Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches

Diskutiere Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches im Kaltwasserversorgung Forum im Bereich Betriebs- und Heizkosten; Die vergangenen 2 Jahre bekamen wir (Wohngemeinschaft) eine NK-Abrechnung mit einer Nachzahlungsforderung von je 550€ ! Da uns dieser Betrag aus...
  • Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches Beitrag #1

Ralf 11

Die vergangenen 2 Jahre bekamen wir (Wohngemeinschaft) eine NK-Abrechnung mit einer Nachzahlungsforderung von je 550€ ! Da uns dieser Betrag aus versch. Gründen immens zu hoch vorkam, legten wir Einspruch ein. Kurze Zeit später bekamen wir die genaue Aufschlüsselung zugesandt, mit dem gleichen Betrag!
Jetzt ist uns aufgefallen, dass unsere Geschirrspülmaschine, die wir selbst eingesetzt haben, am Warmwasseranschluss angeschlossen wurde, natürlich von uns, aber gekennzeichnet ist er als Kaltwasseranschluss!
Kann man da irgendwas machen???

Wir sind bei einem Privatvermieter und bei unserem damaligen Einzug wurde die NK-Vorauszahlung sogar noch erhöht. Geheizt wird in den jeweiligen WG-Zimmern, in der Küche und im Bad ist die Heizung ganzjährig aus.
 
  • Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches Beitrag #2

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von Ralf 11
Die vergangenen 2 Jahre bekamen wir (Wohngemeinschaft) eine NK-Abrechnung mit einer Nachzahlungsforderung von je 550€ ! Da uns dieser Betrag aus versch. Gründen immens zu hoch vorkam, legten wir Einspruch ein. Kurze Zeit später bekamen wir die genaue Aufschlüsselung zugesandt, mit dem gleichen Betrag!
Jetzt ist uns aufgefallen, dass unsere Geschirrspülmaschine, die wir selbst eingesetzt haben, am Warmwasseranschluss angeschlossen wurde, natürlich von uns, aber gekennzeichnet ist er als Kaltwasseranschluss!
Kann man da irgendwas machen???

Wir sind bei einem Privatvermieter und bei unserem damaligen Einzug wurde die NK-Vorauszahlung sogar noch erhöht. Geheizt wird in den jeweiligen WG-Zimmern, in der Küche und im Bad ist die Heizung ganzjährig aus.

o man, da kann man meines erachtenst nichts machen wenn ihr sie selber angeschlossen habt,,, aber ich bin mal gespannt was die anderen sagen
 
  • Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches Beitrag #4

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Original von Ralf 11
Die vergangenen 2 Jahre bekamen wir (Wohngemeinschaft) eine NK-Abrechnung mit einer Nachzahlungsforderung von je 550€ ! Da uns dieser Betrag aus versch. Gründen immens zu hoch vorkam, legten wir Einspruch ein. Kurze Zeit später bekamen wir die genaue Aufschlüsselung zugesandt, mit dem gleichen Betrag!
Jetzt ist uns aufgefallen, dass unsere Geschirrspülmaschine, die wir selbst eingesetzt haben, am Warmwasseranschluss angeschlossen wurde, natürlich von uns, aber gekennzeichnet ist er als Kaltwasseranschluss!
Kann man da irgendwas machen???

Wir sind bei einem Privatvermieter und bei unserem damaligen Einzug wurde die NK-Vorauszahlung sogar noch erhöht. Geheizt wird in den jeweiligen WG-Zimmern, in der Küche und im Bad ist die Heizung ganzjährig aus.

Also: Die Spülmaschine ist ans Warmwasser angeschlossen? Richtig?
Ihr habt aber gesagt, dass diese über den Kaltwasserzähler läuft?

Laufen tut sie ja übers Warmwasser, d. h. die Spülmaschine braucht nicht extra das Wasser auf 60° aufheitzen - so spart ihr Energiekosten in Form von Strom.

Die Frage wäre also nur, auf welchen Zähler läuft sie nun? Kalt- oder Warmwasser?

Angenommen auf den Kaltwasserzähler - nichts unternehmen, spart ihr Geld, denn Warmwasser ist teurer als Kaltwasser. Das kalte Wasser müsste dann erst erwärmt werden.

Angenommen auf den Warmwasserzähler - alles richtig gemacht und "Pech" gehabt. Sie oben!
 
  • Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
soll man die Antwort von DiplomHM verstehen????
 
  • Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches Beitrag #6

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Unser Mädsche meint wohl, dass der Anschluss am WW kein Problem ist, da dadurch Strom (Erwärmung) gespart wird.

Fraglich ist nun nur, ob die erhöhte Abrechnung durch einen falschen Anschluss der Zähler zustande kommt. Wenn also KW "gezapft" wird, läuft die WW-Uhr, was natürlich erhöhte Kosten verursacht.

Also einfach überprüfen, ob die KW-Uhr läuft, wenn ihr nur KW verbraucht.

Sollte aber alles seine Richtigkeit haben (mit den Zählern): Pech gehabt und die Nachzahlung wird fällig...
 
  • Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches Beitrag #7

Ralf11

Beim Betrieb läuft der Warmwasserzähler! Bei der Gegenrechnung Strom-Warmwasserverbaruch fährt man so bedeutend schlechter.
Also kann man sagen ich kann nichts machen, dem Vermieter gegenüber! Leider ist es uns erst so spät aufgefallen, dass die Zähler falsch markiert sind. Ich will dem Vermieter ja keinen Vorsatz unterstellen, aber sauer bin ich trotzdem!
 
Thema:

Hohe NK-Abrechnung trotz geringen Verbrauches

Sucheingaben

hohe wasserkostenabrechnung

,

hohe nachzahlung da geschirrspüler an warmwasser angeschlossen wurde

,

Wie kann ich zu hohe Wasserkosten Abrechnung überprüfen

,
erhöhung der nebenkosten trotz einspruch
, Vermieter wasserzähler für spülmaschine, geringe Nebenkosten trotzdem Nachzahlung, wasserkostenabrechnung aufschlüsselung kaltwasser, was tu bei zu hoher wasserkostenabrechnung, widerspruch über zu hohe nebenkosten wasserverbrauch, zu hohe wasserrechnung nachzahlung, betriebskostenabrechnung kalt wasser zu hoch widerspruch, nebenkostennachzahlung trotz geringem wasserverbrauch, zu hohe wasserkosten gründe, Widerspruch betriebskostenabrechnung Wasserverbrauch, nebenkosten gestiegen trotz geringerem verbrauch, erhöhte kosten wasserabrechnung , zu hoher wasserverbrauch betriebskosten, trotz Einspruch die erhöhte nebenkostenvorauszahlung, abrechnung bei geringem wasserverbrauch, einspruch gegen wasserkostenabrechnung, nebenkostenabrechnung zu hoche wasserkosten, heizungsverbrauch geringer trotzdem hohe nachzahlung, geringerer verbrauch hohe nachzahlung nebenkosten, zu hohe wasserkosten wg.heizungsschaden, zu hohe wasserkostenabrechnung
Oben