WP-Stephan
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.06.2006
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallo,
(2 Familienhaus = Vermieter und Mieter)
bis Mitte Juli 2006 hatte ich eine Ölzentralheizung. Bei dieser Heizung hatte ich den Verbrauch so ermittelt. 12,5 Liter Öl benötigt man um eine Qubikmeter Wasser auf 60° zu erwärmen. Ich habe den gesammten Warmwasserverbrauch 12,5 Liter multipliziert. ZB: 20 m³ Warmwasserverbrauch = 250 Liter Öl
Diese Ölmenge habe ich sodan von dem Gesamtverbrauch abgezogen.
wenn ich jetzt zB: 1250 Liter Gesamtverbrauch habe, dann habe ich 250 Liter abgezogen.
Diese 1000 Liter wurden dann durch die 2 Wärmemengenzähler
(Gesamtverbrauch in KWh) geteilt und wiederum multipliziert (Zähler 1 und 2)
Diese Daten, ich meine wie ich dieses aufteile habe ich mir von diversen Bekannten besorgt, die die Abrechnung durch Firmen machen lassen.
(Ich habe es also nicht so wie hier geschildert hingeschmiert)
Wenn der Wunsch besteht, kann ich gerne per mail einen Auszug der Abrechnung zusenden)
Jetzt aber zu meinem Problem.!!
Seit Mitte Juli 2006 habe ich eine Tolle Wagner Pelletheizung und bin sehr zufrieden. Wie soll ich aber jetzt die Verbrauchsdaten ermitteln??
3000 Liter Heizöl entspricht 6 Tonnen Pellets.
Gut,...jetzt könnte man meinen das sich alles verdoppelt.
Aus 12,5 Liter Heizöl für 1 m³ Warmwasser wird jetzt 25 Kilogramm Pellets.
Hat jemand von Euch Erfahrungen wie man das genau ausrechnen kann, bzw. lässt sich das einer von Euch durch eine Firma machen??
Wenn das der Fall sein sollte, wäre es möglich mir diese zu geben??
Danke vorab.
Gruß Stephan
[Email bitte ins Profil - Admin]
(2 Familienhaus = Vermieter und Mieter)
bis Mitte Juli 2006 hatte ich eine Ölzentralheizung. Bei dieser Heizung hatte ich den Verbrauch so ermittelt. 12,5 Liter Öl benötigt man um eine Qubikmeter Wasser auf 60° zu erwärmen. Ich habe den gesammten Warmwasserverbrauch 12,5 Liter multipliziert. ZB: 20 m³ Warmwasserverbrauch = 250 Liter Öl
Diese Ölmenge habe ich sodan von dem Gesamtverbrauch abgezogen.
wenn ich jetzt zB: 1250 Liter Gesamtverbrauch habe, dann habe ich 250 Liter abgezogen.
Diese 1000 Liter wurden dann durch die 2 Wärmemengenzähler
(Gesamtverbrauch in KWh) geteilt und wiederum multipliziert (Zähler 1 und 2)
Diese Daten, ich meine wie ich dieses aufteile habe ich mir von diversen Bekannten besorgt, die die Abrechnung durch Firmen machen lassen.
(Ich habe es also nicht so wie hier geschildert hingeschmiert)

Wenn der Wunsch besteht, kann ich gerne per mail einen Auszug der Abrechnung zusenden)
Jetzt aber zu meinem Problem.!!

Seit Mitte Juli 2006 habe ich eine Tolle Wagner Pelletheizung und bin sehr zufrieden. Wie soll ich aber jetzt die Verbrauchsdaten ermitteln??

3000 Liter Heizöl entspricht 6 Tonnen Pellets.
Gut,...jetzt könnte man meinen das sich alles verdoppelt.
Aus 12,5 Liter Heizöl für 1 m³ Warmwasser wird jetzt 25 Kilogramm Pellets.
Hat jemand von Euch Erfahrungen wie man das genau ausrechnen kann, bzw. lässt sich das einer von Euch durch eine Firma machen??
Wenn das der Fall sein sollte, wäre es möglich mir diese zu geben??

Danke vorab.
Gruß Stephan
[Email bitte ins Profil - Admin]