Hilfe, Probleme mit Vermieter

Diskutiere Hilfe, Probleme mit Vermieter im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo ich habe einige probleme mit meinem vermieter es wäre sehr nett von euch wenn ihr mir in der hinsicht ein paar tips geben könntet was ich...
  • Hilfe, Probleme mit Vermieter Beitrag #1

Alex74

Hallo ich habe einige probleme mit meinem vermieter es wäre sehr nett von euch wenn ihr mir in der hinsicht ein paar tips geben könntet was ich tun kann.

Ich wohne in einer ELWohnung im keller mit seperatem eingang 1 zimmer. ca. 28m2.

Ich muss dazu sagen das vor über 1 jahr die Spühlung der toilette nicht richtig funktionierte und mein vermieter mir einen schadensersatz von über 1000Euro für wasserabrechnung unterjubeln wollte. ein glück war in meiner wohnung der zähler kaputt und die plombe schon so alt, das ich mit einer prüfung mit dem eichamt drohte, daraufhin lies er die anzeige zurrück nehmen. zumal meine Miete wasser beinhaltet. Seit diesem tag an versucht mein vermieter mir das leben schwer zu machen mit allen möglichen sachen...

1. Muss mein Vermieter mir kündigung per einschreiben schicken oder reicht es wenn er sagt er hat die küpndigung in meinen briefkasten getan?

2. Vermieter sagte zur mir als grund der kündigung': er und seine Frau halten es seelisch mit mir als mieter nicht mehr aus unter einem dach zu wohnen.. und meine Wohnung würde vor dreck ersticken.
Das obwohl ich wenns hochkommt meinen vermieter vielleicht 3 mal im monat sehe. Er hat keine Einsicht in meine Wohnung da der Rolladen verschlossen ist, da ich die meiste zeit ausser haus bin. und wenn ich zuhause bin putze ich wie verrückt da ich eine nachweissbare schwere staub und milben allergie habe, ich bekomme schon die krise wenn ich irgendwo nur ein papier fetzen auf dem boden sehe. Ich habe keine Mietrückstände und meine Miete wird immer pünktlich bezahlt. er hat mir ende letzten jahres mal gekündigt weil ich 1 miete im rückstand war diese dann aber per gericht etc. von mir gleich bezahlt wurde.
seit über 6 monaten kommt miete pünktlich.

3. Was tun wenn ich keine wohnung finde... und Kündigungsfrist neigt sich dem ende?

4.Vermieter will neue heizungsanlage installieren und will in meine wohnung mit handwerker angeblich, aber nur um die heizung zu entlüften?... kann ich Heizung selbst entlüften? mal abgesehen davon das es kein problem für mich wäre. Für mich sieht das so aus als ob der vermieter nur in meine Wohnung will zum schauen.

5. Kühlschrank ist in der einbauküche bereits vorhanden gewesen.. nun kühlt er nicht mehr, muss vermieter neuen kühlschrank installieren und kann er mir die kosten anrechnen? der kühlschrank sowie die ganze einbau küche hat mit sicherheit schon mehr als 8-10 jahre auf dem buckel.

gruss alex, wäre sehr nett wenn ich so schnell wie möglich hilfe bekommen könnte und danke an alle im vorraus.
 
  • Hilfe, Probleme mit Vermieter Beitrag #2

Chris

Benutzer
Dabei seit
11.07.2006
Beiträge
92
Zustimmungen
0
Hallo Alex74

Dein Vermieter scheint dich auf dem Kieker zu haben. Aber ich würde erst Mal gelassen bleiben.

1. Muss mein Vermieter mir kündigung per einschreiben schicken oder reicht es wenn er sagt er hat die küpndigung in meinen briefkasten getan?

Wenn er auf der sicheren Seite sein will, dann sollte er die Kündigung per Einschreiben schicken. Ein muss ist es nicht, aber dann steht Aussage gegen Aussage. Vermieter sagt, er hätte die Kündigung reingetan, du sagst ich habe nichts gekriegt. Wenn du eine Kündigung bekommen hast, solltest du sie wiedersprechen

2. Vermieter sagte zur mir als grund der kündigung': er und seine Frau halten es seelisch mit mir als mieter nicht mehr aus unter einem dach zu wohnen.. und meine Wohnung würde vor dreck ersticken.
Das obwohl ich wenns hochkommt meinen vermieter vielleicht 3 mal im monat sehe. Er hat keine Einsicht in meine Wohnung da der Rolladen verschlossen ist, da ich die meiste zeit ausser haus bin. und wenn ich zuhause bin putze ich wie verrückt da ich eine nachweissbare schwere staub und milben allergie habe, ich bekomme schon die krise wenn ich irgendwo nur ein papier fetzen auf dem boden sehe. Ich habe keine Mietrückstände und meine Miete wird immer pünktlich bezahlt. er hat mir ende letzten jahres mal gekündigt weil ich 1 miete im rückstand war diese dann aber per gericht etc. von mir gleich bezahlt wurde.
seit über 6 monaten kommt miete pünktlich.


Das sind doch keine Kündigungsgründe...
Wenn dein Vermieter von außen keine Einsicht in die Wohnung hat, dann hat er vielleicht einen Schlüssel. Er darf ohne deine Erlaubnis nicht in die Wohnung.
Und nach einem Mietrückstand kann er dich gar nicht kündigen. Es ist mir rätselhaft, wie so was vor Gericht landet.

3. Was tun wenn ich keine wohnung finde... und Kündigungsfrist neigt sich dem ende?
Wohnungen gibt es wie Sand am Meer. Schau mal bei ImmobilienScout24.de rein. Wann sollst du denn aus der Wohnung raus?

4.Vermieter will neue heizungsanlage installieren und will in meine wohnung mit handwerker angeblich, aber nur um die heizung zu entlüften?... kann ich Heizung selbst entlüften?

Klar kannst du die Heizung selber entlüften, dass ist eigentlich auch die Pflichten eines Mieters. Aber wenn er eine neue Anlage installieren will, muss der Handwerker natürlich auch in alle Wohungen. Dagegen wirst du dich kaum wehren können.

5. Kühlschrank ist in der einbauküche bereits vorhanden gewesen.. nun kühlt er nicht mehr, muss vermieter neuen kühlschrank installieren und kann er mir die kosten anrechnen?

Schau mal im Mietvertrag, ob die Küche Bestandteil des Vertrages ist und auch der Kühlschrank separat aufgeführt wurde. Ist er dass, dann muss der Vermieter für einen funktionierenden Kühlschrank sorgen. Eventuell neu kaufen.

Vielleicht suchst du dir lieber eine andere Wohnung. Denn das Verhältnis zu deinem Vermieter wird wohl auf Dauer gestört bleiben. Warum sich weiter Ärgern. :gehtnicht

Gruß Chris
 
  • Hilfe, Probleme mit Vermieter Beitrag #3

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Original von Alex74
Hallo ich habe einige probleme mit meinem vermieter es wäre sehr nett von euch wenn ihr mir in der hinsicht ein paar tips geben könntet was ich tun kann.

Ich wohne in einer ELWohnung im keller mit seperatem eingang 1 zimmer. ca. 28m2.

Ich muss dazu sagen das vor über 1 jahr die Spühlung der toilette nicht richtig funktionierte und mein vermieter mir einen schadensersatz von über 1000Euro für wasserabrechnung unterjubeln wollte. ein glück war in meiner wohnung der zähler kaputt und die plombe schon so alt, das ich mit einer prüfung mit dem eichamt drohte, daraufhin lies er die anzeige zurrück nehmen. zumal meine Miete wasser beinhaltet. Seit diesem tag an versucht mein vermieter mir das leben schwer zu machen mit allen möglichen sachen...
In diesem Fall hast du deine Mieterpflicht nicht erfüllt und den Mangel angezeigt.
Sorry, aber das könnte Probs entstehen lassen, obwohl der Vermieter wohl nicht wirklich weiss, was er tut...
Original von Alex74
1. Muss mein Vermieter mir kündigung per einschreiben schicken oder reicht es wenn er sagt er hat die küpndigung in meinen briefkasten getan?
Es reicht, wenn er die per Post schickt. Wenn er sie selbst einwirft, ist das wie ein Posteinwurf mit Zeuge oder Rückschein.
Original von Alex74
2. Vermieter sagte zur mir als grund der kündigung': er und seine Frau halten es seelisch mit mir als mieter nicht mehr aus unter einem dach zu wohnen.. und meine Wohnung würde vor dreck ersticken.
Das obwohl ich wenns hochkommt meinen vermieter vielleicht 3 mal im monat sehe. Er hat keine Einsicht in meine Wohnung da der Rolladen verschlossen ist, da ich die meiste zeit ausser haus bin. und wenn ich zuhause bin putze ich wie verrückt da ich eine nachweissbare schwere staub und milben allergie habe, ich bekomme schon die krise wenn ich irgendwo nur ein papier fetzen auf dem boden sehe. Ich habe keine Mietrückstände und meine Miete wird immer pünktlich bezahlt. er hat mir ende letzten jahres mal gekündigt weil ich 1 miete im rückstand war diese dann aber per gericht etc. von mir gleich bezahlt wurde.
seit über 6 monaten kommt miete pünktlich.
Wenn keine Weiteren Mieter in dem Haus wohnen und der Vermieter dieses Objekt selbst bewohnt, kann er dir kündigen. Einer Begründung bedarf es da nicht. Jedoch ist die Kü Frist 6 Monate
Original von Alex74
3. Was tun wenn ich keine wohnung finde... und Kündigungsfrist neigt sich dem ende?
Intensiver suchen! Die Möbel bei Freunden zwischen lagern und in ein Hotel ziehen... Im Zeitalter des Leerstandes sollte es kein Prob sein, eine Wohnung zu finden.
Original von Alex74
4.Vermieter will neue heizungsanlage installieren und will in meine wohnung mit handwerker angeblich, aber nur um die heizung zu entlüften?... kann ich Heizung selbst entlüften? mal abgesehen davon das es kein problem für mich wäre. Für mich sieht das so aus als ob der vermieter nur in meine Wohnung will zum schauen.
Zu diesem Zweck kannst du den Zutritt nicht verweigern. Wenn du selbst entlüftest, wird die einbauende Firma die Gewährleistung ablehnen (und mit Recht).
somit hätte der Vermieter einen echten Nachteil durch dein unrechtmäßiges Verhalten.

Original von Alex74
5. Kühlschrank ist in der einbauküche bereits vorhanden gewesen.. nun kühlt er nicht mehr, muss vermieter neuen kühlschrank installieren und kann er mir die kosten anrechnen? der kühlschrank sowie die ganze einbau küche hat mit sicherheit schon mehr als 8-10 jahre auf dem buckel.

gruss alex, wäre sehr nett wenn ich so schnell wie möglich hilfe bekommen könnte und danke an alle im vorraus.

Den Kühlschrank muss er (sofern das gute Stück aufgrund des Alters nicht mehr geht) ersetzen oder Rep.
 
  • Hilfe, Probleme mit Vermieter Beitrag #4

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von Chris
Hallo Alex74

Dein Vermieter scheint dich auf dem Kieker zu haben. Aber ich würde erst Mal gelassen bleiben.
Als Einliegerwohnung wird normalerweise eine kleine zweite Wohnung in einem "Einfamilienhaus" bezeichnet. Sofern dies auf den konkreten Fall zutrifft, bedarf eine Kündigung nach § 573a BGB keiner Begründung. Ob man bei dieser Ausgangslage gelassen bleiben will, mag jeder für sich selbst entscheiden.

Original von Chris
1. Muss mein Vermieter mir kündigung per einschreiben schicken oder reicht es wenn er sagt er hat die küpndigung in meinen briefkasten getan?

Wenn er auf der sicheren Seite sein will, dann sollte er die Kündigung per Einschreiben schicken. Ein muss ist es nicht, aber dann steht Aussage gegen Aussage. Vermieter sagt, er hätte die Kündigung reingetan, du sagst ich habe nichts gekriegt. Wenn du eine Kündigung bekommen hast, solltest du sie wiedersprechen
Zugangsnachweise scheint ein schwer verständliches Thema zu sein. Was mag man wohl mit einem Einschreibebeleg beweisen können? Bestennfalls die Absendung eines Briefumschlags.
Es ist weit verbreitetes Mieterverhalten, die Begriffe "Widerspruch", "Einspruch" o.ä. in den Raum zu werfen und eine Begründung auf dem Niveau "kann ich sein" zu liefern. Es wird dabei leider übersehen, dass ein Widerspruch gegen eine wirksame Kündigung nur möglich ist, wenn eine besondere Härte vorliegt. Diese Härte wird der Mieter darlegen müssen. Der bei einem Wohnungswechsel entstehende Aufwand wird gerne als Härte angesehen, ist aber lediglich die zwangsläufige Folge jeder Beendigung eines Mietverhältnisses. Wäre schon dies eine besondere Härte, wäre jegliche Kündigung durch den Vermieter unmöglich.

Original von Chris
2. Vermieter sagte zur mir als grund der kündigung': er und seine Frau halten es seelisch mit mir als mieter nicht mehr aus unter einem dach zu wohnen.. und meine Wohnung würde vor dreck ersticken....

Das sind doch keine Kündigungsgründe...
Stimmt, spielt aber vermutlich mangels Begründungsbedarf überhaupt keine Rolle.

Original von Chris
... Und nach einem Mietrückstand kann er dich gar nicht kündigen. Es ist mir rätselhaft, wie so was vor Gericht landet.
Sorry, aber das ist einfach nur lächerlich. Zahlungsverzug ist mit Sicherheit der häufigste Grund für fristlose Kündigungen. Hier von angeblich nur einer Miete Rückstand die Rede. Würde dies zutreffen, würde ein Kündigungsgrund nicht vorliegen. Dabei wird allerdings übersehen, dass der Kündigungsgrund entsteht, wenn die Zahlung im Folgemonat um einen einzigen Tag verspätet erfolgt. Völlig offen ist, was Aley74 mit "per gericht etc. von mir gleich bezahlt" gemeint haben könnte. Wurde vom Vermieter vielleicht das gerichtliche Mahnverfahren betrieben?
 
  • Hilfe, Probleme mit Vermieter Beitrag #5

Alex74

ja es wurde ein gerichtliches mahnverfahren betrieben, dann gabs ein treffen mit seinem anwalt und dem gericht. eine woche später habe ich die 1 monats miete ausgeglichen.

Und jetzt kündigt mir der affe schon wieder... das nervt mich vielleicht an... gut ich will ja auch aus der wohnung weil in diesen gott verlassenen keller kein einziger lichtstrahl kommt... Mal abgesehen davon ist es im winter zu kalt und im sommer bin ich immer krank. hier ist alles geplättelt wie in ner metzgerei und im sommer beschlagen die plättchen und sind teilweise etwas rutschig, warum auch immer.

Die wohnung ist auch der reinste alptraum aber hier bei uns in der gegend sind pro wohnung immer ca. 15-30 mitbewerber um eine 1 zimmer wohnung :wand:

Das der Vermieter für eine Einliegerwohnung keinen grund zur kündigung brauch find ich ja mal so richtig frech, NIE WIEDER EINLIEGER wohnung soviel ist sicher und nie wieder keller!
Ist doch irgendwie komisch ich wohne seit 5 jahre hier und die letzten 4 jahre sind reibungslos gelaufen kein stress nichts null gar kein problem und jetzt solche lächerlichkeiten. ich mein der wohnt in seinem riesigen haus nur mit seiner frau dennen ist so langweilig das sie jeden tag hier ums hausschleichen und blumen giessen, die giessen die blumen auch wenns regnet!!! die wissen nichts mir ihrer zeit anzufangen glaub ich, ich bin dennen nur zu langweilig... Wenn ich vermieter wäre würde ich froh sein so einen mieter zu haben man hört und sieht ihn nicht und jeden monat ist das geld drauf und genaugenommen find ich in 5 jahren 1 mal die miete nicht bezahlt (aber nachträglich ausgeglichen) was will man mehr es gibt andere die wegen jedem mist zum vermieter rennen und heulen. ich sag mir immer die sollen mich in ruhe lassen und ich lasse sie in ruhe. ich feier keine parties und bei mir ist immer sauber, ich streiche die wohnung alle 2 jahre von selbst. ich höre keine laute musik nichts, und wenns hochkommt schläft vielleicht mal 1-2 mal im jahr meine freundin bei mir die meiste zeit bin ich eh unterwegs.
Verstehs echt nicht aber ist ja auch egal... wichtig ist das ich ne wohnung finde..

wie ist das eigentlich er meinte gekündigt hat er mir auf 31 august, auch wenn ich nichts schriftliches habe, wie soll ich den auf die kündigung reagieren soll ich schreiben
widerspruch auf ihre mündliche kündigung am ...datum..ort.
und dann reinschreiben das er mir gesagt hat er hätte mir schon vor monaten die kündigung zukommen lassen? weil gesagt hat er darüber in dem sinne ja auch nichts er redet ja nicht mit mir das einzige was er immer macht sind mal hier und da irgendwelche bemerkungen... und an wenn soll ich die dann schicken? an seinen anwalt oder an ihn? aber wieso soll ich nen widerspruch auf etwas machen das ich gar nicht bekommen habe... der kann ja viel erzählen das er mir es eingeworfen und sonst was hat... ich mein der redet so viel müll, das der sich auch daraus nen spass macht nur zu sagen er hätte mir gekündigt und dies geschrieben...dabei ist dem gar nicht so ich mein das letzte mal hatte er mir die kündigung per post über sein anwalt zu kommen lassen warum soll er diesmal es andersts machen und ich hätte kein grund zu sagen ich hab nichts bekommen...
ich verstehs einfach nciht... naja wie dem auch sei. danke an alle , denke es hilft wohl nicht viel werd halt nen bischen glück brauchen um eine wohnung zu finden.
gruss alex74
 
  • Hilfe, Probleme mit Vermieter Beitrag #6

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von Alex74
ja es wurde ein gerichtliches mahnverfahren betrieben, dann gabs ein treffen mit seinem anwalt und dem gericht. eine woche später habe ich die 1 monats miete ausgeglichen.

Und jetzt kündigt mir der affe schon wieder...

So eine Unverschämtheit aber auch. Da will der Vermieter doch tatsächlich die Miete haben und kündigt einfach einen nicht zahlenden Mieter. Klar dass bei so einem Vermieterverhalten die Bude nach 4 Jahren unverändertem Zustand plötzlich unerträglich wird. Alles in allem ist das Muster zu deutlich erkennbar.

Verstand ist ein knappes Gut.
 
  • Hilfe, Probleme mit Vermieter Beitrag #7

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von RMHV
Original von Chris
Hallo Alex74

Dein Vermieter scheint dich auf dem Kieker zu haben. Aber ich würde erst Mal gelassen bleiben.
Als Einliegerwohnung wird normalerweise eine kleine zweite Wohnung in einem "Einfamilienhaus" bezeichnet. Sofern dies auf den konkreten Fall zutrifft, bedarf eine Kündigung nach § 573a BGB keiner Begründung. Ob man bei dieser Ausgangslage gelassen bleiben will, mag jeder für sich selbst entscheiden. ?

richtig, dann verlängert sich die Frist aber um weitere 6 Monate, sofern kein Grund angegeben wird...
 
Thema:

Hilfe, Probleme mit Vermieter

Hilfe, Probleme mit Vermieter - Ähnliche Themen

Mieter kündigen wie und was genau tun. Brauche Hilfe: Hallo zusammen ich brauche mal Eure Hilfe / Rat ich bin der Andreas aus dem Ruhrgebiet und habe Euch hier durch die Google Suche gefunden. Ich...
Wohnungsübergabe mit bösem Blut - keine Übersendung der Protokolle vom Vermieter: Guten Tag, nach Problemen mit unserem Vermieter (Unterschlagung, Beleidigungen, Unterstellungen, alles seinersets etc.), hatte dieser mir und...
Ist das noch normal?: Ich habe leider ein sehr großes Problem. Nach einiger Zeit Obdachlosigkeit (Das heißt nicht bei "Freunden" wohnen sondern im Hochsitz schlafen)...
Vermieter-Lehrling braucht Hilfe: Mieter kündigt mit nicht korrekter Kündigungsfrist: Hallo liebes Vermieter-Forum, nach einiger Zeit des passiven Mitlesens benötigt ein "Vermieter-Lehrling" fachkundige Hilfe :smile007: Ich hole...
Probleme mit Vermieter - Zahlungsaufschub Miete Mai verweigert: Hallo, Ende 2012 bin ich in ein Haus zur Miete eingezogen, um Frieden zu finden nach jahrelanger Zerstörung in meiner eigenen Wohnung, die ich...

Sucheingaben

probleme mit vermieter

,

hilfe für vermieter

,

ärger mit vermieter

,
einliegerwohnung vermieter nervt
, vermieter nervt mich, vermieterin nervt, einliegerwohnung ärger, einliegerwohnung problem, einliegerwohnung stress mit vermieter, vermieter nervt, einliegerwohnung probleme, probleme vermieter, darf mein Vermieter ständig ums haus schleichen, ärger mit mieter in einliegerwohnung, wer hilft beim ärger mit dem vermieter, §573 beispiele einliegerwohnung fehler, ärger mit einliegerwohnung, wie kann ich meinem vermieter das leben schwer machen, einliegerwohnung stress, was machen bei wohnungsklage, vermierter will mir schäden nach auszug unter jubeln, was tun bei ärger mit vermieter, vermieter geht ohne mein wissen in meine wohnung klage auf seelisches schmerzensgeld, ich wohne seit 10 jahren in einem haus zur miete es besteht nur ein mündlicher mietvertrag nun macht der vermieter ärger, ärger bei kündigung mietvertrag
Oben