heizperiode

Diskutiere heizperiode im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo guten Abend, Hoffe es kann mir einer weiterhelfen. Mein Mann und ich wohnen in einem 6Familienhaus in unserer Eigentumswohnung. Die anderen...
  • heizperiode Beitrag #1

Biggi

Hallo guten Abend,

Hoffe es kann mir einer weiterhelfen.
Mein Mann und ich wohnen in einem 6Familienhaus in unserer Eigentumswohnung. Die anderen 5 Wohnung sind vermietet. Einem dieser Mieter ist es jetzt zu kalt und hat sich deshalb bei unserem Hausverwalter gemeldet mit der Bitte man möge die Heizung anschalten. Da mein Mann so ne art Hausmeistertätigkeit hier übernommen hat, rief uns der Hausverwalter an und meinte er soll die Heizung anmachen. Mein Mann sagte dann, das es doch schon übertrieben wäre, wegen einem einzigen diese anzuschalten. Wir selber haben 3 Kinder im alter von 16 und 10 Jahren und einen Säugling mit 6 Monaten. Bei uns in der Wohnung ist derzeit eine Raumtemperatur von 22,5°. Den anderen Mietern ist es nicht zu kalt in ihren Wohnungen, da habe ich nachgefragt. Ausserdem gibts ja da die Regelung, wenn es 3 Tage hintereinander kälter als 12° ist, man die Heizung anschalten soll. hab auch schon ein urteil vom Vermieterbund gelesen, und da steht drin:Grundsätzlich ist die überwiegende Rechtsansicht, dass die Heizpflicht beginnt, wenn während eines Zeitraumes von drei Tagen die Innenraumtemperatur unter 20 Grad sinkt oder die Innenraumtemperatur bei geschlossenen Fenstern unter 17 Grad sinkt und mit einer Erwärmung in den nächsten Stunden nicht gerechnet werden kann. Zwischen 17 und 20 Grad ist es dem Mieter zuzumuten, eine Zusatzheizung zu benutzen.
Mein Mann ging jetzt aber runter und hat die Heizung wieder angeschaltet, damit der arme Mieter nicht friert, weil sein Vermieter bei uns angerufen hat und der den Willen von seinem Mieter durchsetzen wollte und will. Der Witz ist ja, der Mieter war die letzten Tage gar nicht da!!!!!!!!!!
Hat jemand auch schon so eine Erfahrung gemacht und wie habt ihr oder würdet ihr da drauf reagieren.
Gruß Biggi
 
#
schau mal hier: heizperiode. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • heizperiode Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Sowas macht man einfach, weil es sonst wieder das übliche gibt.
Mietminderung...Gericht...Kosten..Stress.
Da ist eine eingeschaltete Heizung absolut akzeptabel..
 
Thema:

heizperiode

heizperiode - Ähnliche Themen

Angebliches Geruchsproblem: Hallo zusammen, ich habe kürzlich eine DHH an eine junge Familie vermietet, diese haben bei Einzug sämtliche Räume gestrichen. U.a. wurde ein...
Fristlose Kündigung: Hallo Zusammen, folgender Fall. Seit April erhalte ich von meiner Mieterin keine Miete mehr. Meine Mieterin ist Bezieherin von Hartz4 Leistungen...
Abmahnung wegen übler Nachrede der Mieterin: Hallo, kann mir jemand einen Tipp geben wie ich weiter vorgehen könnte? Abmahnung oder es einfach darauf belassen? Unsere Mieterin wohnt seit über...
Das leidige Thema mit der Heizung: Hallo zusammen, kaum werden die Temperaturen etwas niedriger, steht meine Frostbeulen-Mieterin wieder kurz vor dem Kältetod. Am frühen Freitag...
Feuchtigkeit Innenwände und Schimmel: Hallo ich bin neu hier im Forum. Mein Mann und ich sind im August 2017 in eine Wohnung gezogen. EG Altbau 1908. Wir haben zu Beginn der...

Sucheingaben

heizperiode forum

,

Heizperiode Eigentumswohnung

,

heizperiode

,
heizperiode in eigentumswohnungen
, Heizperiode in Eigentumswohnanlagen, heizperiode in eigentumswohnung, Vermieterbund wann vermieter heizung einschalten, heizperiode säugling, allgemeine heizperiode, mietshaus heizperiode
Oben