Insolvenzprofi
Erfahrener Benutzer
- Dabei seit
- 09.06.2006
- Beiträge
- 923
- Zustimmungen
- 1
Halli hallo
Mieterbund mal wieder.
Es ist (nicht durch uns) ein Fehler in einer Abrechnung entstanden, die stadtwerke haben bei der ablesung des warmwaserverbrauchs etwas übersehen und nun ist es kaum noch nachvollziehbar... die prüfung zieht sich bereits sein einem jahr hin, nun verlangt der mieterbund, dass die kompletten nebekostenvorauszahlungen zurück gezahlt werden (ihr wisst ja, das BGH Urteil)
die frage ist, ob er alles (alle NK) zurück verlangen kann oder nur den warmwasserposten? kann er überhaupt was zurückverlangen? und ist es dabei zu berücksichtigen, dass es nicht an uns liegt?
WICHTIG! der mieter hat nun sogar deswegen 2 monate keine miete gezahlt, mein vorschlag war, ihn fristlos zu kündigen, jedoch belaufen sich die Nachzahlungen der NK auf fast genau 2 warmmieten
brauche mal eure sicht der dinge, jedes wort würde mich aufheitern, und was würdet ihr nun machen?
sorry wg. des langen textes...
Mieterbund mal wieder.
Es ist (nicht durch uns) ein Fehler in einer Abrechnung entstanden, die stadtwerke haben bei der ablesung des warmwaserverbrauchs etwas übersehen und nun ist es kaum noch nachvollziehbar... die prüfung zieht sich bereits sein einem jahr hin, nun verlangt der mieterbund, dass die kompletten nebekostenvorauszahlungen zurück gezahlt werden (ihr wisst ja, das BGH Urteil)
die frage ist, ob er alles (alle NK) zurück verlangen kann oder nur den warmwasserposten? kann er überhaupt was zurückverlangen? und ist es dabei zu berücksichtigen, dass es nicht an uns liegt?
WICHTIG! der mieter hat nun sogar deswegen 2 monate keine miete gezahlt, mein vorschlag war, ihn fristlos zu kündigen, jedoch belaufen sich die Nachzahlungen der NK auf fast genau 2 warmmieten
brauche mal eure sicht der dinge, jedes wort würde mich aufheitern, und was würdet ihr nun machen?
sorry wg. des langen textes...