Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung

Diskutiere Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; hallo an alle, ich bin neu und würde mich erstmal vorstellen wollen. :) ich komme aus dem bergischen land vor den toren kölns und besitze dort...
  • Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung Beitrag #1

daskleinefranz

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
hallo an alle,

ich bin neu und würde mich erstmal vorstellen wollen. :)

ich komme aus dem bergischen land vor den toren kölns und besitze dort ein haus welches zu teil von mir genutzt und zu teil vermietet wird. (50/50)

nun zum thema: :)

da ja in der vergangenheit eine explosion bei den heizkosten statt gefunden hat und auch in absehbarer zeit kein ende der preisschraube zu sehen ist, spiele ich immer mehr mit dem gedanken eine erdwärme-anlage (wärmepumpe) zu instalieren.

die aktuelle frage die sich mir nun stellt ist wie lege ich das auf die mieter um???

sprich wie sieht eine solche nebenkostenabrechnung aus bzw. die monatlichen nebenkosten?

denn irgendwo soll sich das ja auch als vorteil für meine mieter wiederspiegeln, andererseits will ich das projekt ja auch nicht selber finanzieren weil ich so ein netter mann bin. ;)

hat da vielleicht jemand schon erfahrungen (evtl. auch mit anderen erneuerbaren energien) sammeln können?

ich freue mich schon auf eure beiträge. :)

grüße aus dem bergischen,

der ares.
 
  • Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung Beitrag #2

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Also die Anschaffungs- und Installationskosten kannst Du in keinster Weise auch nur teilweise auf Deinen Mieter umlegen.

Lediglich die Betriebskosten dafür kannst Du im Zuge der Heizkostenabrechnung umlegen.
 
  • Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung Beitrag #3

daskleinefranz

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
ja klar, die meine ich ja auch.

das ich die kosten für instalation und anschaffung nicht "abwälzen" kann ist klar.

um es ein wenig anders auszudrücken:

im moment zahlt der mieter ja für seine heizung welche mit gas läuft.
die abrechnungsmethode ist klar!

wenn es denn dann irgendwann soweit wäre würde er ja mit "meiner" erwärme heizen.
welche ich ja auch irgendwie umlegen sollte, oder?

oder sollte es dann tatsächlich so sein das ich dann nur noch die entstehenden stromkosten für die heizung umlegen kann?
 
  • Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung Beitrag #4

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Du darfst nur die tatsächlichen angefallenen Betriebskosten der Heizanlage, egal was für eine, umlegen. Mögliche Einsparungen gegenüber der jetzigen Heizung kommen damit entsprechend dem Anteil auch dem Mieter zu gute.

Im Gegensatz zu anderen Modernisierungsmaßnahmen berechtigt sowas nicht zu einer Mieterhöhung.

Du könnstest höchstens versuchen irgendwelche Fördertöpfe anzuzapfen.
 
  • Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung Beitrag #5

daskleinefranz

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.10.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
hmm, ok.

nach fördertöpfen hab´ ich auch schon gesucht. leider war die suche nicht wirklich ergiebig.
 
Thema:

Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung

Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpeheizung - Ähnliche Themen

Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...

Sucheingaben

abrechnung erdwärme mieter

,

erdwärme abrechnung

,

heizkostenabrechnung wärmepumpe

,
heizkostenabrechnung wärmepumpe mieter
, abrechnung erdwärme, berechnung heizkosten erdwärme, wärmepumpe nebenkostenabrechnung, nebenkostenabrechnung wärmepumpe, wärmepumpe abrechnung heizkosten, mietvertrag wärmepumpe, nebenkostenabrechnung Erdwärme, Heizkostenabrechnung bei Erdwärme, mietvertrag mit wärmepumpe, abrechnung erdwärmeheizung, erdwärme nebenkostenabrechnung, erdwärme heizkostenabrechnung, Abrechnung Heizkosten bei Wärmepumpen, abrechnung heizkosten wärmepumpe, abrechnung wärmepumpe, wärmepumpe heizkostenabrechnung, Heizkostenabrechnung bei Wärmepumpe, wärmepumpe mietvertrag, betriebskosten wärmepumpe mietvertrag, miete geothermie nebenkosten, wärmepumpe abrechnung mieter
Oben