ztownrider
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 08.11.2006
- Beiträge
- 2
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Folgendes Problem: Ich bin im Januar 2006 in meine jetzige Wohnung gezogen. Bereits zu Übergabe stellte ich fest, dass der Heizkostenzähler im Wohnraum (50% der Wohnung) defekt ist. Dies wurde im Übergabeprotokoll vermerkt und sollte behoben werden. Nach 3 Wochen habe ich dies noch einmal mündlich der Hausverwaltung mitgeteilt. Nachdem sich wieder nix getan hat folgte eine schriftliche "Erinnerung" und übers Jahr hin weitere mündliche. Nun hat die Heizperiode wieder begonnen und die Ablesung kommt demnächst. Zuletzt habe ich den Mangel vor 3 Wochen bei der Hausverwaltung angezeigt und er wurde dort Protokolliert.
Was mache ich nun wenn sich noch immer nix tut? Habe ich die Möglichkeit die Nebenkostenabrechnung anzufechten, wie und in welcher Form?
Kaltmiete senken weil Mängel nicht behoben werden?
Heizkosten einen gewissen Prozentsatz einbehalten?
Ähnliches?
Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß
Folgendes Problem: Ich bin im Januar 2006 in meine jetzige Wohnung gezogen. Bereits zu Übergabe stellte ich fest, dass der Heizkostenzähler im Wohnraum (50% der Wohnung) defekt ist. Dies wurde im Übergabeprotokoll vermerkt und sollte behoben werden. Nach 3 Wochen habe ich dies noch einmal mündlich der Hausverwaltung mitgeteilt. Nachdem sich wieder nix getan hat folgte eine schriftliche "Erinnerung" und übers Jahr hin weitere mündliche. Nun hat die Heizperiode wieder begonnen und die Ablesung kommt demnächst. Zuletzt habe ich den Mangel vor 3 Wochen bei der Hausverwaltung angezeigt und er wurde dort Protokolliert.
Was mache ich nun wenn sich noch immer nix tut? Habe ich die Möglichkeit die Nebenkostenabrechnung anzufechten, wie und in welcher Form?
Kaltmiete senken weil Mängel nicht behoben werden?
Heizkosten einen gewissen Prozentsatz einbehalten?
Ähnliches?
Vielen Dank schon im Voraus!
Gruß