Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht?

Diskutiere Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht? im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Folgende Frage: Bin gewerblicher Mieter von Büroräumen und einer Halle. Im Jahr 2005 wurden die Räume erst Anfang/Mitte November bezogen, da...
  • Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht? Beitrag #1

Mackis

Folgende Frage:
Bin gewerblicher Mieter von Büroräumen und einer Halle. Im Jahr 2005 wurden die Räume erst Anfang/Mitte November bezogen, da vorher über Monate durch uns Renovierungsarbeiten durchgeführt wurden. Die Heizkörper der Büroräume waren in der Zeit komplett abgebaut. Die Warmluftheizung in der Halle wurde nur zu Probezwecken aktiviert.
Ab Einzug wurde nur die Heizung in den Büroräumen genutzt, nicht in der Halle.

Diese Woche habe ich die Nebenkostenabrechnung 2005 erhalten. Worin Heizkosten in Höhe von ca. € 4.300,00 aufgeführt sind. Der Wärmemengenzähler der Ista befindet sich im Heizungskeller an einer Heizleitung. D. h., an den Heizkörpern selbst ist kein Zähler angebracht.

Meine Kontrolle in dieser Woche ergab, dass an dieser Heizleitung eine Vorlauftemperatur von 40 Grad angezeigt wurde. Die Heizungen in den von mir angemieteten Räumen sind allerdings bis jetzt noch nicht in Betrieb. Hat hier jemand Erfahrung? Es ist doch nicht möglich, dass ich für eine Heizleistung bezahlen soll, die ich gar nicht in Anspruch genommen habe. Erstaunlich ist auch, dass auf der Abrechnung die Mieter des angrenzenden Bürogebäudes mit aufgeführt sind (es ist eine Heizungszentrale), wo z. B. ein Büromieter mit 100 qm Bürofläche im Jahr 2005 Heizkosten von insgesamt 340 Euro hat, das erscheint mir auch suspekt. Ich habe jetzt meinen Vermieter angeschrieben und um die entsprechenden Rechnungsbelege gebeten.

Falls die Heizkostenabrechnung stimmen sollte, ist es denn korrekt, wenn dieser Zähler an der o.a. Stelle angebracht ist? Wäre schön, wenn mir hier jemand einen Rat geben könnte.

Ich bedanke mich bereits jetzt für Eure Antworten!
Mackis
 
  • Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht? Beitrag #2

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Um hier genauere Antwort geben zu können wäre es notwendig zu wissen wie das Messkonzept der gazen Anlage ausieht. Und wie die Nutzer und Nutzergruppen aufgeteilt sind.

Wurde nach Verbrauch oder nach m² abgerechnet?

Hat jeder Nutzer einen eigenen Wärmemengenzähler?

Wie weit ist die Halle von der Heizanlage entfernt?

Wie viel m² hat Dein Nutzbereich überhaupt?
 
  • Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht? Beitrag #3

Mackis

Hallo Heizer,

danke für Deine Antwort. Es ist so, dass die gesamte Liegenschaft aus einem Bürohaus mit 4 Nutzern sowie 2 Hallen mit 2 Nutzern besteht.

Im Bürohaus ist es so, dass die Mieter Messgeräte der ista an den Heizkörpern angebracht haben.

Mein Mietbereich ist insgesamt 290 m², wobei davon ca. 90 m² Bürofläche ist, die von der Halle abgetrennt (Zugang durch eine Brandschutztür) ist. In den Büroräumen sind normale Wandheizkörper, an denen keine Messgeräte angebracht sind. In der Halle befindet sich eine Warmluftheizung.

Mein Wärmemengenzähler befindet sich direkt im Heizungskeller am Zulauf des Heizstrangs. Meine Mietsache ist von der Heizanlage ca. 30 Meter entfernt. Selbst wenn in meinen Mieträumen die Gaszufuhr komplett abgestellt ist, hat der Heizstrang eine Vorlauftemperatur zwischen 40 und 50 Grad. Das Display des Wärmemengenzählers war allerdings Anfang der Woche bei meiner Kontrolle nicht in Funktion, es war schwarz. Wäre schön, wenn Du mir hier einen Rat geben könntest.

Viele Grüße
Mackis
 
  • Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht? Beitrag #4

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Also wird Dein kompletter Mietbereich über den einen WMZ gemessen. Dieser misst den Durchfluß des Heizwassers und die Temperaturdifferenz zwischen Vor- und Rücklauf. Da ja auf der Strecke von 30 Meter einiges an Wärme verloren geht wird natürlich ein Verbrauch angezeigt auch wenn Du keine Wärme brauchst. Rechtlich ist das schon so i.o. Denn Du könntest ja und mußt für die Bereitstellung der Wärme zahlen. Wenn Du das verhindern möchtest muss der ganze Strang abgeschiebert werden. Würde ich bei längerer Nichtnutzung empfehlen. Aber Vorsicht im Winter Einfriergefahr.

Das das Display im Wärmemengenzähler schwarz ist klingt garnicht gut. Normalerweise muss der ständig was anzeigen. Wenn Du mal wieder im Keller bist betätige doch mal den Knopf auf dem Zähler. Da muss dann auf jeden Fall was angezeigt werden. Ansonsten ist der möglichewerweise defekt.

Wenn das der Fall ist würde ich die Abrechnung anzweifeln und auf pauschale Abrechnung nach m² bestehen.

Achte auch mal auf das Eichzeichen auf dem Zähler. Ist so ein kleiner gelber Aufkleber. Im unteren Teil ist eine Zahl z.B. 04 zu sehen. Das ist das Eichjahr. Da Wärmemengenzähler eine Eichfrist von 5 Jahren haben darf da nicht weniger als 01 stehen.
 
Thema:

Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht?

Heizkostenabrechnung/Wärmemengenzähler falsch angebracht? - Ähnliche Themen

Ärger mit fremder Fußbodenheizung bei Abrechnung: Hallo liebe Fories, seit ein paar Monaten habe ich nun Ärger mit meinem Vermieter wegen der Betriebs- und Heizkostenabrechnung. Ich wohne in...
Problem Heizkostenabrechnung bei Vermietung Wohnung mit eingetragenem Dauerwohnrecht: Hallo zusammen, da dies mein erster Beitrag hier ist bin ich mir nicht ganz sicher, ob meine Frage hier an der richtigen Stelle ist. Ich probiere...

Sucheingaben

ista wärmemengenzähler

,

heizkosten büroräume

,

ista abrechnung falsch

,
wo muss der wärmemengenzähler angebracht werden
, wärmemengenzähler welche größe, heizkostenabrechnung wärmemengenzähler, fehlerhafte wärmemengenzähler, wärmemengenzähler ista, wärmezähler falsch angebracht, ista abrechnung fehlerhaft, ista abrechnungsfehler, wärmemengenzähler fehlerhaft, wärmemengenzähler misst falsch, heizkostenabrechnung ista fehlerhaft , wo müssen wärmemengenzähler angebracht werden, ista nebenkostenabrechnung falsch, wie weit darf ein Wärmemengenzähler von der Wohnung entfernt sein, display von Wärmemengenzähler, nebenkostenabrechnung ista, belege ista nebenkostenabrechnung verbrauch, heizungskostenabrechnung verbrauch mietbereich Wärmemengenzähler, Wärmemengenzähler welche größe für 90 m2, ista heizkostenabrechnung, ista heizungszähler display dunkel, wärmemengenzähler ista defekt
Oben