Heizungszähler auswechseln

Diskutiere Heizungszähler auswechseln im Heizung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Hallo allerseits, seit Mai bewohne ich eine 50 qm Dachgeschosswohnung, in der an den Heizungen Ista-Zähler angebracht sind. Bei Vermietung...
  • Heizungszähler auswechseln Beitrag #1

stupidpoldi

Hallo allerseits,

seit Mai bewohne ich eine 50 qm Dachgeschosswohnung, in der an den Heizungen Ista-Zähler angebracht sind. Bei Vermietung versicherte mir der Vermieter, dass die Zähler in meiner Wohnung noch ausgewechselt würden. Leider ist seitdem nichts passiert und andere Leute im Haus heizen bereits. Ich werde jetzt erst einmal einen Brief an den Vermieter schicken habe aber bereits von den Nachbarn vernommen, dass er sich nicht wirklich kümmert.
Auch hab ich von den Nachbarn gehört, dass schon seit Jahren keine Abrechnung gemacht wurde. Ich gehe daher davon aus, dass die Zähler bei den anderen Mietern auch nicht ausgewechselt wurden.
Über meine Rechte im Falle ausgebliebene Nebenkostenabrechnung habe ich mich bereits informiert. Aber was kann ich tun, wenn der Vermieter jetzt die Zähler nicht wechselt, oder erst in einem Monat? Dann kann doch die Abrechnung nicht stimmen.

Vielen Dank für Ihre Hilfe!
 
  • Heizungszähler auswechseln Beitrag #2

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Warum sollte er denn die Zähler wechseln???

Oder meinst du evtl. ablesen. Schreib Dir doch einfach selbst den Stand auf, ab dem du da in der Wohnung wohnst und lass den durch einen Zeugen unterschreiben.

Oder veranlasse selbst durch die Firma ISTA eine Heizungsablesung, aber du musst wissen, das die Kosten für eine Zwischenablesung immer der Beauftragte zahlt, also in diesem Falle du.
 
  • Heizungszähler auswechseln Beitrag #3

stupidpoldi

hi maja , danke für die Antwort.

Ich kenne das aus meiner letzten Wohnung so, dass die Zähler jedesmal beim Ablesen ausgewechselt werden. Der Vermieter selbst hat Anfangs zu mir gesagt, die müssten noch gewechselt werden. Ausserdem weiss ich ja auch, dass die Zähler seit Jahren nicht abgelesen wurden.
Ich bin leider ein Laie, kenne das aber aus meiner vorigen Wohnung mit jährlichem Austausch, da ja auch jemand so stark heizen kann, dass der Zähler nach einem Jahr fast den Maximalwert anzeigt.

Da der Vermieter ja selbst sagte, die müssten noch gewechselt werden (warum er das ausdrücklich sagte, versteh ich auch nciht so ganz, da er wohl nie Abrechnungen macht...) hoffe ich , dass mein freundlich geschriebener Brief jetzt Resonanz nach sich zieht. Ansonsten werde ich deinen Tip mit dem selbst Ablesen mit Zeuge annehmen. Ich wunder mich dann nur, warum er den Zählerstand nicht beim Einzug gleich mit Warmwasserzähler etc. zusammen abgelesen und im Mietvertrag eingetragen hat.

lg und danke
 
  • Heizungszähler auswechseln Beitrag #4

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Zähler wechselt man eigentlich sogut wie nie aus. Es gibt in einigen Zählern noch sogenannte "Röhrchen" die wechselt man aus.

Es gibt aber mittlerweile auch schon Heizkostenverteiler die automatisch abglesen werden, so genannte Funkheizkostenverteiler, da wird nie was ausgetauscht. Es sei denn er ist gerade kaputt. :zwinker
 
  • Heizungszähler auswechseln Beitrag #5

Heizer

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.10.2006
Beiträge
2.396
Zustimmungen
7
Wenn der Vermieter nicht nach Verbrauch die Heizkosten und Warmwasserbereitung abrechnet kannst Du pauschal von den Heizkosten 15% einbehalten. Siehe dazau auch die HeizkostenV. Diese 15% hat Dein Vermieter dann selber zu tragen. Darauf würde ich den mal hinweisen oder auch nicht. Denn wenn man was sparen kann?

Solche Vermieter kenne ich zur genüge. Die reagieren auf Schreiben und Anrufe nie so lange man treu und brav alles bezahlt. Die reagieren aber um so schneller wenn es ums Geld geht. Also 15% Einbehalten!!!

Das kannst Du auch den Nachbarn erzählen damit die auch die 15% abziehen.
 
Thema:

Heizungszähler auswechseln

Heizungszähler auswechseln - Ähnliche Themen

Einzelabrechnung unverständlich: Hallo, bin seit ein paar Jahren Wohnungseigentümer und die Jahre davor wurde klar geschrieben, ob ich ein Guthaben oder Nachzahlung habe. Das ist...
Gartenpflege, Mülltonnen: Hallo, ich habe da folgende Fragen. Ich wohne in einem Mehrfamilienhaus in einer der 2 DG Wohnung dort. Es sind insgesamt 6 Mietparteien im Haus...
HeizkV § 6a - Jährliche Verbrauchsinformationen: Hallo zusammen, seit nun schon 10 Jahren erstelle ich für 10 Wohnungen die Betriebs- und Heizkostenabrechnungen für das Mehrfamilienhaus bei dem...
Hellhörige Wohnung macht mich fertig: Hallo zusammen, seit diesen Monat bin ich in eine neue Wohnung gezogen und musste erst drei Tage später nach Einzug enttäuschend feststellen...
BK-Abrechnung - Rückzahlung durch ehem. Verwaltung oder Vermieter?: Hallo ihr schlauen Leute, folgendes Problem wurde mir von meinem Sohn und seiner Freundin vorgetragen: Die Freundin wohnt seit ein paar Jahren...

Sucheingaben

heizungszähler

,

heizungszähler wechseln

,

heizungszähler abmontieren

,
heizungszähler abbauen
, ista heizungszähler, ista heizungszähler abmontieren, , ista heizungszähler abbauen, heizungszähler austauschen, ista zähler demontieren, heizung zähler, ista heizungszähler demontieren, heizungszähler auswechseln, heizungszähler wechsel, Heizungs zähler, Umstellung von Heizungsablese Zähler, heizkörper zähler ausbauen, Austausch Heizungszähler, heizkörper zähler abbauen, heizungszähler austausch, heizkörper mit zähler tauschen, heizungszähler tauschen, heizungzähler, heizungszähler abschrauben, heizungszähler ausgetauscht anderer zählerstand als abrechnung
Oben