aspren01
Benutzer
- Dabei seit
- 12.07.2006
- Beiträge
- 83
- Zustimmungen
- 0
Fuer ein neues Mehrfamilienhaus habe ich geplant, die Infrastruktur fuer ein high-speed Internet miteinzubauen. DSL steht in diesem Wohngebiet leider noch nicht zur Verfuegung. Ich habe mich deshalb vorlaeufig für die folgende Lösung entschieden:
"... Satellitenantenne auf Dach die ueber Funk hohe Datenmenge uebertragen kann. Als Vermieter zahle ich einmalig die Installation der Antenne und der Kabel vom Dach in die Wohnungen, Die Kabel koennen dann spaeter auch fuer etwaige andere Loesungen verwendet werden. Die Mieter koennen dann direkt mit dem Provider einen Vetrag abschliessen und einfach dann in der Wand einstoepseln und los gehts. Als Vermieter habe ich dann damit nichts mehr zu tun (ausser wenn die Antennen / Kabel kaputt gehen) ..."
Was habt Ihr denn fuer Loesungen? Macht man das heute auf 'Wireless'? Was sind denn die Vor-/Nachteile von verschiedenen Varianten?
Danke im Voraus fuer die Hilfe
Andreas
"... Satellitenantenne auf Dach die ueber Funk hohe Datenmenge uebertragen kann. Als Vermieter zahle ich einmalig die Installation der Antenne und der Kabel vom Dach in die Wohnungen, Die Kabel koennen dann spaeter auch fuer etwaige andere Loesungen verwendet werden. Die Mieter koennen dann direkt mit dem Provider einen Vetrag abschliessen und einfach dann in der Wand einstoepseln und los gehts. Als Vermieter habe ich dann damit nichts mehr zu tun (ausser wenn die Antennen / Kabel kaputt gehen) ..."
Was habt Ihr denn fuer Loesungen? Macht man das heute auf 'Wireless'? Was sind denn die Vor-/Nachteile von verschiedenen Varianten?
Danke im Voraus fuer die Hilfe
Andreas