
Benq
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.09.2019
- Beiträge
- 11
- Zustimmungen
- 0
Hallo liebe Community,
ich möchte in unseren 15m² großen Kellerraum, welcher sich in einem Altbaugebäude befindet, eine Holzwand einziehen, um den Raum zu trennen.
Randinfo:
Kellerraum ist nicht geheizt, Deckenhöhe knapp 2m, nur ein Fenster vorhanden. Früher konnten die Kellerräume jeweils als Schutzraum für 12 Personen genutzt werden. - Dementsprechend sieht er auch aus.
Folgende Sachlage:
Meine Frau, unser kleiner Sohn (6 Monate alt) und ich wohnen seit 4 Jahren (der Kleine noch nicht so lange) in einer 60 m² / 3 Zimmer Wohnung, in einer guten Lage mitten in Hannover. Da ich als Fachinformatiker auch oft von zu Hause aus Arbeiten kann (nicht Selbstständig), möchte ich das auch gerne machen.
Vor der Geburt unseres Sohnes, war das dritte Zimmer mein Büro. - Nun ist es das Kinderzimmer. Da sich direkt unter unserer Wohnung unser Kellerraum befindet und ich auch in diesem Kellerraum ein Fenster habe und auch guten Wifi Empfang, bin ich auf die Idee gekommen, den Kellerraum abzutrennen und dort auf ca. 5 m² Fläche einen Schreibtisch hinzustellen, um zu Arbeiten.
Außerdem besteht die Möglichkeit in einer Ecke in unserer Wohnung, eine Bohrung durch den Boden/Decke zu machen - an einer Stelle, wo Laminat o.ä. NICHT beschädigt wird - um ein Stromkabel durch zuziehen, damit ich auch unseren eigenen Strom im Keller benutzen kann. Später könnte man das bei Auszug wieder versiegeln. (Zwei Monitore & ein Laptop)
Den Raum im Keller habe ich mir so vorgestellt:
Jetzt die Frage:
Muss ich als Mieter meinem Vermieter darüber in Kenntnis setzen, dass ich dieses Vorhaben in Betracht ziehe und ihn um Erlaubnis bitten?
Meiner Meinung nach ist alles wieder super schnell zurückgebaut.
Leider hat sich der Eigentümer des Hauses vor ein paar Monaten geändert und der neue Besitzer ist sehr schwer zu erreichen. Und leider sind die vorherigen Vermieter verstorben und die Erben haben das Gebäude verkauft. - Wir hatten ein sehr gutes Verhältnis zueinander.
Vielen Dank im Voraus, für Eure Informationen.
Edit:
Im Mietvertrag steht nichts über den Kellerraum explizit drin, nur das wir ihn gemietet haben.
ich möchte in unseren 15m² großen Kellerraum, welcher sich in einem Altbaugebäude befindet, eine Holzwand einziehen, um den Raum zu trennen.
Randinfo:
Kellerraum ist nicht geheizt, Deckenhöhe knapp 2m, nur ein Fenster vorhanden. Früher konnten die Kellerräume jeweils als Schutzraum für 12 Personen genutzt werden. - Dementsprechend sieht er auch aus.
Folgende Sachlage:
Meine Frau, unser kleiner Sohn (6 Monate alt) und ich wohnen seit 4 Jahren (der Kleine noch nicht so lange) in einer 60 m² / 3 Zimmer Wohnung, in einer guten Lage mitten in Hannover. Da ich als Fachinformatiker auch oft von zu Hause aus Arbeiten kann (nicht Selbstständig), möchte ich das auch gerne machen.
Vor der Geburt unseres Sohnes, war das dritte Zimmer mein Büro. - Nun ist es das Kinderzimmer. Da sich direkt unter unserer Wohnung unser Kellerraum befindet und ich auch in diesem Kellerraum ein Fenster habe und auch guten Wifi Empfang, bin ich auf die Idee gekommen, den Kellerraum abzutrennen und dort auf ca. 5 m² Fläche einen Schreibtisch hinzustellen, um zu Arbeiten.
Außerdem besteht die Möglichkeit in einer Ecke in unserer Wohnung, eine Bohrung durch den Boden/Decke zu machen - an einer Stelle, wo Laminat o.ä. NICHT beschädigt wird - um ein Stromkabel durch zuziehen, damit ich auch unseren eigenen Strom im Keller benutzen kann. Später könnte man das bei Auszug wieder versiegeln. (Zwei Monitore & ein Laptop)
Den Raum im Keller habe ich mir so vorgestellt:
- Holzwand mit Tür (in den Wänden mit max. 6 Schrauben befestigt)
- ca. 5 m² "Bürofläche"
- Schreibtisch
- PC Komponenten
- Laminat
- Alles weiß gestrichen, da der Kellerraum auch weiß gestrichen ist
Jetzt die Frage:
Muss ich als Mieter meinem Vermieter darüber in Kenntnis setzen, dass ich dieses Vorhaben in Betracht ziehe und ihn um Erlaubnis bitten?
Meiner Meinung nach ist alles wieder super schnell zurückgebaut.
Leider hat sich der Eigentümer des Hauses vor ein paar Monaten geändert und der neue Besitzer ist sehr schwer zu erreichen. Und leider sind die vorherigen Vermieter verstorben und die Erben haben das Gebäude verkauft. - Wir hatten ein sehr gutes Verhältnis zueinander.
Vielen Dank im Voraus, für Eure Informationen.
Edit:
Im Mietvertrag steht nichts über den Kellerraum explizit drin, nur das wir ihn gemietet haben.
Zuletzt bearbeitet: