Mackis
Folgende Frage:
Bin gewerblicher Mieter von Büroräumen und einer Halle. Im Jahr 2005 wurden die Räume erst Anfang/Mitte November bezogen, da vorher über Monate durch uns Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden. Die Heizkörper der Büroräume waren in der Zeit komplett abgebaut. Die Warmluftheizung in der Halle wurde nur zu Probezwecken aktiviert.
Ab Einzug wurde nur die Heizung in den Büroräumen genutzt, nicht in der Halle.
Diese Woche habe ich die Nebenkostenabrechnung 2005 erhalten. Worin Heizkosten in Höhe von ca. € 4.300,00 aufgeführt sind. Der Wärmemengenzähler der Ista befindet sich im Heizungskeller an einer Heizleitung. D. h., an den Heizkörpern selbst ist kein Zähler angebracht.
Meine Kontrolle in dieser Woche ergab, dass an dieser Heizleitung eine Vorlauftemperatur von 40 Grad angezeigt wurde. Die Heizungen in den von mir angemieteten Räumen sind allerdings bis jetzt noch nicht in Betrieb. Hat hier jemand Erfahrung? Es ist doch nicht möglich, dass ich für eine Heizleistung bezahlen soll, die ich gar nicht in Anspruch genommen habe. Erstaunlich ist auch, dass auf der Abrechnung die Mieter des angrenzenden Bürogebäudes mit aufgeführt sind (es ist eine Heizungszentrale), wo z. B. ein Büromieter mit 100 qm Bürofläche im Jahr 2005 Heizkosten von insgesamt 340 Euro hat, das erscheint mir auch suspekt. Ich habe jetzt meinen Vermieter angeschrieben und um die entsprechenden Rechnungsbelege gebeten.
Falls die Heizkostenabrechnung stimmen sollte, ist es denn korrekt, wenn dieser Zähler an der o.a. Stelle angebracht ist? Wäre schön, wenn mir hier jemand einen Rat geben könnte.
Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Antworten!
Mackis
Bin gewerblicher Mieter von Büroräumen und einer Halle. Im Jahr 2005 wurden die Räume erst Anfang/Mitte November bezogen, da vorher über Monate durch uns Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden. Die Heizkörper der Büroräume waren in der Zeit komplett abgebaut. Die Warmluftheizung in der Halle wurde nur zu Probezwecken aktiviert.
Ab Einzug wurde nur die Heizung in den Büroräumen genutzt, nicht in der Halle.
Diese Woche habe ich die Nebenkostenabrechnung 2005 erhalten. Worin Heizkosten in Höhe von ca. € 4.300,00 aufgeführt sind. Der Wärmemengenzähler der Ista befindet sich im Heizungskeller an einer Heizleitung. D. h., an den Heizkörpern selbst ist kein Zähler angebracht.
Meine Kontrolle in dieser Woche ergab, dass an dieser Heizleitung eine Vorlauftemperatur von 40 Grad angezeigt wurde. Die Heizungen in den von mir angemieteten Räumen sind allerdings bis jetzt noch nicht in Betrieb. Hat hier jemand Erfahrung? Es ist doch nicht möglich, dass ich für eine Heizleistung bezahlen soll, die ich gar nicht in Anspruch genommen habe. Erstaunlich ist auch, dass auf der Abrechnung die Mieter des angrenzenden Bürogebäudes mit aufgeführt sind (es ist eine Heizungszentrale), wo z. B. ein Büromieter mit 100 qm Bürofläche im Jahr 2005 Heizkosten von insgesamt 340 Euro hat, das erscheint mir auch suspekt. Ich habe jetzt meinen Vermieter angeschrieben und um die entsprechenden Rechnungsbelege gebeten.
Falls die Heizkostenabrechnung stimmen sollte, ist es denn korrekt, wenn dieser Zähler an der o.a. Stelle angebracht ist? Wäre schön, wenn mir hier jemand einen Rat geben könnte.
Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Antworten!
Mackis