Steffi
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 27.11.2006
- Beiträge
- 4
- Zustimmungen
- 0
Hallochen
)
In meinem Mietvertrag steht:
Miete incl. Nebenkosten 500.-€ ....
die Einzelpositionen der Nebenkosten wurden vom Vermieter - trotz mehrmaliger Aufforderung- nie aufgeschlüsselt.
Nun möchte der Vermieter zusätzlich Euros von mir haben für:
a. Kaltwasser, verbrauchsabhängig
b. Warmwasser, verbrauchsabhängig
c. Neue Mülltonne ( die Gemeinde hat sie veranlasst, da wir mehr als 6 Personen im Haus sind)
zu a.:
Muss ich das Kaltwasser nun extra zahlen? Der Vermieter stellte mir eine Quittung aus mit 16% Mehrwertsteuer, 24 Kubik Wasserverbrauch und eine Gesamtsumme von 114.-€.
Ich habe mich auf der Gemeinde erkundigt, die Preise liegen bei 1,55.-€ +7%Mwst. und 2,45.-€ Kanal incl. Mwst. Meiner Rechnung nach macht das macht das 96,38.- Euro.
zu b.:
Ich zahle nun irgendeinen Betrag an Nebenkosten.... der vermieter murmelte vor einem dreiviertel Jahr etwas von 90 Euro im Monat.
Angeblich nur für die Heizung, sagt er neuerdings ganz laut. Da wären der Heizstrom und die Pumpen und Warmwasser noch gar net dabei.....
seufz...Muss ich das auch zahlen?
zu c.:
Die Gemeinde hat meinem Vermieter mehrmals geschrieben, wir wären mehr als 6 Personen im Haus. Dito MUSS er eine zweite 120l- Tonne anschaffen, oder seine eigene ( die ich und die andere Mietpartei NICHT benutzen dürfen) umwandeln in eine 240l-Tonne, die wesentlich günstiger wäre.
Eine 240l-Tonne wollte er nicht, er hätte seine ja schon bezahlt blablabla...
Nun gut. Die mieterin im Dachgeschoss nutzt Sie nicht, Nun soll ich die Kosten ganz alleine tragen.
Und das mit den Gebühren mit der Mieterin oben allein ausmachen.
Hauptsache er bekommt sein Geld.
Und ganz nebenbei...im Sept. diesenJahres musste er eine neue Heizungsanlage einbauen lassen, da die alte nicht mehr den Abgasnormen entsprach... .
Die neue verbraucht - nach seiner Aussage - wesentlich mehr als die alte. Die Dachgeschossmietern sass 10 Tage in einer 16°C-Wohnung, da die Heizung nicht funktionierte, weil der Vermieter laufend an der Heizungsanlage irgendwelche Knöpfchen gedrückt hatteund die Anlage einfach nicht ansprang wie sie sollte.
Nun hat sie ihm dementsprechend die Miete gekürzt, nun droht er Ihr die Tür einzutreten, rennt im Hof einher und beleidigt uns permanent mit Dreckspack und Mietmaden (ich denk er meint Mietnomaden), klingelt in der früh um 6 bei mir ob ich einheiz weil sei frau net da wär, klingelt um 17Uhr ob die da oben da wär....klingelt um 17.30, weil die da oben da wär und net aufmach usw.
Langsam zehrt das an meinen nerven...wie man lesen kann
)
Also- was muss ich und was darf ich und was muss und darf ich nimmer?
Grüssle, das entnervte Steffi

In meinem Mietvertrag steht:
Miete incl. Nebenkosten 500.-€ ....
die Einzelpositionen der Nebenkosten wurden vom Vermieter - trotz mehrmaliger Aufforderung- nie aufgeschlüsselt.
Nun möchte der Vermieter zusätzlich Euros von mir haben für:
a. Kaltwasser, verbrauchsabhängig
b. Warmwasser, verbrauchsabhängig
c. Neue Mülltonne ( die Gemeinde hat sie veranlasst, da wir mehr als 6 Personen im Haus sind)
zu a.:
Muss ich das Kaltwasser nun extra zahlen? Der Vermieter stellte mir eine Quittung aus mit 16% Mehrwertsteuer, 24 Kubik Wasserverbrauch und eine Gesamtsumme von 114.-€.
Ich habe mich auf der Gemeinde erkundigt, die Preise liegen bei 1,55.-€ +7%Mwst. und 2,45.-€ Kanal incl. Mwst. Meiner Rechnung nach macht das macht das 96,38.- Euro.
zu b.:
Ich zahle nun irgendeinen Betrag an Nebenkosten.... der vermieter murmelte vor einem dreiviertel Jahr etwas von 90 Euro im Monat.
Angeblich nur für die Heizung, sagt er neuerdings ganz laut. Da wären der Heizstrom und die Pumpen und Warmwasser noch gar net dabei.....
seufz...Muss ich das auch zahlen?
zu c.:
Die Gemeinde hat meinem Vermieter mehrmals geschrieben, wir wären mehr als 6 Personen im Haus. Dito MUSS er eine zweite 120l- Tonne anschaffen, oder seine eigene ( die ich und die andere Mietpartei NICHT benutzen dürfen) umwandeln in eine 240l-Tonne, die wesentlich günstiger wäre.
Eine 240l-Tonne wollte er nicht, er hätte seine ja schon bezahlt blablabla...
Nun gut. Die mieterin im Dachgeschoss nutzt Sie nicht, Nun soll ich die Kosten ganz alleine tragen.
Und das mit den Gebühren mit der Mieterin oben allein ausmachen.
Hauptsache er bekommt sein Geld.
Und ganz nebenbei...im Sept. diesenJahres musste er eine neue Heizungsanlage einbauen lassen, da die alte nicht mehr den Abgasnormen entsprach... .
Die neue verbraucht - nach seiner Aussage - wesentlich mehr als die alte. Die Dachgeschossmietern sass 10 Tage in einer 16°C-Wohnung, da die Heizung nicht funktionierte, weil der Vermieter laufend an der Heizungsanlage irgendwelche Knöpfchen gedrückt hatteund die Anlage einfach nicht ansprang wie sie sollte.
Nun hat sie ihm dementsprechend die Miete gekürzt, nun droht er Ihr die Tür einzutreten, rennt im Hof einher und beleidigt uns permanent mit Dreckspack und Mietmaden (ich denk er meint Mietnomaden), klingelt in der früh um 6 bei mir ob ich einheiz weil sei frau net da wär, klingelt um 17Uhr ob die da oben da wär....klingelt um 17.30, weil die da oben da wär und net aufmach usw.
Langsam zehrt das an meinen nerven...wie man lesen kann

Also- was muss ich und was darf ich und was muss und darf ich nimmer?
Grüssle, das entnervte Steffi