Bieber
Benutzer
- Dabei seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 35
- Zustimmungen
- 0
Nochmal ich!
Wir wohnen im 2-Familien-Haus, haben eine Oel-Zentralheizung. Die Kosten haben wir bislang nach Warmwasserverbrauch/m² und Personen umgelegt.
Da wir bald ausziehen und wie es aussieht vermieten müssen (es will gerade niemand kaufen) wollen nun wir beiden Miteigentümer das Heizsystem trennen.
Er meint ich müsse zwei neue Stränge nach oben ziehen und meinen ganzen Heizkreislauf neu legen, dann sollten Wasserzähler angebracht werden, die das durchlaufende Wasser zählen (nicht Temperatur oder sowas). Die Kosten für diese Mörderaktion wären mir zuzuordnen. Er müsse bei sich dann 3 Räume neu mit Rohren ziehen (nehme an, dass würde er dann zahlen).
Ist das nicht eine Gemeinschaftsanschaffung, die nach Miteigentumsanteilen zu zahlen wäre? Überhaupt ist diese Wasseruhren-Sache an Heizungsrohren genau genug. Haben einen recht geringe Vorlauftemperatur...
Dank für jede Antwort,
Bieber
Wir wohnen im 2-Familien-Haus, haben eine Oel-Zentralheizung. Die Kosten haben wir bislang nach Warmwasserverbrauch/m² und Personen umgelegt.
Da wir bald ausziehen und wie es aussieht vermieten müssen (es will gerade niemand kaufen) wollen nun wir beiden Miteigentümer das Heizsystem trennen.
Er meint ich müsse zwei neue Stränge nach oben ziehen und meinen ganzen Heizkreislauf neu legen, dann sollten Wasserzähler angebracht werden, die das durchlaufende Wasser zählen (nicht Temperatur oder sowas). Die Kosten für diese Mörderaktion wären mir zuzuordnen. Er müsse bei sich dann 3 Räume neu mit Rohren ziehen (nehme an, dass würde er dann zahlen).
Ist das nicht eine Gemeinschaftsanschaffung, die nach Miteigentumsanteilen zu zahlen wäre? Überhaupt ist diese Wasseruhren-Sache an Heizungsrohren genau genug. Haben einen recht geringe Vorlauftemperatur...
Dank für jede Antwort,
Bieber