heizungs probleme

Diskutiere heizungs probleme im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; hilfe bitte. Ich miete seit 3 monate eine wohnung in ein mehrfamilienhaus. In diese 3 monate hab ich schon für 900 euro heizöl gezahlt. bei...
  • heizungs probleme Beitrag #1

marc06

hilfe bitte.

Ich miete seit 3 monate eine wohnung in ein mehrfamilienhaus.
In diese 3 monate hab ich schon für 900 euro heizöl gezahlt.
bei einzug ist mir gesagt worden dass es ein individuelle heizung ist.
es ist für mich das erste mal dass ich mit öl heize aber ich denke mal dass 900 euro in 3 monate für ein 100m² wohnung viel zu viel ist!

Ich habe mir den kessel mal gut angekuckt und vesgestellt das 2 rohre direkt vom kessel durch die mauer zum nachbarn (vermieter) gehen. Und dass eins von beiden warm ist. Ich denke dass der vermieter meine heizung unerlaubt nutzt!

Wass sol ich jetzt tun? wie kann ich es beweisen, das es um betrug geht? Ich habe angst das wenn ich ruber gehe um daruber zu reden ich nie beweisen kann das ich betrugen geworden bin?

Ich bin holländer und kenne mich nicht gut aus mit Deutsche gesetze.

Vielen dank für eine antwort.
 
#
schau mal hier: heizungs probleme. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • heizungs probleme Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Ein Nachweis stelle ich mir leicht vor. Hat der Vermieter denn sonst noch eine Heizung? Die muss ja auch irgendwo stehen...

Wie rechnet der Vermieter denn ab? Musst du das Öl selbst nachfüllen? Zahlst du monatl regelmäßig an den Vermieter? 900€ sind sehr viel. Das wäre eine eher eine Miete als die Heizung.
 
  • heizungs probleme Beitrag #3

marc06

ja der vermieter hat selbst auch eine heizung, es kann ja sein das er nur ein teil seine wohnung heizt mit mein öl!
ich muss selbst dass öl beifüllen lassen, und ich erinnere mich das der öl lkw für das zweite mal kam, da war die vermieterin auch da und da habe ich sie gefragt ob es normal währe das ich schon wieder beifüllen muste. Sie antwortete mich dass die tanks ganz leher wahren wenn ich eingezogen bin. und dass ich jährlich mit 1500 liter rechnen musste.
dIe habe ich jetzt fast in drei monate gebraucht.
 
  • heizungs probleme Beitrag #4

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von marc06
hilfe bitte.

Ich miete seit 3 monate eine wohnung in ein mehrfamilienhaus.
In diese 3 monate hab ich schon für 900 euro heizöl gezahlt.
bei einzug ist mir gesagt worden dass es ein individuelle heizung ist.
es ist für mich das erste mal dass ich mit öl heize aber ich denke mal dass 900 euro in 3 monate für ein 100m² wohnung viel zu viel ist!

Nachdenken hilft bei der Lösung vieler Probleme... :zwinker

Zunächst sollte man sich von Beträgen frei machen. Es wird schließlich nicht mit EURO-Scheinen geheizt, sondern mit Heizöl. Die relevante Größe ist also der Verbrauch in Liter. Dass dies zur Zeit zu unangenehm hohen Rechnungsbeträgen führt, ist dem Vermieter kaum anzulasten.

Gehen wir einfach mal davon aus, dass die genannte Menge von 1500 l pro Jahr für eine Wohnung mit 100 m² als Durchschnitt über mehrere Jahre zutreffend ist.
Ein Verbrauch von 15 l/m²/Jahr würde sicher nicht für eine gute Wärmedämmung des Gebäudes sprechen, ist andererseits aber auch keine Zahl, die jeden Rahmen sprengen würde.

Denkt man über die Gründe für einen höheren Verbrauch im laufenden Jahr nach, fällt mir zunächst ein, dass der Winter ziemlich kalt und ziemlich lang war. Darüber hinaus hängt der Verbrauch auch ganz wesentlich vom Nutzerverhalten ab. Da es hier offenbar einen Nutzerwechsel gab, haben Durchschnittswerte anderer Nutzer nur eine sehr begrenzte Aussagekraft.

Ich habe mir den kessel mal gut angekuckt und vesgestellt das 2 rohre direkt vom kessel durch die mauer zum nachbarn (vermieter) gehen. Und dass eins von beiden warm ist. Ich denke dass der vermieter meine heizung unerlaubt nutzt!

Interessante Feststellung... Fragt sich nur, ob die Rohre tatsächlich durch die Wand durch gehen oder nur in der Wand verlegt sind. Im ersten Fall wäre dies allenfalls ein Indiz, keineswegs aber ein Beweis, für einen Energieverbrauch durch Dritte. Zum zweiten Fall verkneife ich mir einen Kommentar.

Wass sol ich jetzt tun? wie kann ich es beweisen, das es um betrug geht? Ich habe angst das wenn ich ruber gehe um daruber zu reden ich nie beweisen kann das ich betrugen geworden bin?

Bevor man eine strafrechtliche Wertung vornehmen kann muss man die Fakten kennen.
 
  • heizungs probleme Beitrag #5

marc06

vielen dank für deine antwort rmhv.

nachdenken ist auch dass erste wass ich gemacht habe. Ich gehe normalerweise vom beste aus und verstehe dass ich mit meine vermuttungen vorsichtich umgehen muss.

mittelerweile habe ich die heizung für die radiatoren ausgeschaltet, brauch ich jetzt ja nicht mehr.
ich habe mich bei ein fruhere mieter informiert, und ohne mein problem har genau erzâhlt zu haben, sagte der mir das er die heizungs rechnung immer ab normal hoch fande. aber dass er nie probiert hat aus zu finden warum!

Ich möchte noch hizu fugen dass die mauer wo die leitungen durch gehen, genau auf die grenze des beiden hauses ist und dass es mir unmöglich erscheint dass die rohre im mauer abbiegen.
ich habe inschwissen eine heizungs firma kontaktiert die für mich alles uberprûfen werden. Wenn die sagen dass es um schwindel geht werde ich aktion unternehmen.
 
Thema:

heizungs probleme

heizungs probleme - Ähnliche Themen

Pelletheizung im MFH: Hallo liebe Forengemeinde, wie in einem anderen Thread erbeten, kommt nun mein Erfahrungsbericht zur Pelletsheizung im 9- Parteienhaus. Die...
Funktionierende Heizung erneuern nach 30 Jahren ab 4 WE: Hallo an das Competence Center Ich hab mich gerade angemeldet, weil ich als Vermieter das Thema Heizungserneuerung angehen "muss". Lage der...
Eigenbedarf nach Hauskauf: Hallo zusammen! Wir beabsichtigen ein kleines Reihenhaus zu kaufen. Das Problem ist, dass dieses Haus zur Zeit vermietet ist und wir die Mieter...
Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...
Gaskaminöfen: Hallo zusammen! Erstmal ein gutes, gesundes Neues Jahr! Zu meinem Anliegen: Es geht um ein Mehrfamilienhaus (Baujahr 60er Jahre), in dem aktuell...

Sucheingaben

heizungsröhrchen nachfüllen

,

Heizungsröhrchen auffüllen

,

heizungsröhrchen inhalt

,
flüssigkeit in heizungsröhrchen
, heizungsröhrchen flüssigkeit nachfüllen, heizungsröhrchen-füllen, inhalt heizungsröhrchen, heizungsröhrchen 2-familienhaus, heizungsprobleme wohnung, heizungsröhrchen füllen, Heizungsröhrchen inhaltsstoff, vermieter heizöl nachfüllen, heizungsröhrchen inhalt nachfüllen, heizungsröhrchen ablesefirma, wie kann man beweisen dass mieter röhrchen an der heizung ab hat, messröhrchen heizung nachfüllen, heizungströhrchen gesetz, wierechnet vermieter sein verbrauch an öl ab, 3 familienhaus heizung probleme, heitzungs probleme mietwohnung, mieter muss heizöltank für ein 2 familienhaus auffüllen, heizungsröhrchen bettügen, heizoel selbst fuellen, heizungs betrug, heizol selbst befüllen
Oben