hundehalter
µhallo ich habe ein ganz grosses Problem:
als ich eine wohnung gemietet habe, hat mir der vermieter noch am telefon zugesichert, das eine hundehaltung kein problem sei. jedoch wurde mir nach einzug gesagt, das laut eigentümerversammlung die hundehaltung seit 1987 verboten sei und mich aufgefordert, den hund abzugeben.
jedoch kenne ich in dem neuen Kreisd niemanden, der hund ist meine einzige bezugsperson und ich besitze ihn auch schon als welpe. seit dem ich den hund zwangsweise in pflege gegeben habe, geht es mir sehr schlecht, was sich stark in schlafstörungen und depression äussert.
kann ich, wenn ich eine empfehling vom arzt bekomme, den hund in der wohnung halten? die therapeutische wirkung von hunden ist ja schon lange bewiesen und es ergeben sich ja gesundheitliche nachteile durch die weggabe des hundes für mich.Â
als ich eine wohnung gemietet habe, hat mir der vermieter noch am telefon zugesichert, das eine hundehaltung kein problem sei. jedoch wurde mir nach einzug gesagt, das laut eigentümerversammlung die hundehaltung seit 1987 verboten sei und mich aufgefordert, den hund abzugeben.
jedoch kenne ich in dem neuen Kreisd niemanden, der hund ist meine einzige bezugsperson und ich besitze ihn auch schon als welpe. seit dem ich den hund zwangsweise in pflege gegeben habe, geht es mir sehr schlecht, was sich stark in schlafstörungen und depression äussert.
kann ich, wenn ich eine empfehling vom arzt bekomme, den hund in der wohnung halten? die therapeutische wirkung von hunden ist ja schon lange bewiesen und es ergeben sich ja gesundheitliche nachteile durch die weggabe des hundes für mich.Â