Heizöltank

Diskutiere Heizöltank im Bautechnik Forum im Bereich Technische Abteilung; Hallo Ist es erlaubt Kartons in dem Keller wo sich der Heizöltank befindet zu lagern? Viele Grüße Geordy PS Mit Links mußte ich doch einen...
  • Heizöltank Beitrag #1

Geordy

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Hallo
Ist es erlaubt Kartons in dem Keller wo sich der Heizöltank befindet zu lagern?
Viele Grüße Geordy
PS Mit Links mußte ich doch einen Rechtsanwalt bemühen...... :box:
 
#
schau mal hier: Heizöltank. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Heizöltank Beitrag #2

wolle

Es dürfen keine brennbaren Stoffe im Raum des Heizöltanks gelagert werden. Sogar in der Garage ist das verboten. (dort dürfen nur 4 Reifen, 5l Benzin, ein Radmutternschlüssel gelagert werden.)
 
  • Heizöltank Beitrag #3

Geordy

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Vielen Dank für die Auskunft. :BlumenDann werde ich das meinem Mieter abmahnen.
 
  • Heizöltank Beitrag #4

wolle

Sollte nichts passieren: Meldung an die Feuerwehr, die sich das mal mit dem Bauamt dann anschauen sollte. Kosten und Strafe zahlt natürlich der Mieter...
 
  • Heizöltank Beitrag #5

Geordy

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
0
Hallo
Da ich ja versuche seit November von meinem Mieter einen Besichtigungstermin zu bekommen ,was auch mit Anwaltschreiben immer gescheitert ist, bin ich immer auf andere angewiesen die mich informieren. Montag geht die Klage zur Wohnungsöffnung zum Gericht. Links erlaubt sich einen Klops nach dem anderen , insbesondere Nachbarn rechts zu ärgern. z.b. die Ölzufuhr zur Heizung abdrehen !!!( wo es -10 Grad war.) Oder vorher 2 Wochen keine Zeit für einen Termin zum tanken haben., und dann endlich Termin absprechen, Tankwagen kommt und links ist nicht da... Man kann Mieter links noch nicht mal anzeigen,kann ja jemand anderes aus dem Haushalt sein der die Ölzufuhr abgedreht hat. :stupid Außerdem, wurde mir erzählt ,ist jetzt auch noch untervermietet. Habe ich abgemahnt, aber wie immer keine Resonanz.... :wand: Ich weiß langsam nicht mehr wo die Gerechtigkeit ist. :gehtnicht
Viele Grüße Geordy
 
  • Heizöltank Beitrag #6

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
na bei Untervermietung... denke mal das du als Vermieter dort nicht wohnst... und somit auf die Aussagen anderer Mieter angewiesen bist... wirst du dir den Verdacht halt schriftlich geben lassen müssen.

6 Wochen besuchzeit ist aber erlaubt....und wenn die angebliche Person sich zwischenzeitlich woanders aufhält, beginnen die 6 Wochen wieder...

Wie das aber ist, wenn über monate in der Wohnung Besuch ist... geht ja dann wohl auch um die Nebenkosten ...weiss ich nicht, ob man dann ne rechtliche Handhabe hat, wenn der Mieter das nicht eingesteht.

Sollte er es eingestehen, dass dort noch jemand anderes wohnt, hast du natürlich auch das recht zur fristlosen kündigung, wegen untervermietung...nicht anzeigen, das dort noch eine weitere Person mitlerweile lebt.

Ist immer blöd, wenn man Sachen einklagen muss und sich keine friedliche Lösung finden lässt... aber wenn ich zum Beispiel einen Handwerker oder so bestelle und ich dann ohne Absage nicht da bin...wird der Handwerker mir dann wohl ne Rechnung stellen über die Fahrzeit. Die ich dann wohl zu zahlen hätte, notfalls mit Mahnung ... ect.

Für die Betankung eines Öltankes müssen doch nicht beide Parteien zu Hause sein *grübel*, geht doch, wenn irgendjemand da ist, der den guten Mann halt zutritt verschaffen kann für die Öltanks.

Aber ich sehe wohl schon das nächste Problem... Mieter Links , will das Heizöl nicht zahlen...... Gott sei dank habe ich gas hier im Haus und jede Partei ihr eigenes ...so das es mir nicht passieren kann, selber mal ohne Heizung dazusitzen, wenn der Mieter nicht seine Gaskosten zahlen sollte.

Dir mal die Daumen drückt, das alles bei dir bald wieder in normalen Bahnen läuft.
 
  • Heizöltank Beitrag #7

Geordy

Neuer Benutzer
Dabei seit
19.11.2005
Beiträge
29
Zustimmungen
0
In den beiden Haushälften sind Heizungsröhrchen montiert. Der Heizungsableser wird nicht von links in die Wohnung gelassen. Ich wurde von der Firma angeschrieben das links jetzt geschätzt wird. Soll aber eine dritte Anfahrt bezahlen die ich mir dann bei Links wiederholen kann (ha, ha) damit nächstes Jahr nicht auch wieder geschätzt werden muß.
Wieviel Öl jetzt noch da ist kann ich aus dem Grund auch nicht sagen. Ich kann aber den Verbrauch ungefähr ausrechnen. Ist das rechtens??
Die Gesetze können sein wie sie wollen, Links meldet sich nicht, läßt sich verleugnen wenn ich vor der Tür stehe, lässt keinen in die Wohnung und redet auch nicht mit mir. Schreib auch nicht. ( Außer Drohungen auf mein Handy) Hält sich auch in keiner Weise an die Hausordnung.( z.B. Streupficht) Mietzahlungen kommen auch nicht korrekt.
Bitten und Abmahnungen werden ignoriert.
Ich bin völlig ratlos. :gehtnicht
Geordy mit seiner unendlichen Geschichte....
PS Der Untermieter ist wohl doch wieder ausgezogen , jedenfalls ist er dort nicht mehr gemeldet. Der Name steht auch nicht mehr an der Klingel.
MFG GEORDY
 
  • Heizöltank Beitrag #8

wolle

Kündigung nach der 3. Mahnung. Ende der Geschichte. Das wird nicht mehr anders gehen. Auflistung der uinregelmäßigen Zahlungen mithilfe eines RAs.

Lieber ein Ende mit schrecken (undKosten) als ein Schrecken ohne Ende...
 
Thema:

Heizöltank

Heizöltank - Ähnliche Themen

Einrohrheizung - Temperaturverlust am Heizungsanschluss: Hallo, unser Haus hat 3 Heizkreise. Im Souterrain haben wir einen Einrohrheizkreis (der Zweite ist für die Fußbodenheizung im EG und der Dritte...
Vereinbarung über Aus-/Nachzahlung aus den BKA bei Pauschalmiete rechtens?: Hallo, ich habe in einem Untermietvertrag eine Pauschalmiete vereinbart. Dazu eine Klausel die ein Guthaben oder eine Nachzahlung aus meiner BKA...
Beheizbare Nutzflächen: Hallo, diverse Probleme haben dazu geführt, dass nun erstmals in einem Zweifamilienhaus nach der HKVO abgerechnet werden muss. Der ehemalige...
Belohnung vom Nachmieter: Hallo, ein Bekannter möchte aus seiner berliner Wohnung (Wohnungsbaugesellschaft) ausziehen. Da die Miete extrem günstig ist, dürfte diese...
Standard-Mietvertrag oder doch eher Index-Mietvertrag: Hallo zusammen! Mich würden mal eure Meinungen interessieren: Ich stehe kurz davor, eine Wohnung zu vermieten (Renovierung ist durch, muss nun...

Sucheingaben

heizöltank in Garage

,

öltank in garage

,

heizöltank garage

,
öltank garage
, öltank garage zulässig, öltank in der garage, heizöltank in der garage, darf man im ölkeller sachen lagern, öltanks in garage, zulässig heizötanks in der garage, was darf ich im ölkeller lagern, heizöl lagern in garage, heizölerdtank einfamilienmhaus, heizöl garage, heizoeltank in der garage, heizöllagerung parkgarage, heizöllagerung strafe, Heizöllagerung in Garagen, heizöllagerung in garage, öltank im haus noch erlaubt, öltank im kellerraum mietrecht, vermieter-forum.com vermieter forum heizöl, öltank verboten, öltanks in der garage, wieviel restöl muss im öltank verbleiben
Oben