Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen

Diskutiere Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen im Weiterbildung Forum im Bereich Ausbildung in der Grundstücks- und Wohnungswirtsch; Hallo zusammen, hat jemand einen Tipp für ein aktuelles Buch / Quellen bzgl. Immobilien Entwicklung. -> Mit Fokus auf das neue GEG...
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #1

Zaiga

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

hat jemand einen Tipp für ein aktuelles Buch / Quellen bzgl. Immobilien Entwicklung.
-> Mit Fokus auf das neue GEG, Sanierung, Steuern, Bausubstanz

Also praktisch das Gesamtpaket wie man sich langsam in das Thema (Immobilien, Verwaltung vom Immobilien Bestand, Bausubstanz) einarbeiten kann.
Etwas allgemein, aber wo man sich in das gesamt Paket einarbeiten kann.

Vielen Dank


Gruß
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #2
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.761
Zustimmungen
3.096
Ort
Münsterland
bzgl. Immobilien Entwicklung
Dazu kenne ich eines, welches leider das Thema Bausubstanz nicht behandelt. Dafür aber fast schon zu ausführlich das Thema Bau. Und Substanz.

Worum geht es dir genau, um Immobilien? Um Entwicklung von irgendwas? Wenn es dir um Immobilienentwicklung gehen würde, hattest du das ja bestimmt geschrieben, das kann es also schon mal nicht sein.
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #3

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Worum geht es dir genau, um Immobilien? Um Entwicklung von irgendwas? Wenn es dir um Immobilienentwicklung gehen würde, hattest du das ja bestimmt geschrieben, das kann es also schon mal nicht sein.
@dots, was soll der Mist.

Was der TE meint, kann man verstehen.

Außer man ist auf Rechtscheib-Klugscheißertripp und will sich an Kleinkram hochziehen.
Willst du wieder mal unbedingt Leute runter machen, nur weil sie nicht deinen Vorstellungen von sich perfekt ausdrücken und fehlerfrei Schreiben genügen?

Dann könnten deine kognitriven Fähigkeiten einen Entwicklungsschub vertragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #4

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Etwas allgemein, aber wo man sich in das gesamt Paket einarbeiten kann.
Mir ist kein Buch oder Internetseite bekannt, die das Gesamtpaket umfasst.

Mit Fokus auf das neue GEG, Sanierung, Steuern, Bausubstanz
  • Mit diesen Stichworten liefert dir die Suchmaschine deines Vertrauens schon extrem viele Infos.
  • Volkshochschulen bieten zu den einzelnen Bereichen relativ günstige Kurse an, teilweise mit Abschlußprüfungen.
  • Vermietervereine bieten Infoveranstaltung zu diesen Themen,
  • wenn deine Voraussetzungen passen, kannst du auch Fachtagungen besuchen.

Detailliertere Fragen kann man dir vermutlich auch hier beantworten.
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #5

Zaiga

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Mir ist kein Buch oder Internetseite bekannt, die das Gesamtpaket umfasst.


  • Mit diesen Stichworten liefert dir die Suchmaschine deines Vertrauens schon extrem viele Infos.
  • Volkshochschulen bieten zu den einzelnen Bereichen relativ günstige Kurse an, teilweise mit Abschlußprüfungen.
  • Vermietervereine bieten Infoveranstaltung zu diesen Themen,
  • wenn deine Voraussetzungen passen, kannst du auch Fachtagungen besuchen.

Detailliertere Fragen kann man dir vermutlich auch hier beantworten.
Danke!
Aber wie gesagt, ich bin derzeit in D und möchte mich hier etwas mehr mit dem Immobilienmarkt beschäftigen.
Dafür brauche ich aber fundiertes Wissen vor allem im Bereich:
- Immobilien Bewertung
- Schätzung von Sanierungskosten
- Erkennen von Mängeln (Bausubstanz, Bewertung usw. benötigt man als Grundlage dafür)

Kurse und Tagungen sind immer sehr "oberflächlich" bzw. wird mal das eine oder andere Thema behandelt. Aber so richtig von 0 bis 100 wird nichts behandelt (es ist nunmal nur eine Tagung).
Ich habe leider kein Studium in diesem Bereich, jedoch in einem anderen technischen Fach. Und kenne analoge Bücher zu anderen Bereichen welche einfach von 0 - 100 alles abdecken und man eben von einer "Hausinstallation" bis zur Intallation einer Analge in einer Fabrik alles behandelt / berechnet.
Gibt es hier keine "Standardwerke"?

Am Ende is es natürlich die "Erfahrung", aber runtergebrochen sind es trotzdem immer wieder die gleichen "Standardschablonen" welche bei der "Erfahrung" ablaufen. Diese würde ich mir gerne "aneigenen".
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #6

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Am Ende is es natürlich die "Erfahrung", aber runtergebrochen sind es trotzdem immer wieder die gleichen "Standardschablonen" welche bei der "Erfahrung" ablaufen. Diese würde ich mir gerne "aneigenen".
Erfahrung lernt man weder aus Büchern noch im Schnellverfahren.
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #7
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.761
Zustimmungen
3.096
Ort
Münsterland
Gibt es hier keine "Standardwerke"?
Ich denke, dass es für alles, was du hier beschrieben hast, Fachleute gibt, so dass du - natürlich gegen Geld - deren Fachwissen nutzen solltest, statt zu versuchen, in kurzer Zeit quasi alles von Grund auf zu lernen bzw. einschätzen zu können, und dein Wissen dann nur ein einziges mal anzuwenden.

An deiner Stelle würde ich mich eher auf solche Themen(-bereiche) konzentrieren:
Wie wirtschafte ich erfolgreich? Was macht ein gutes "Geschäft" aus und wie komme ich da hin? Welche Strategie will ich verfolgen?
Will ich im Bereich Immobilien Geld verdienen? Und, wenn ja, wie?
Mit dem Wissen, wie man eine gute Bausubstanz erkennt, hat man noch kein Geld verdient. Dieses Wissen braucht man im Idealfall ein einziges Mal (beim Kauf). Nun hat man eine Immo, weiß aber vor lauter Bausubstanz-Spezialwissen nicht, was man mit der Immo machen soll, damit man am Ende erfolgreich wirtschaftet.

Natürlich kann man eine Immo so, wie sie ist, vermieten. Man wird dann aber vielleicht nicht die höchste am Markt durchsetzbare Miete erzielen können. Natürlich kann man erst einmal alles neu machen. Dann kann man mehr Miete verlangen (und ggf. bekommen). Aber lohnt sich das? Will man das? Kann man den "Umbau" stemmen? Wird das Ergebnis entsprechend vom Markt angenommen?

Beide (beispielhaft) dargestellten Strategien haben ihre Berechtigung. Welche Strategie willst du verfolgen? Eine der beiden, oder eine andere? Eine Antwort auf diese Frage wird dir kein Forum, kein Buch und kein Seminar beantworten können.
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #8
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.761
Zustimmungen
3.096
Ort
Münsterland
Ich habe leider kein Studium in diesem Bereich
Das sehe ich als Vorteil an.

kein Studium in diesem Bereich, jedoch in einem anderen technischen Fach.
Und das tendenziell(!) als Nachteil.

Theoretisch alles zu wissen, aber praktisch mit dem Wechsel einer GlühObstBirne überfordert zu sein, wäre das Extrem, dessen Richtung ich meine.
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #9

Zaiga

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
@dots
Danke für den Beitrag.


Die Frage bzgl. guten Quellen für
- Immobilien Bewertung
- Schätzung von Sanierungskosten
- Erkennen von Mängeln (Bausubstanz, Bewertung usw. benötigt man als Grundlage dafür)

Besteht immernoch!
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #10
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.761
Zustimmungen
3.096
Ort
Münsterland
Schätzung von Sanierungskosten
Dazu hast du doch schon (m.E. ausreichendes) Wissen.

Im anderen Thread hast du geschrieben:
Glasfaser, wird einfach über der Wand ins Haus gezogen, ist an einem Vormittag gemacht und kostet nix.

Ja, das ist durchaus ein gangbarer Weg einer Sanierung.

Wenn das deine Strategie ist (was durchaus okay ist!), wirst du mit der hier beschriebenen Fähigkeit, Sanierungskosten schätzen zu können, keinerlei Mehrwert erwirtschaften können. Oder siehst du das anders?

Zumal man die kostenlose Arbeitszeit, welche in dem Glasfaser-Vormittag steckt, ja auch in neue Elektrik, Sanitär, Türen oder Böden stecken könnte - womit jede seriöse Schätzung locker unterboten werden könnte.
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #11

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
Dazu hast du doch schon (m.E. ausreichendes) Wissen.
Das kann ich nicht beurteilen.

Ich weiß aber, dass man auch als Immo-Eigentümer rein gar nichts von Immos verstehen muss.
Wirklich wichtig ist nur Kontaktdaten der Fachleute für alle kleineren und größeren Probleme und Fragen zu kennen.
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #12

Zaiga

Neuer Benutzer
Dabei seit
13.05.2023
Beiträge
25
Zustimmungen
0
Das kann ich nicht beurteilen.

Ich weiß aber, dass man auch als Immo-Eigentümer rein gar nichts von Immos verstehen muss.
Wirklich wichtig ist nur Kontaktdaten der Fachleute für alle kleineren und größeren Probleme und Fragen zu kennen.

Das ist schon richtig, dass ich das ganze nicht selber machen werden. Nur um die Person die es macht zu beurteilen muss man genug "Fachwissen" haben und das beste Angebot zu wählen.
Dazu hast du doch schon (m.E. ausreichendes) Wissen.

Im anderen Thread hast du geschrieben:
Glasfaser, wird einfach über der Wand ins Haus gezogen, ist an einem Vormittag gemacht und kostet nix.

Ja, das ist durchaus ein gangbarer Weg einer Sanierung.

Wenn das deine Strategie ist (was durchaus okay ist!), wirst du mit der hier beschriebenen Fähigkeit, Sanierungskosten schätzen zu können, keinerlei Mehrwert erwirtschaften können. Oder siehst du das anders?

Zumal man die kostenlose Arbeitszeit, welche in dem Glasfaser-Vormittag steckt, ja auch in neue Elektrik, Sanitär, Türen oder Böden stecken könnte - womit jede seriöse Schätzung locker unterboten werden könnte.
Klar aber :) ich wollte hier eig. keine Grundsatzdiskussion.

Sondern wie geschrieben:

Die Frage bzgl. guten Quellen für
- Immobilien Bewertung
- Schätzung von Sanierungskosten
- Erkennen von Mängeln (Bausubstanz, Bewertung usw. benötigt man als Grundlage dafür)
Besteht immernoch!
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #13
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.761
Zustimmungen
3.096
Ort
Münsterland
Das kann ich nicht beurteilen.
Doch, kannst du. @Zaiga hat definitiv Wissen zum Themenkomplex "Schätzung von Sanierungskosten".
Wie sonst hätte er/sie/es sowas schreiben können? --->

"Glasfaser, wird einfach über der Wand ins Haus gezogen, ist an einem Vormittag gemacht und kostet nix."

Beinhaltet dieser Satz nicht eine glasklare Schätzung von (Sanierungs-)Kosten?
 
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #14

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.628
Zustimmungen
4.517
  • Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen Beitrag #15
dots

dots

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
08.07.2014
Beiträge
7.761
Zustimmungen
3.096
Ort
Münsterland
Mal ehrlich ... wer es schafft,die Kosten einer solchen Maßnahme - egal, ob Sanierung oder Modernisierung - so glasklar zu schätzen, braucht doch nun wirklich nicht (mehr, weiteres) "fundiertes Wissen" für Schätzungen von Sanierungskosten (auf gleichem Niveau).
 
Thema:

Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen

Immobilien Entwicklung/Bestand - Bücher / Quellen - Ähnliche Themen

Grundsätzliche Fragen zur Rentabilität von Vermietung bzw. Immobilien zur Selbstnutzung: Hallo! Mich bzw. meine ganze Familie (Eltern + mein Lebensgefährte) beschäftigt seit längerem das Thema Immobilienkauf zur Geldanlage bzw...
Vermietung eines Zimmers in eigener Immobilie: Hallo zusammen! Ich bin frischer Hausbesitzer und nun neu hier in diesem Forum und erhoffe mir von euch erfahrenen Vermietern ein paar Tipps für...
Räumungsklage mit Sicherungsanordnung?: Hallo zusammen! Habe schon vieles hier im Forum gelesen und hat mir auch schon viel gebracht, danke allen. Nun wird es bei mir leider ganz...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Oben