Sepp
Hallo zusammen,
ich hab letzte Woche meine Nebenkostenabrechnung erhalten und kann da leider nicht viel mit anfangen.
Im Haus befinden sich zwei Wohnungen, meine Wohnung ist 70 qm groß, die meines Vermieters 140 qm. Im Haus ist eine Gaszentralheizung. Warmwasser sowie Kaltwasser werden seperat erfasst. Mein Verbrauch war 10 cbm Ww, die des Vermieters 45 cbm. Da ich unter der Woche immer auf Montage bin, heize ich somit auch nicht übermäßig. Ich habe nun in der Verordnung gelesen, dass laut der HeizkV § 8 (1) ...min. 50 vom Hundert, höchtens 70 vom Hundert nach dem erfaßten Warmwasserverbrauch, die übrigen Kosten nach der Wohn- oder Nutzfläche zu verteilen sind.
Bedeutet das für mich, mein geringer Ww-Anteil wird nur mit 50% gerechnet und der Rest der Hk wird auf die qm umgelegt? Wie bereits erwähnt bin ich unter der Woche auf Montage, das würde ja bedeuten, dass ich die Heizkosten meines Vermieters bezahlen muß. Oder liege ich hier falsch?
Kann mir da mal jemand ein Beispiel rechnen, damit ich die Abrechnung auch überprüfen kann. Sollten noch Daten fehlen, dann liefere ich die gerne nach.
Gruß Sepp
ich hab letzte Woche meine Nebenkostenabrechnung erhalten und kann da leider nicht viel mit anfangen.
Im Haus befinden sich zwei Wohnungen, meine Wohnung ist 70 qm groß, die meines Vermieters 140 qm. Im Haus ist eine Gaszentralheizung. Warmwasser sowie Kaltwasser werden seperat erfasst. Mein Verbrauch war 10 cbm Ww, die des Vermieters 45 cbm. Da ich unter der Woche immer auf Montage bin, heize ich somit auch nicht übermäßig. Ich habe nun in der Verordnung gelesen, dass laut der HeizkV § 8 (1) ...min. 50 vom Hundert, höchtens 70 vom Hundert nach dem erfaßten Warmwasserverbrauch, die übrigen Kosten nach der Wohn- oder Nutzfläche zu verteilen sind.
Bedeutet das für mich, mein geringer Ww-Anteil wird nur mit 50% gerechnet und der Rest der Hk wird auf die qm umgelegt? Wie bereits erwähnt bin ich unter der Woche auf Montage, das würde ja bedeuten, dass ich die Heizkosten meines Vermieters bezahlen muß. Oder liege ich hier falsch?
Kann mir da mal jemand ein Beispiel rechnen, damit ich die Abrechnung auch überprüfen kann. Sollten noch Daten fehlen, dann liefere ich die gerne nach.
Gruß Sepp