Helft mir doch bitte mal.........

Diskutiere Helft mir doch bitte mal......... im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Guten Morgen, habe ich das richtig verstanden? Ich zahle Grundsteuer und Versicherung anteilig an der Größe meiner Wohnung und nicht des...
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #1

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Guten Morgen,

habe ich das richtig verstanden? Ich zahle Grundsteuer und Versicherung anteilig an der Größe meiner Wohnung und nicht des Grundstückes?

Wir wohnen auch in einem zwei Familienhaus / unten. Oben eine andere Familie. Unser Vermieter nimmt von jedem von uns die Hälfte der Versicherungen für das Haus und auch für die Grundsteuer.
Er zahlt gar nichts davon.

Caro
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #2
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Caro,

die Grundsteuer zahlt bei ordentlicher Gestaltung des Mietvertrages IMMER der Mieter, bei mehreren eben anteilig nach Wohnfläche. Bei den Gebäude- und Haftpflichtversicherungen ist es ebenso.

Das hat der Gesetzgeber so vorgesehen und das ist nicht zu beanstanden.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #3

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Hi Christian

vielen Dank für die schnelle Antwort!
Nun schreibst du es richtet sich nach der größe der Wohnung. Ich kenn mich da ja nicht so aus aber Grundsteuer wird ja für das gesamte Grundstück erhoben, oder?
Das betrifft bei uns über 2000 Quadratmeter. Meine Wohnung hat aber "nur" 100 plus eine Scheune die wir als Abstellfläche noch mitbenutzten. Wie verhält es sich da denn? Also muß unser Vermieter auch einen Teil davon übernehmen? Oder sehe ich das falsch?

LG
Caro
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Anteilig. Also wenn der Vermieter im Haus wohnt, zahlöt er seinen Anteil. Wohnt er nicht in diesem Objekt, zahlt er nichts (für das Objekt)

100qm/2000qm = 1/20 zahlt ihr.
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #5
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
moin Caro,

irgendwie ahnte ich ja, daß die Frage darauf abhebt... :banana

ok, nutzen die Mieter denn den Garten in irgendeiner Form oder dürften sie es zumindest? Dann zahlt ihr die gesamte Grundsteuer des Grundstückes, jeder eben anteilig.

Die Meiter zahlen die Grundsteuer (anteilig) für die vermietete oder zur Nutzung überlassene Fläche, also für Wohnung, Garage, Zuwegung, Abstellplatz, Hof, Garten, Scheune, Wiese, Gemüseacker...

Die Außenanlagen sind in der Steuerberechnung berücksichtigt, aber meist mit einem sehr geringen Betrag, so daß sich das Streiten nicht lohnt.

Scheunen haben normalerweise auch eine beträchtliche Nutzfäche, hat der andere Mieter denn auch so eine Abstellfläche zur Nutzung überlassen bekommen?

Im Zweifelsfalle - also jetzt - den Steuerbescheid und die Berechnung zeigen lassen, da hat der Mieter ein Anrecht drauf.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #6
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
Original von capo
100qm/2000qm = 1/20 zahlt ihr.

Capo, das ist falsch!
Sieh Dir einmal die Berechnungsgrundlagen an, Außenflächen haben einen wesentlich geringeren Faktor bei der Grundsteuerberechnung, als Wohnraum oder Gewerberaum...

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #7

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Jupp, hast recht. Soviel zum thema "anteilig".
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #8

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Danke euch :Blumen


Muß sagen, dass ist ja ein Ding!!! Da kauf ich mir also ein Haus, vermiet es und habe KEINERLEI Unkosten daran :gehtnicht

Wir zahlen ja auch die Brand, Sturm und Haftpflicht für ihn, falls hier etwas passiert. Und da sind noch nicht mal meine Sachen drin.....
Die sind ja extra in meiner Hausratversicherung.
Kommen ursprünglich aus HH und da ist es gar nicht aufgefallen bei 50 Mietern im Haus. Nun wo wir gaaaaaanz (naja fast) alleine wohne geht das aber schön ins Geld.


Dann müssen mein Mann und ich uns wohl doch noch ernshaft Gedanken über ein eigenes Haus machen. Und dann noch gleich ein Vierfamilienhaus zum vermieten was dann letzendlich mein eigens trägt..... ok ok, das ist wohl etwas weit her geholt :zwinker

By
Caro :wink
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #9
Martens

Martens

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.04.2006
Beiträge
2.909
Zustimmungen
160
Ort
Berlin
ach Caro,

sooo einfach ist es auch nicht.

Die Bank will bezahlt werden, sämtliche Instandhaltung geht zu Lasten des Eigentümers, Mietausfälle durch Leerstand oder Mietnomaden, Anwaltskosten, Räumungskosten... alles das darf der Eigentümer tragen, und soetwas kommt durchaus häufig vor.

Wenn es sich für Euch rechnet, dann kauft ein Haus und vermietet es teilweise, warum nicht.

hoffe geholfen zu haben,
Christian Martens
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #10

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Vielen Dank an alle die mir mit Ihren Beiträgen geholfen haben :top

Caro
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #11

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von Caro
Danke euch :Blumen


Muß sagen, dass ist ja ein Ding!!! Da kauf ich mir also ein Haus, vermiet es und habe KEINERLEI Unkosten daran :gehtnicht

Wir zahlen ja auch die Brand, Sturm und Haftpflicht für ihn, falls hier etwas passiert. Und da sind noch nicht mal meine Sachen drin.....
Die sind ja extra in meiner Hausratversicherung.
Kommen ursprünglich aus HH und da ist es gar nicht aufgefallen bei 50 Mietern im Haus. Nun wo wir gaaaaaanz (naja fast) alleine wohne geht das aber schön ins Geld.


Dann müssen mein Mann und ich uns wohl doch noch ernshaft Gedanken über ein eigenes Haus machen. Und dann noch gleich ein Vierfamilienhaus zum vermieten was dann letzendlich mein eigens trägt..... ok ok, das ist wohl etwas weit her geholt :zwinker

By
Caro :wink

Wer so argumentiert sollte sich den Erwerb einer Immoblie vielleicht besser verkneifen :lol
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #12

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Oh Oh......... argumentiert........ da sitzt ein Smily hinter! Und geschrieben hab ich auch: ok ok, das ist wohl etwas weit her geholt

DAS WAR ALS SCHERZ GEMEINT :?


Nicht immer alles so ernst nehmen, das ist das Thema Nebenkostenabrechnung an sich schon :banana


Einen entspannten Nachmittag wünsche ich

Caro :sorry
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #13

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Ps
Hab deine lachenden Smily auch gesehen sehe den auch als solchen.
Aber mal ganz im Ernst: ich wäre eine tolle Vermieterin.
Ich bin immer nett und freundliche, solange man nett und fair zu mir ist

:zwinker
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #14
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Original von Caro
Muß sagen, dass ist ja ein Ding!!! Da kauf ich mir also ein Haus, vermiet es und habe KEINERLEI Unkosten daran :gehtnicht

Wir zahlen ja auch die Brand, Sturm und Haftpflicht für ihn, falls hier etwas passiert. Und da sind noch nicht mal meine Sachen drin.....
*lach* - das ist ja wohl nicht dein ernst?
schau dich mal in diesem forum um - da siehst du, was vermieter für unkosten haben (siehe auch bei martens).
und die ganzen versicherungen dienen ja der erhaltung deiner wohnung - oder möchtest du lieber eine wohnung ohne dach haben?
ihr zahlt "brand, sturm und haftpflicht" nicht für IHN sondern für EUCH - der vermieter zahlt dieselben geschichten ja auch für die wohnung, in der er wohnt (wäre die bei euch im haus, würde er genauso anteilig zahlen wie ihr).
gebäudeversicherung ist eine PFLICHTversicherung - zum schutz der MIETER!

sorry, aber mich ärgert das immer ungemein, wenn mieter glauben dass die vermieter das geld nur in die tasche stecken und sich einen schönen lenz machen - in den meisten fällen ist es doch eher so, dass man froh sein kann, wenn man genug miete hereinbekommt, dass es für instandhaltung und ähnliches reicht.
mal ganz abgesehen von den mietausfällen (stichwort mietnomaden), anwalts- und räumungskosten, mit denen wohl jeder vermieter ab und an konfrontiert ist.
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #15

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
Hoppala wo kommt ihr denn auf einmal alle her :lol Alle auf einen! LOS :Blumen


Werd auch NIE wieder fragen, versprochen - Asche auf mein Haupt und für den nächsten der die Beiträge falsch liest / versteht und zum schmunzeln aller Anderer die diese Beiträge hier lesen :zwinker
spart euch die Abnutzung eurer Tastatur denn dieser Beitrag gerät aus den Fugen.......
Fragen darf man aber nicht weiter hinterfragen dann passiert dies hier :motzki

Take it easy
Caro :top
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #16
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
hallo caro,

Original von Caro
Fragen darf man aber nicht weiter hinterfragen dann passiert dies hier :motzki
Take it easy

hinterfragen würde ich das nicht nennen...
mag sein, dass ich da jetzt ein bisserl gereizt reagiere, aber für mich hört sich dein satz:

Original von Caro
Muß sagen, dass ist ja ein Ding!!! Da kauf ich mir also ein Haus, vermiet es und habe KEINERLEI Unkosten daran
nun mal so an, als seist du der meinung alle vermieter seien furchtbar böse blutsauger, die hinterhältigerweise unschuldigen mietern das geld aus der tasche ziehen und sich dann damit einen schönen lenz machen, ohne irgendwelchen stress oder gar kosten zu haben.

so ist das leider nicht.

mit dieser einstellung musst du dich nicht wundern, wenn du hier entsprechende antworten bekommst, die vermieter haben nämlich jede menge stress, ordentlich kosten und eher selten mal einen nennenswerten gewinn.

du musst dich nicht wundern, wenn es da verärgerte reaktionen der vermieter-seite gibt.

bist du auch eine von den mieterinnen, die flecken in den boden machen die sie nimmer rauskriegen und dann den vermieter anrufen und einen komplett neuen boden für die ganze wohnung fordern, weil für die böden ja der vermieter zuständig ist?

oder beim vermieter anrufen, weil kein heisses wasser mehr kommt und auf die frage "wann haben sie denn das letzte mal den boiler entkalkt" antworten "entkalken? was ist das? ist das mein job?"

oder beim vermieter anrufen "es hat hereingeregnet" - "war das fenster offen?" - "ja, aber bitte reparieren sie jetzt gefälligst den schaden und zwar schnell!"

(tatsächlich passierte beispiele - und ich hätte noch diverse andere...)
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #17

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
:wink

Nein, ich gehöre zu den anständigen Mietern, die in den gemieteten Wohnraum reinbuttern. Seit drei Jahren Wasserflecken an der Decke hatte und nun endlich heute das erste mal die Maler anrückten! Ich wohne in einem über 50 Jahre alten Bauernhaus was der Eigentümer verfallen läßt. Doch leider kann ich mich nicht von hier trennen, da wir in einem kleinen Dorf leben und hier nicht weg möchte. Und das nutzt mein Vermieter aus. Es stehen in einer Tour Schäden an. Wenn ich bei geschlossenen Fenster eine Kerze davor stelle, geht die fast aus. Das nur mal zum Beispiel.
Die Maler sind auch nur gekommen, da er mitbekommen hat, das ich meine "Fühler" ausgestreckt hatte nach einer neuen Wohnung.
Ich habe meine Miete NICHT geküzt, obwohl ich das bei den gravierenden Mängeln hier bis um die Hälfte machen könnte.
Und meine eigentliche Anfrage hier im Forum war auch nur, weil ich jetzt solch eine hohe Nachzahlung von ihm erhalten habe. Diese Kosten stehen nicht im Mietvertrag und wurden sonst auch nicht vom ihm verlangt. Jedenfalls standen die auf seinem Schmierzettel, was er Abrechnung nennt, nicht mit drauf.

Es gibt auch nette, ehrliche Mieter, nicht alle sind nur auf den eigenen Vorteil bedacht. Genauso ist das bei den Vermietern. Hoffe ich zu mindest :tröst

Habe hier einige Beiträge durchgelesen. u.a. auch welche wo Hilfe benötigt wird, weil man Mietnormaden im Haus hat oder jemanden der nur Ärger macht. In diesen Beiträgen geht es so weit, das nach Mietschlägern gesucht wird. (Natürlich war da die Umschreibung anders)

Wenn mir ein Objekt gehören würde, würde ich vielleicht auch anders denken. Ich würd auch nicht tatenlos daneben stehen wenn mir jemand mein Eigentum verwüstet!!!
Aber ich sehe auch nicht ein jeden 1. meine Miete pünktlich zu zahlen und ich habe fließend Wasser in meinem Flur vom Bad der Wohnung über mir! Nur weil unser Vermieter es nicht einsieht einen Klempner zu schicken. Trotz abgesperrter Ventile lief bei meiner Nachbarin das Wasser aus den Leitungen. Er meinte nur sie solle sich einen neuen Wasserhan aus dem Baumarkt holen und selbst einbauen. So geht es ja nun auch nicht.

Dieses Thema ist wohl ein Faß ohne Boden und wie mir scheint könnte mansich unendlich darüber austauschen.......

Caro
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #18
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Original von Caro
Seit drei Jahren Wasserflecken an der Decke hatte und nun endlich heute das erste mal die Maler anrückten!
hm... da wärs eigentlich sinnvoller, wenn man erstmal den grund für die wasserflecken herausfinden würde - sonst kannst du dir den maler womöglich sparen...
oder zahlt etwa der vermieter den maler? na dann schätze dich glücklich, das müsste er nämlich nicht!!!

Original von Caro
Diese Kosten stehen nicht im Mietvertrag und wurden sonst auch nicht vom ihm verlangt. Jedenfalls standen die auf seinem Schmierzettel, was er Abrechnung nennt, nicht mit drauf.
in den meisten mietverträgen steht das mit der grundsteuer und den versicherungen drin, sogar in den älteren varianten.
aber wenn er dir nur einen "schmierzettel" gibt, würde ich da mal nachhaken. und mir evtl. auch die rechnungen zeigen lassen. wenn der vermieter bei den nebenkosten nicht korrekt ist, brauchst du sie nicht zu zahlen. also auf jeden fall gründlich prüfen!

Original von Caro
Trotz abgesperrter Ventile lief bei meiner Nachbarin das Wasser aus den Leitungen. Er meinte nur sie solle sich einen neuen Wasserhan aus dem Baumarkt holen und selbst einbauen. So geht es ja nun auch nicht.
stimmt, so geht es nicht.
und letztendlich schneidet sich der vermieter da ins eigene fleisch, denn beim nächsten wasserschaden zahlt dann keine versicherung, weil das ganze nicht fachmännisch gemacht wurde.
aber wer weiss? vielleicht hat er grad keinen cent mehr in der tasche, weil er noch prozess und anwaltskosten vom letzten mietnomaden abzahlen muss?

Original von Caro
Dieses Thema ist wohl ein Faß ohne Boden und wie mir scheint könnte mansich unendlich darüber austauschen.......
dafür gibt's ja foren *ggg*
 
  • Helft mir doch bitte mal......... Beitrag #19

Caro

Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
61
Zustimmungen
0
:? :geil Das schmunzeln geht in eine weitere Runde.......

Unser Vermieter ist ende Vierzig und wohnt bei Mama. Vom Beruf Immobilienmakler in Anstellung. Er besitzt 5 Häuser, alle vermietet. Geld hat er genug.
Hr. XXX möchte möglichst alles günstig oder am besten umsonst haben. Handwerkliche Arbeiten übergibt er gerne seinen Fußballkumpels die aber auch rar geworden sind, da er mit der bezahlung gerne wartet, bis man ihn ein paar mal angehauen hat, wann man es endlich bekommt.

Das erste mal "floß das Wasser meine Wand runter, als die Leute oben vor 6 Wochen beim einziehen waren und den Hahn für die Klospülung aufdrehten. Als das Wasser bei mir lieg, rief ich XXX an, er hatte noch Schlüssel für oben und er ist mit mir rauf. Das Bad war naß.
Die neuen Mieter kamen das Wochenende drauf wieder zum einräumen und drehten den Hahn für die Waschbecken und Küche auf. Wieder fließend Wasser bei mir.
Er hat die Wohnung oben u.a. auch das Bad, unter Hand renovieren lassen. Er rief seine Versicherung an, da er der Meinung war ein Rohr in der Wand ist defekt. Der Klempner meinte aber es kommt von wo anders her und die Kosten für ihn würde dann die Versicherung nicht übernehmen. Also hat er ihn ganz schnell wieder hinauskomplimentiert. Meinen Schaden an Decke und Wand wurde von der Versicherung übernommen.
Sie oben traut sich gar nicht die Hähne aufzudrehen, geschweige den Geschirrspüler anzuschließen. Wir haben Nachtspreicher. Auch die wurden bei der Renovierung oben abgenommen um Laminat & Co. zu verlegen. Sie wurden nicht wieder angeschlossen, da er den Handwerker (unter der Hand :zwinker ) wieder nicht wie abgesprochen bezahlt hat. Also ist der nicht wieder gekommen. Nun schickte er einen anderen jungen Spund, der meinte, der traut sich an diese Leitungen nicht ran. Das hat er mal bei seiner Ausbildung auf einem Dia gesehen und das war´s. Wir haben momentan 12 Grad und seit drei Tagen Dauerregen. KEINE HEIZUNG!
Soviel zu unserem Vermieter!

Und was unsere Miete betrifft, kann ich sagen das sie NICHT zu gering ist. Dafür könnten wir eigentlich auch eine andere bekommen. 450 + 100 Nebenkosten + 200 Strom

Unser Haus hat Charakter, aber es muß einiges dran gemacht werden. Das wußte er ganz genau als er es vor drei Jahren erwarb! Er ist aber der Meinung, er stellt mir einen Eimer Fasadenfarbe hin und ich streiche. Er meinte, ich wohne ja auch darin und möchte das Haus schön haben.
Die Fasade hat nun vorletzte Woche eine Malerin (unter der Hand :wisper ) gestrichen. Ich frage mich nur, warum sie den Mittelbalken unseres Scheunentores nicht gemacht hat und das Giebelfenster auch nicht :? Antwort: Er wollte nicht noch mehr Geld für Farbe ausgeben, denn die war alle :ätsch

Da könnt ich nun auch schreiben, schreiben und schreiben. Deshalb möchte ich ihm auch nicht mehr Geld geben / angerechnet bekommen als ihm zusteht.

So, nun ist Schluß für heute
Einen schönen Abend
Caro
 
Thema:

Helft mir doch bitte mal.........

Helft mir doch bitte mal......... - Ähnliche Themen

Balkonkraftwerk und PV-Anlagen: Servus, ich beschäftige mich gerade viel mit Photovoltaik und Stromerzeugung. Meine Eltern haben sich neulich erst zwei PV Module mit...
Anfängerfragen: Hallo! Dies ist mein erster Beitrag hier und ich weiß z.B. nicht, ob ich im richtigen Unterforum bin. Sollten mir Anfängerfehler unterlaufen, so...
Gemeinsam mit der Schwester erstmals vermieten: Hallo allerseits, ich habe dieses Forum gefunden und schon begeistert vieles gelesen. Kurz zum Hintergrund warum ich schreibe: meine Schwester...
Mieter verweist mich des Mehrfamilienhauses, nicht seiner Wohnung: Hallo ihr Lieben Bisher war ich nur Mit Leser ohne Anmeldung. Gerade eben habe ich mich angemeldet weil es am WE eskaliert ist. Meine Immobilie...
Ort der Wärmemengenzähler zur Heizkostenabrechnung: Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich hier nicht eine schon einmal gestellte Frage stelle - aber ich habe leider keine Antwort gefunden. Ich...

Sucheingaben

vermieter schickt schläger

,

pro7 bizz christian martens

,

vermieter schickt schwarzarbeiter

,
vermieter schickt ständig schwarzarbeiter
, dorfleben-mv, christian martens bizz pro 7, pro 7 bizz fass ohne boden christian martens, christian martens fass ohne boden, christian martens bizz, muss mieter gebäudeversicherung auch anteilig zahlen wenn der vermieter mit im hause wohnt, muss der vermieter einen wasserschaden an dem ein mieter unschuldig ist bei den nebenkosten berücksichtigen, Vermieter zahlt keine anteilige Gebäudeversicherung obwohl Scheune, grundsteuer umlegen auf vermietete außenflächen, vermieter nutzt vermietetes anwesen als abstellfläche, fass ohne boden bizz martens, wie verhält sich das mit versicherung und grundsteuer wenn ich in einem haus zur miete wohne muß ich die anteilig zahlen, sendung bizz pro7 vom 19.februar faß ohne boden christian martens, vermieter wohnt nicht im haus muss er auch anteilig versicherung zahlen, einfachglasung mietminderung, pro7 bizz das fass ohne boden christian martens, haftpflichtschaden wenn mieter heizung nicht warten, wasserschaden Silikonfuge mieter nicht fachmännisch renoviert, Welcher vermieter nimmte großfamilie, Grundsteuern für Bauernhaus in Mecklemburg Vorpommern, Vermieter schickt mir Schläger
Oben