Mike_G
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 14.03.2006
- Beiträge
- 6
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen.
Habe eine Abrechnung von meinem Vermieter bekommen, wo er jetzt einen ziemlich hohen Betrag zurückfordert.
Weiß nicht weiter und auch nicht so recht, an wen ich mich wenden kann.
Seine Abrechnung sieht wie folgt aus.
Stadtwerke - Strom/Gas
Stadt - Grundsteuer, Müll, Str.-Reinigung
Hausverwaltung - da hat er den Betrag angesetzt, welchen jeder Eigentümer also pauschale zahlt und nicht die tatsächlichen Kosten.
Jahresinspektion - Kesselreinigung.
Nachzahlung an die Stadtwerke, die gesamt für das Haus angefallen sind.
In der Abrechnung vom Vermieter stehen folgende Punkte:
Reperaturen - Fa XX
Vorbau Überdachung - vor der Eingangstür wurde ein Vorbau gebaut
Wasserzähler - Fa XX
Dohlen Nester u Abdeckung für die Schornsteine
Rasenmäherreperatur
Zeitunsannounce - war für eine Putzfrau
Stadtwerke
Kabelanschluß
Hausverwaltung
Garten- und Flurreinigung
Versicherung
Kontogebühr
Abgasprüfung
Regenwasserabgabe
Bin ich wirklich für Kosten haftbar, wo ein extra Vorbau gebaut wurde oder Dohlennester entfernt wurde bzw. Gitter in die Schornsteige gesetzt wurden?
Genau ist das mit der rasenmäherreperatur, Zeitungsannounce, Kontogebühren, Hausverwaltung (der erstellt die Abrechnung und setzt sich bei Schäden mit der Versicherung in Kontakt).
Der will einfach alle Kosten die er hatte auf mich abwälzen.
Zählt bei sowas nicht die Kosten die tatsächlich angefallen sind und dann auch nur, was die Wohnung und nicht das was das Haus betrifft? Die Einlage wovon die Kosten bezahlt werden, muß ich doch nicht zahlen.
Bitte helft mir und wo kann ich Hilfe bekommen, ohne gleich zum Anwalt rennen zu müssen.
Der Mietvertrag läuft auf meine Frau bzw. bald Exfrau und mich. Sie hat noch bis 27.01.2005 mit in der Wohnung gewohnt. Die Miete wurde immer von mir überwiesen.
Muß sie auch anteilig für den Monat Januar 2005 zahlen? Oder sogar für das ganze Jahr? Weil der Mietvertrag wurde nie von ihr gekündigt bzw. habe ich keinen bekommen, der nur auf mich läuft.
Danke
Habe eine Abrechnung von meinem Vermieter bekommen, wo er jetzt einen ziemlich hohen Betrag zurückfordert.
Weiß nicht weiter und auch nicht so recht, an wen ich mich wenden kann.
Seine Abrechnung sieht wie folgt aus.
Stadtwerke - Strom/Gas
Stadt - Grundsteuer, Müll, Str.-Reinigung
Hausverwaltung - da hat er den Betrag angesetzt, welchen jeder Eigentümer also pauschale zahlt und nicht die tatsächlichen Kosten.
Jahresinspektion - Kesselreinigung.
Nachzahlung an die Stadtwerke, die gesamt für das Haus angefallen sind.
In der Abrechnung vom Vermieter stehen folgende Punkte:
Reperaturen - Fa XX
Vorbau Überdachung - vor der Eingangstür wurde ein Vorbau gebaut
Wasserzähler - Fa XX
Dohlen Nester u Abdeckung für die Schornsteine
Rasenmäherreperatur
Zeitunsannounce - war für eine Putzfrau
Stadtwerke
Kabelanschluß
Hausverwaltung
Garten- und Flurreinigung
Versicherung
Kontogebühr
Abgasprüfung
Regenwasserabgabe
Bin ich wirklich für Kosten haftbar, wo ein extra Vorbau gebaut wurde oder Dohlennester entfernt wurde bzw. Gitter in die Schornsteige gesetzt wurden?
Genau ist das mit der rasenmäherreperatur, Zeitungsannounce, Kontogebühren, Hausverwaltung (der erstellt die Abrechnung und setzt sich bei Schäden mit der Versicherung in Kontakt).
Der will einfach alle Kosten die er hatte auf mich abwälzen.
Zählt bei sowas nicht die Kosten die tatsächlich angefallen sind und dann auch nur, was die Wohnung und nicht das was das Haus betrifft? Die Einlage wovon die Kosten bezahlt werden, muß ich doch nicht zahlen.
Bitte helft mir und wo kann ich Hilfe bekommen, ohne gleich zum Anwalt rennen zu müssen.
Der Mietvertrag läuft auf meine Frau bzw. bald Exfrau und mich. Sie hat noch bis 27.01.2005 mit in der Wohnung gewohnt. Die Miete wurde immer von mir überwiesen.
Muß sie auch anteilig für den Monat Januar 2005 zahlen? Oder sogar für das ganze Jahr? Weil der Mietvertrag wurde nie von ihr gekündigt bzw. habe ich keinen bekommen, der nur auf mich läuft.
Danke