haben wir bis jetzt noch nicht vorgenommen.
In der Wohnung befindet sich zusätzlich ein Kachelofen. Die Mieterin darf sich jederzeit am gelagerten Holzplatz bedienen, so viel sie möchte (ist in der Warmmiete enthalten).
Lt. Mietspiegel ist eine Miete in Höhe von 5,69 EUR pro Quadratmeter bei einer Wohnung in dieser Größe üblich.
Was wäre Ihrer Meinung nach eine faire Anpassung.
Vielen Dank für die Hilfe im voraus !!