Bieber
Benutzer
- Dabei seit
- 04.12.2006
- Beiträge
- 35
- Zustimmungen
- 0
Hallo zusammen!
Wir wohnen in einem 2-Familien-Haus (Altbau) im Ober- u. Dachgeschoß. Der Erdgeschoß-Bewohner ist auch der "Herr über die Oelzentralheizung". Der Schornsteinfeger bestätigte uns, dass die Heizung wie für ein Niedrigenergiehaus eingestellt sei. Das erklärt warum wir frieren. Wir teilen die Kosten nach Warmwasserverbrauch und m² auf. Nun möchte wohl jemand auf unsere Kosten sparen. Wir haben heute 19,2 Grad - was noch gut ist. Unzählige Gespräche und Bitten bringen keine Neueinstellung der Heizung. Wir hätten nicht gedämmt (bisher nur 1 Raum) und daher sei das unser Problem. Sehen wir ein - aber wenn der Heizkörper stetig auf "5" steht und so warm wird wie bei anderen Leuten auf "2" kann der Raum sich doch gar nicht mehr aufwärmen. Eine Dämmung würde da wohl auch nicht viel bringen.
Weiß jemand, ob wir in unserer Wohnung ein vollkommen getrenntes Heizsystem installieren können? Was sind sogenannte Etagenheizungen?
Dank im voraus für jede Antwort
Bieber
Wir wohnen in einem 2-Familien-Haus (Altbau) im Ober- u. Dachgeschoß. Der Erdgeschoß-Bewohner ist auch der "Herr über die Oelzentralheizung". Der Schornsteinfeger bestätigte uns, dass die Heizung wie für ein Niedrigenergiehaus eingestellt sei. Das erklärt warum wir frieren. Wir teilen die Kosten nach Warmwasserverbrauch und m² auf. Nun möchte wohl jemand auf unsere Kosten sparen. Wir haben heute 19,2 Grad - was noch gut ist. Unzählige Gespräche und Bitten bringen keine Neueinstellung der Heizung. Wir hätten nicht gedämmt (bisher nur 1 Raum) und daher sei das unser Problem. Sehen wir ein - aber wenn der Heizkörper stetig auf "5" steht und so warm wird wie bei anderen Leuten auf "2" kann der Raum sich doch gar nicht mehr aufwärmen. Eine Dämmung würde da wohl auch nicht viel bringen.
Weiß jemand, ob wir in unserer Wohnung ein vollkommen getrenntes Heizsystem installieren können? Was sind sogenannte Etagenheizungen?
Dank im voraus für jede Antwort
Bieber