Heizkostenabrechnung

Diskutiere Heizkostenabrechnung im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo zusammen! Gestern habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2005 bekommen und bin erstmal aus allen Wolken gefallen. Die Abrechung war etwa...
  • Heizkostenabrechnung Beitrag #1

Stefan

Hallo zusammen!


Gestern habe ich meine Nebenkostenabrechnung für 2005 bekommen und bin erstmal aus allen Wolken gefallen. Die Abrechung war etwa 1150 Euro höher als in den Jahren davor. Etwa 1050 Euro Erhöhung davon, gehen auf das Konto der Heizungskosten und die restlichen 100 Euro auf die übrigen Nebenkosten, was denke ich bei den steigenden Kosten noch normal ist.

Aber 1050 Euro mehr als zuvor?


Was ich dazu sagen muss, ist das die Firma Techem seid 2005 bei uns Funkzähler an den Heizungen installiert hat und dies somit die erste Abrechnung der "realen" Kosten sein sollte. Zuvor wurden die Heizkosten über die m² aufgeschlüsselt.

Das die Kosten steigen würden war mir klar, aber von ca. 700 Euro auf auf 1750 Euro?


Wir haben eine 53m² (2 Zi. K, B), wobei von den 5 Heizungen meist nur 4 laufen und das auch nur für max. 4 Monate im Jahr.


Hat jemand ebenfalls socleh Erfahrungen gemacht und hat vtl. ein paar Tipps parat?


Danke schonmal ür die Hilfe.

mfG

Stefan
 
#
schau mal hier: Heizkostenabrechnung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heizkostenabrechnung Beitrag #2

Dordtescort

Hi,
ich hatte mal eine 60m2 wohnung wo ich auch die ses System von Techem hatte und ichhatte im Jahr ca. 300Euro Heizkosten. Am Abrechnungssystem liegt das nicht . Aber auf deinem Ausdruck steht doch alles genau drauf ist deigendlich einfach nachzuvollziehen

cu Denis
 
  • Heizkostenabrechnung Beitrag #3

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
So ist das. Der Verbrauch steht nun fest und wird nicht mehr ungefähr berechnet.
Wahrscheinlich haben einige Nachbarn jetzt weniger, die bisher für dich mitgezahlt haben.

Außerdem denke ich, dass die Heizung mit Gas läuft und das ist auch ziemlich teuer geworden...
 
  • Heizkostenabrechnung Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
es kommen die kosten fürs ablesen und berechnen dazu.
und ein gewisser prozentsatz des verbrauchs wird auch mit den ablesegeräten noch geschätzt.
ausserdem wäre es wichtig zu wissen WANN denn die messgeräte eingebaut wurden (ob am 01.01.2005 oder später - wenn später, dann wurde der vorherige verbrauch ja geschätzt - auch bei den heizkörpern, die garnicht liefen).

gibt's denn noch mehr parteien in dem haus?
falls ja, dann kanns auch daran liegen, dass andere im haus einfach deutlich weniger verbrauch haben als ihr, und bisher für euch mitbezahlt haben.

evtl. hat der vermieter ja auch die instalation der geräte mit umgelegt - was er natürlich nicht darf...
 
  • Heizkostenabrechnung Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von Stefan

Aber 1050 Euro mehr als zuvor?

das ist wahnsinn,,,, nicht das es die gesamtsumme ist, nein es ist noch dazu gekommen, das klingt echt krass,, aber wie hast du die Heizung denn bedient? jeden Tag im Winter auf volles Rohr??? hast du immer das fenster aufgehabt???? das sind so faktoren, die mit zu den enormen verbrauch führen....

wobei ich sagen muss, mal ganz ehrlich, wie kann das für eine 53 m² große wohnung sein, wenn der gesamtverbrauch ca. 1750,- EUR im Jahr ist....
 
  • Heizkostenabrechnung Beitrag #6
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
ich würde da in jedem fall mir mal die abrechnung besagter firma T. zeigen lassen.
dass ich für meinen teil (als verwalterin) bisher jedes jahr mindestens 3 abrechnungen dieser firma habe zurückgehenlassen müssen wegen eklatanten fehlern (z.b. wurden heizkörper berechnet, die garnicht existieren) gebe ich die abrechnungen grundsätzlich nicht ungeprüft an die mieter weiter...

mein tipp: fehler der firma T.
oder: vermieter hat die messgeräte der firma T. und deren installation mit umgelegt (obwohl er das nicht darf).
 
Thema:

Heizkostenabrechnung

Sucheingaben

funkzähler abrechnung

,

heizkosten bei 60m2

,

heizkosten 60m2 wohnung

,
heizkosten 60m2
, sind heizkosten von 1150 euro für eine person zu viel, heizung abrechnung system, heizkostenabrechnung 1750, funkzähler abrechnung techem, heizkosten funkzähler kosten, nebenkostenabrechnung 700€ Heizkosten, funkzähler, heizung abrechnungssysteme, heizkosten 60m2 wohnung jahr, heizungsabrechnungssystem, heizkosten bei 60m2 wohnung, funkzähler höhere heizlostne
Oben