Heizkostenabrechnung über Dienstleister

Diskutiere Heizkostenabrechnung über Dienstleister im Insider Forum Forum im Bereich Off-Topic; Aus gegebenem Anlass (für *lostcontrol*) hier die Möglichkeit, sich über die HK-Ersteller (Te*ch*m, Is-Da und wie sie alle heißen) auslassen zu...
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #1

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Aus gegebenem Anlass (für *lostcontrol*) hier die Möglichkeit, sich über die HK-Ersteller (Te*ch*m, Is-Da und wie sie alle heißen) auslassen zu können!

Viel Spaß :bier


[Anmerkung: Bitte keine Verleumdungen oder ähnliches, für das dieses Forum rechtlich belangt werden könnte! Danke!!!]
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #2
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaah - SUPER!

ich hätts nur gerne gesehen, wenn da wirklich TECHEM drüberstünde...

diese firma hat mich in den vergangenen jahren echt zur weissglut getrieben, und ich wage die vermutung, dass gewisses vorgehensweisen dort tatsächlich vorsatz sind.

auch dieses jahr habe ich schon die dritte abrechnung zurückgehen lassen müssen, weil dort schon wieder mehr heizkörper abgelesen wurden, als vorhanden, ein plombierter heizkörper wahnsinnig hohen verbrauch hat etc.

ich würde sehr gerne hinweise sammeln, dass die techem nicht nur bei uns solchen mist baut, so langsam geht das nämlich wirklich auf keine kuhhaut mehr...

komisch dass andere firmen wie z.b. brunata lange nicht so oft thema sind wie die techem....

falls interesse besteht kann ich gerne mal im groben schildern, was da los ist - die akten umfassen mittlerweile mehrere ordner...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #3

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Schön, dass du es gefunden hast :zwinker ...

Die Problematik ist mir bekannt. Aber überwiegend (zu 95%) haben wir Verträge mit Is-(endlich)-Da abgeschlossen. Wobei - wenn die so weitergemacht hätten - geflogen wären und zwar in einem hohen Bogen!!!! Ähnlich lustig wie bei dir!
Aber ich muss sagen, nachdem ich "Wind" gemacht habe (und ein Taifun ist ein kleines Kind dagegen - mit sofortiger Vertragskündigung gedroht, rechtliche Schritte, etc.) habe ich nun 3 feste Ansprechpartner, die ich zu jeder Zeit anrufen kann und die "sofort" springen (und vielleicht auch ein wenig Angst bekommen) wenn ich anrufe! Seit dem Tage (letztes Jahr) läuft die Sache. Egal bei welcher Liegenschaft.

Bei Techem habe ich das auch durchgedrückt - aber erst diesen Jahres. Ich ruf nicht auf der Zentrale an wo du bei einer Hotline o. ä. landest. 2 feste Ansprechpartner reichen völlig aus. Mir egal ob die nun "zuständig" sind oder nicht. "Kümmert euch darum, sonst ....!" ... und schon läuft die Sache.

Die Beschwerden habe ich - nachdem die vermeintlichen Ansprechpartner angeblich alles nur erdenklich möglich gemacht haben / was dann doch nicht so war - an die Geschäftsleitung herangetragen und gefragt, in welchen öffentlich/rechtlichen Sender sie nun möchten!
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
tja - schön wärs ja....

ich habe da längst auch meinen persönlichen ansprechpartner, nämlich den scheff der zuständigen filiale höchstpersönlich...

der hat mir auch letztes jahr dann nicht nur das von mir verlangte entschuldigungsschreiben für die mieter (nach anfänglichem rumgeheule ob das wirklich sein muss) geschrieben sondern sogar noch 2 flaschen wein zukommen lassen, für den ganzen ärger.

schön und gut, fakt ist nur: diese letztendlich von mir akzeptierte abrechnung war KOMPLETT geschätzt und hatte mit der ablesung nichts zu tun...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #5
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
wie alles begann:

wie ihr vielleicht einem anderen thread schon entnommen habt, mache ich die hausverwaltung für meine mutter betreffend ein haus, in dem es 2 gewerbliche und 4 private parteien gibt.

besagte gewerbliche parteien sind ein bestatter und ein frauenarzt, deren heizungen werden betrieben über eine zentralheizung (die privaten mieter haben einzelne öl-kachelöfen, also ein völlig getrenntes system).
nachdem nun irgendwie logisch ist, dass ein frauenarzt mehr wärme braucht als ein bestatter (zumal besagter bestatter eigentlich nur einen raum permanent heizt und ein grosser teil seiner fläche lediglich unbeheizter ausstellungsraum für särge ist), haben die beiden gewerblichen mieter vor einigen jahren uns folgerichtig darum gebeten, doch aufgrund der sehr unterschiedlichen nutzung ein entsprechendes heizkostenabrechnungssystem einzuführen.

wir haben uns dann für die firma techem entschieden.

bereits die erste aller erfolgten abrechnungen ergab, dass der bestatter in einem raum, den er kaum nutzt und bei dem es ohnehin schon klage gab, weil sich dieser raum durch sonnenlicht mehr als erträglich aufheizt, an einem der beiden (nie genutzten) heizkörper laut techem MEHR verbrauch haben sollte als die frauenarztpraxis insgesamt.

klar hat uns das irritiert.

aber das war ja auch nur der anfang...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #6

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Wie ist das Alter der Zähler? Bei HKV - egal ob elektrisch oder analog - ist das wurst aber bei Wasser- oder Wärmemengenzählern nicht.

Wenn allerdings ein Fehler seitens denen vorliegt (Löschung der Daten - was ich auch schon hatte), dann einmal akzeptieren und in den Folgejahren sollte es dann wieder korrekt laufen.

Wobei die richtig neuen Zähler (ausser Wasser), den Stand zum 31.12. bzw. 12 Monate ansich speichern, die dann auch nachträglich ausgelesen werden können.
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #7
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
bei überprüfung der abrechnung stellte sich heraus, dass mehr heizkörper abgelesen wurden als vorhanden... grund: im kostenvoranschlag für die anbringung der messgeräte wurden irrtümlich 2 heizkörper mehr veranschlagt. dieser fehler zieht sich - trotz mehrfacher aufklärung - bis heute durch die abrechnungen.

um besagte (nicht vorhandene!) heizkörper zu finden haben es techniker der firma T. sogar fertiggebracht in die büroeinrichtung des frauenarztes löcher zu schlagen, weil sie dahinter heizkörper vermuteten...
zum glück wurden uns da keine kosten in rechnung gestellt, man hat uns gegenüber darüber auch kein wort verloren... der frauenarzt scheint es mit fassung zu tragen, zumindest hat er deswegen nichts angemahnt, jedenfalls nicht bei uns.

auch recht nett ist die tatsache, dass die ablesemenschen der firma T. es aus diffusen gründen einfach nicht einsehen, dass sie AUSSERHALB der sprechstundenzeiten zum ablesen kommen sollen - offenbar finden sie es lustig, im wartezimmer des frauenarztes zu sitzen...

mit dem bestatter (der berufsbedingt sehr viel unterwegs ist und deshalb keine wirklich festen bürozeiten hat) haben sie - anstatt einen termin zu machen - ihn einfach selbst ablesen lassen. auf die idee nachzufragen, wer ihnen denn da die türe öffnen könnte, sind sie garnicht erst gekommen (dabei wäre das in diesem falle ganz einfach möglich gewesen).
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #8
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
löschung der daten gab es zuletzt letzten mai (warum und weshalb kann uns niemand erklären...).

komisch dass die trotzdem behaupten, dass die aktuelle abrechnung allein auf verbrauch beruht und dieses mal keine schätzung beinhaltet.

komisch auch, dass trotz meiner AUSDRÜCKLICHEN ankündigung, dass ich bei der ablesung dabei sein will, weil ich keine weiteren beschädigungen an der möblierung meiner mieter und ähnliches mehr dulden werde, ich bis heute nicht weiss wann die überhaupt da waren zum ablesen - die mieter übrigens auch nicht...

und das sind KEINE funkgeräte!

es geht um reine heizkostenverteiler, und die sind gerade mal 4 jahre alt.

trotzdem liest die firma T. auch immer wieder gerne das wasser ab und rechnet das mit rein... ich habe das mehrfach angemahnt, weil das ja nicht bestandteil des vertrags ist, und die wassergeschichte getrennt von mir abgerechnet wird (schon weil wir als vermieter ja das wasser fürs ganze haus bezahlen und nach verbrauch umlegen, und nicht nur für die zwei gewerblichen mieter).
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #9
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ach ja, komisch auch, dass besagter PLOMBIERTER heizkörper wieder einen so hohen verbrauch hat...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #10

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von lostcontrol
mit dem bestatter (der berufsbedingt sehr viel unterwegs ist und deshalb keine wirklich festen bürozeiten hat) haben sie - anstatt einen termin zu machen - ihn einfach selbst ablesen lassen. auf die idee nachzufragen, wer ihnen denn da die türe öffnen könnte, sind sie garnicht erst gekommen (dabei wäre das in diesem falle ganz einfach möglich gewesen).

Wäre auch viel zu einfach gewesen! [Spaß Anfang]Tote können bekanntlich nicht aufstehen![Spaß Ende]

Bei uns war das so ähnlich. Und zwar hat der Ableser von T. in seinen Bericht geschrieben: "Ablesung konnte nicht erfolgen! HK nicht zugänglich bzw. Mieter nicht angetroffen!" - Die Erste Lachnummer, denn das Gebäude ist ein Büro- und Geschäftshaus! - Die Zweite Lachnummer: Anbringung von Elektronischen-Funk-Zählern, die ihre Daten auf den "komischen Kasten" (Aussage T-Mitarbeiter) im Keller senden (nach dem Master-Slave-Prinzip) und von dort aus ALLE Verbrauchswerte einschl. KW und WW ausgelesen werden können! Ein Betreten der Räumlichkeiten ist nicht erforderlich.

Die haben uns einen haufen Geld gekostet und dann sowas!

Fakt ist, dass ich mir den entsprechenden Ableser beizitiert habe und der dann sagte: "Ja, den komischen Kasten habe ich gesehen ...." Nun gut, Ablesung erfolgt, selbstverständlich keine Zusatzkosten und auf die Frage, wie denn T seine Mitarbeiter schult wurde nur mit "regelmäßig" geantwortet!

Das war der lustigste Fall.
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #11
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
och jo - da gibt's noch 'ne menge andere "spass"faktoren bei der firma T.

z.b. wollte ich nur mal so (spasseshalber?) die dinger selbst ablesen, was ja angeblich auf knopfdruck ganz einfach geht...
als ich dann überall nur nullen angezeigt gekriegt hab, habe ich nachgefragt und mir wurde aus dem bedienungshandbuch vorgelesen. schön und gut, das klappte aber trotzdem nicht...

als dann endlich mal der techniker da war, hab ich ihn selbstverständlich danach gefragt, worauf er mir erklärte, dass das auch kein wunder sei, das bedienunghandbuch sei nämlich falsch, das wüssten die bei der hotline nur nicht...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #12
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ansonsten gibt's natürlich auch jede menge so schöner kommentare wie
"heizkörper nicht gefunden" etc.
was kein wunder ist, da heizkörper garnicht existent.
dass dann trotzdem geschätzt wird (selbst nach durchlöcherung von büromöbeln etc.) ist ja klar, denn selbstverständlich orientiert man sich am FALSCHEN kostenvoranschlag und nicht an der rechnung für die tatsächlich angebrachten geräte oder so....

ham übrigens 'n irren verbrauch, die nicht-existenten heizkörper! vor allem beim bestatter, vermutlich weil die ableser die nicht-existenten heizkörper natürlich bei ihm vermuten, vielleicht in den särgen? (da trauen sie sich vielleicht nicht reinzugucken, was weiss ich...). obwohl - sie warn ja garnicht da, also schauen sie halt dass das in etwa hinhaut bei 2 x gleicher fläche... wen interessiert schon die nutzung?

seltsam ist nur, dass die 2 nicht existenten heizkörper eigentlich laut dem kostenvoranschlag beim frauenarzt nicht existieren...

naja, aber man tut als T.-ableser ja was man kann um einen gewissen realismus vorzutäuschen...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #13
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ach ja, dass ich nur nullen ablesen konnte, liegt natürlich daran, dass sämtliche daten gelöscht worden waren... aber das konnte ich zu dem zeitpunkt ja nicht wissen...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #14
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
übrigens, in einem ist die firma T. sehr schnell:
nämlich darin, ein inkasso-unternehmen zu beauftragen, selbst wenn noch keine korrekte abrechnung erfolgt ist... hatten wir auch schon 2 mal...

meines wissens wurde noch nicht mal abgelesen dieses jahr, aber das steht natürlich auf einem anderen blatt, rechnung stellen kann man ja trotzdem mal...

die firma T. gibt ungereimtheiten übrigens hemmungslos zu, die leute wurden samt und sonders mittlerweile angeblich entlassen, die für die verschiedenen ungereimtheiten zuständig sind... dass sich die ungereimtheiten wiederholen, liegt vermutlich daran, dass die neuen mitarbeiter natürlich keinesfalls über die sachlage bescheid wissen können...

ob die wohl die akten auch schon komplett genullt haben?
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #15

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Das gibts bei "is-Da" auch. Rechnung stellen, mahnung schreiben - aber nicht abgelesen. Diese Woche hatte ich ne Mahnung auf dem Tisch (natürlich der "volle" Betrag und die VZ nicht berücksichtigt) für eine Abrechnung, die eigentlich gar nicht erstellt ist. Aufgrund eines MV (und einer besch... Klausel) hab ich die HK-Abrechnung gebraucht. AAAAAABER!!! Der/Die Ableser haben mal wieder Sch... gebaut. (längere Geschichte)

Nun rief mich Anfang Juli "meine" Abrechnerin an und fragte nach, wieso 2 Zähler nicht abgelesen werden konnte? Diese sie nun schätzen muss! Und schwups - wieder gedroht!!!! Okay .... das müssen wir natürlich klären (den Ableser gibts jetzt net mehr - jedenfalls nicht für "mich") und ich bekam per mail die "Pro-Forma-Abrechnung". Die richtige Abr. ist ja noch gar net fertig.

Nachdem nun das "Problem" der Zähler gelöst ist (warum nicht abgelesen wurde??? FAULHEIT!!!!!!) kann mir auch die Abrechnung erstellt werden, aber meine Gute ist im Urlaub!

Also: Wegen der Mahnung Anruf bei Rechnungsstelle, Prob erklärt (zum X.ten Mal) und dann sagte doch die doofe Tante, sie kümmere sich darum, dass ich die Abrechnung in den nächsten Tage erhalten werden! Daraufhin sagte ich ihr, wenn irgendein anderer in dieser Abrechnung rumpfuscht, dann kündige ich auf der Stelle diesen und sämtliche andere Verträge! "Ja, aber ihre Ansprechpartnerin ist doch im Urlaub?" - Antwort von mir: "Das gönn ich ihr auch und sie hat sich das verdient, denn wenn andere bei ihrem Unternehmen ihren beschissenen Job richtig machen würden, dann wäre die Abrechnung längst fertig! Nur SIE (eine ganz nette ältere Frau - meine "Gute" - die Grips im Hirn hat) darf an die Abr. ran - sonst niemand! Warte ich halt eben!"

2 Std. später per Fax die Bestätigung über die Stornierung / Mahnung der Rechnung die gar keine war und eine Entschuldigung.

Nach einem kurzen Anruf bei der Geschäftstelle brauchen wir selbstverständlich für die Abrechnungserstellung 2005 gar nix mehr zahlen, egal wie hoch der "Nachzahlungsbetrag" ist. (Immerhin ein saftiger Rabatt von fast 600,00 € - was auch meinen Mieter zu Gute kommt!)
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #16
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ui - das klingt spannend. also ich mein das mit dem "abrechnung kostenlos".
ich hab auch schon mehrfach gedroht mit auflösung der verträge etc. - hat nur bisher nichts gebracht...

dass T.-mitarbeiter plötzlich verschwinden (unter vernichtung sämtlicher kundenakten - so scheint es zumindest) scheint allgemeiner usus bei dieser firma zu sein... naja...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #17

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Ja, aber das war auch ein schweres Stück Arbeitet. Wir haben ja die Miete für die Zähler und die VZ für die Erstellung schon gezahlt. Aber das sind ja immer nur ca. Angaben und hatte zur Folge: Das die "Schlussrechnung" genau der Betrag werden wird, den wir bisher gezahlt haben :lol ... und keinen Cent mehr (Vielleicht ein Blumenstrauß an die "Gute" und den "Techniker") ... Denn die kennen beide das Objekt und wissen was sie zu machen haben - und machen das auch (und vor allem: RICHTIG)!!!

Aber die Vorgeschichte dauert mir jetzt zu lange. Nur eine kurze Zusammenfassung:
1. Ableser der das Objekt kennt - plötzlich krank geworden (ist auch net mehr der Jüngste)
2. Neuer Ableser ein Idiot - der kam dann Ende Januar und verschwand nach 10 Min. wieder (warum auch immer - ich war gar net anwesend :lol)
3. Neuer-Neuer Ableser hat nur rotz gemacht (Faulheit und gesunder Menschenverstand nicht gegeben) und kam Ende Februar zum Ablesen!
4. Rg. seitens Is-Da gestellt und mehrfach angemahnt (lächerlich :lol)
5. Rg. im Mai gezahlt ohne "Verzugszinsen"
6. Unterlagen zu Is-Da geschickt im Mai
7. Daten wurden erfasst (von wem auch immer - leider nicht von der "guten" aber das passiert nicht wieder ... auch wenn is-da da prinzipiell anderer Meinung ist / mir doch wurst)
8. Daten falsch erfasst
9. 1 Fläche fehlt, Mieter "sitzen" nicht mehr auf ihren richtigen Flächen, Zähler auch weg, Steueroptionen auch falsch ... alles verschoben (*super lusdisch*)
10. "Gute" und ich lösten dieses Problem per Telefon innerhalb einer Stunde
11. Die Person die die Daten erfasst gibt es nicht mehr hat sich aber per Fax persönlich bei mir für diesen "kleinen" Fehler entschuldigt.

So, nachdem das dann auch mit den 2 Zählern geklärt war und alle Prob aus dem Weg geräumt habe ich eine Aufstellung erstellt über den Zeitaufwand der letzten 4 Jahre - über den Ärger den ich mit denen hatte und die Mehr- bzw. Doppelarbeit - habe einen hohen Std-Verrechnungssatz genommen und dieses mit der Bitte um Zahlung an Is-Da geschickt :zwinker ....
(PS: Soviel "Arbeit" war es gar net ... aber die Dummheit der Mitarbeiter hat mich einfach nur so geärgert! Noch nichtmal einen Namen können die richtig Schreiben :?)

Und das mit dem "kostenlos" kam dann dabei heraus :lol
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #18
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
äh - was ist denn "is-da"???
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #19
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ich glaub unser grösster fehler war tatsächlich, dass wir die zähler gekauft und nicht gemietet haben... so haben wir jetzt leider nicht die möglichkeit, den vertrag so einfach aufzulösen, ohne denen das geld in den rachen geschmissen zu haben...

aber wenn ich so lese was du so schreibst glaub ich so langsam wirklich, dass das bei der firma T. programm ist...

die treiben den scheiss so lange, bis es einem zu blöde ist, und man eine unkorrekte abrechnung aufs dritte oder vierte mal dann akzeptiert, wohl wissend, dass die jenseits des korrekten verbrauchs ist.

hat mal jemand prüfen lassen, ob die dinger nicht nur attrappen sind?
ich hab so langsam den verdacht, dass überhaupt noch nie irgendjemand eine korrekte verbrauchsabrechnung bekommen hat - ich kenne nämlich niemand, und was ich so in entsprechenden formen darüber lese, ist es IMMER dasselbe problem: daten "versehentlich" gelöscht, ablesung falsch, irgendwelche heizkörper die "angeblich" kaputt sind usw...

kennt denn jemand auch nur einen einzigen fall einer korrekten abrechnung nach verbrauch?

ich befürchte dass viele vermieter / verwalter den kram einfach ungeprüft weitergeben - und so die firma T. ohne echte leistung davonkommt...

bin sehr gespannt ob da nicht in ein paar jährchen eine riesige prozesswelle auf uns zurollt - und wir als vermieter / verwalter unseren arsch hinhalten müssen, während die mitarbeiter der firma T. mal wieder längst nicht mehr im unternehmen sind...
 
  • Heizkostenabrechnung über Dienstleister Beitrag #20

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Achtung: Bei mir ist das nicht T sondern der andere Verein ("Is-Da" = Ista)!

Ja, eigentlich bekomme ich richtige Abrechnungen nach Verbrauch - sagen wir zu 90%! Die anderen 10% (egal welcher Anbieter - und wir haben 3 in unserer Liste) sind mittlerweile nur mit kleineren Fehleren (Tippfehler, o.ä.) ausgestattet.
 
Thema:

Heizkostenabrechnung über Dienstleister

Heizkostenabrechnung über Dienstleister - Ähnliche Themen

Hoffnungslos der Mieterin ausgesetzt .... brauche moralischen Beistand und neue Ideen....: Hallo in die Runde! Ich habe hier im Forum (und im Rest des Netzes...) schon Stundenlang mitgelesen und weiß einfach nicht mehr weiter... Bitte...
Hausbesetzung - keine Räumungsklage gegen Besetzer möglich??: Guten Tag, § 546 Abs.2 BGB ??? Ich bin neu hier und muß gleich zu Anfang sagen, dass ich Vorgänge einer Räumungsklage gegen eine Hausbesetzerin...
Erfahrungen rund um die Heizkostenabrechnung und deren Firmen: Ein Hallo besonders an Neulinge in der Heizkostenabrechnung, ich habe selber viel zum Thema HK-Abrechnung in diesem Forum gesucht...

Sucheingaben

heizkostenabrechnung dienstleister

,

heizkostenabrechnung dienstleister vergleich

,

heizkosten dienstleister

,
dienstleister heizkostenabrechnung
, heizkostenabrechnungssysteme, techem beschwerde, techem beschwerdestelle, techem beschwerdemanagement, heizkostenabrechnungsfirmen preisvergleich, nebenkostenabrechnung dienstleister, heizkostenabrechnung anbieter vergleich, warmwasserkostenverteiler techem, anbieter heizkostenabrechnungssysteme, techem-abrechnung fehlerhaft prüfung mehrmals, warmwasserkostenverteiler falscher wert wasserschaden, heizkostenabrechnungssysteme ista, brunata abrechnung gefälscht, heizkostenabrechnung ista fehlerhaft , ista beschwerdestelle, hk-abrechnung gefälscht, scheiß techem, kann techem brunatageräte verwenden, brunata hotline beschwerden, techem hat gefälschte nebenkostenabrechnung geschickt, heizungsabrechnung dienstleister
Oben