Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das?

Diskutiere Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? im Immobilien - Erwerb/Veräußerung im Inland Forum im Bereich Immobilien Forum; Hallo, ich war früher für einige Zeit als Makler angestellt, jedoch betreibe ich selber kein Gewerbe und habe auch nicht den 34 c. Jetzt haben...
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #1

peters

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
124
Zustimmungen
0
Hallo,

ich war früher für einige Zeit als Makler angestellt, jedoch betreibe ich selber kein Gewerbe und habe auch nicht den 34 c.
Jetzt haben mich Bekannte angesprochen, ob ich ihr Haus verkaufen kann.

Das würde ich natürlich sehr gerne machen und nun die Frage, ob ich das einfach so darf?

Wisst ihr, ob man rein rechtlich, Immobilien auch ohne Gewerbeerlaubnis vermitteln darf?

Ich habe mal etwas gehört, dass man eine bestimmte Anzahl innerhalb eines festgelegten Zeitraums vermitteln darf, auch ohne Erlaubnis und Gewerbe. Könnt ihr mir dazu was sagen?

Beim Verkauf selber könnte ich die Provision ja entweder separat ausweisen oder "versteckt" in den kaufpreis packen. Dann würden wir den Kaufpreis etwas höher ansetzen und die Verkäufer mir später einen gewissen Anteil vom Kaufpreis abgeben - wie sieht es mit den Varianten aus? Darf man das einfach so?

Dürfte ich, sofern wir nicht die "versteckte" Variante wählen, also Privatperson einfach eine Provisionsrechnung stellen? MwSt. lasse ich ja dann raus oder?


Ich bedanke mich jetzt vielmals bei euch!
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #3

Tisha

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
256
Zustimmungen
0
Ort
Berlin
Die Gewerbeerlaubnis nach § 34 C wird erteilt, aufgrund einer Überprüfung durch die erteilende Behörde. Dazu kommt dann noch eine Überprüfung durch die IHK. Warum??? Makler die eine Gewerbeerlaubnis beantragen werden auf die "sogenannte" gewerbliche und wirtschaftliche Zuverlässigkeit überprüft. An anderer Stelle hier im Forum beklagt man sich immer wieder über unseriöse Makler bzw. über sogenannte "Provisionskassierer".
So nun frag dich selbst in welche "Kategorie" du dich einsortieren möchtest.
Im Fall der Fälle rechne ebenfalls damit, das auch das Finanzamt bei anonymen Anzeigen reagiert, aber auch das ist deine Sache.
Da gibt es viele menschen die auf solches Herangehen auch entsprechend reagieren.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #4
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Wisst ihr, ob man rein rechtlich, Immobilien auch ohne Gewerbeerlaubnis vermitteln darf?
klar darfst du das... allerdings darfst du dann keine provision verlangen, bzw. eben nicht mehr als das finanzamt dir als "geringfügig" durchgehen lässt (sorry, hab da grad die aktuelle summe nicht im kopf, aber da gab's mal was, warn das nicht sowas um die 150 euro oder so?).

Beim Verkauf selber könnte ich die Provision ja entweder separat ausweisen oder "versteckt" in den kaufpreis packen. Dann würden wir den Kaufpreis etwas höher ansetzen und die Verkäufer mir später einen gewissen Anteil vom Kaufpreis abgeben - wie sieht es mit den Varianten aus? Darf man das einfach so?
fragst du hier ernsthaft danach, wie man schwarzarbeit am besten vertuschen kann oder versteh ich hier was falsch?

p.s.: 'ne gewerbeanmeldung kostet bei uns hier 'n 10er. sollte man sich eigentlich leisten können, auch wenn's nur für ein paar wochen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #5

peters

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
25.10.2007
Beiträge
124
Zustimmungen
0
Also ich war 6 Monate als Makler angestellt. Heisst ich habe keine eigene Erlaubnis nach 34 c.
Da mir der Job des Maklers aber nicht wirklich gefällt, werde ich nun in eine andere Richtun gehen.

Ich möchte jetzt lediglich noch ein Haus von Bekannten vermitteln... dafür aber nicht extra den 34 c kaufen und ein Gewerbe anmelden. Alleine darum geht es mir.

Anders als bei den ganzen Desparate Housewifes-Makler, die den Job nur ausüben, weil man dafür keine Ausbildung braucht und sie gegen die Langeweile was tun wollen, ist bei mir eine Ausbilung vorhanden!

Daher gibt es auch die Möglichkeit als Gelegenheitsmakler Immobilien mit Provisionsanspruch zu vermitteln... anscheinend ist dies euch aber nicht bekannt? Weil die Antworten deuten darauf hin...

Die Höhe des Provisionsverlangen in solch einem Fall ist mir jedoch unbekannt.
Als Anzahl darf man eine bestimmte Menge von Immobilien in einem bestimmten Zeitraum vermitteln... legal und ohne Steuerbetrug!

Wisst ihr dazu was?
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #6

Pharao

Als Anzahl darf man eine bestimmte Menge von Immobilien in einem bestimmten Zeitraum vermitteln...
Hi,

ich meine auch mal sowas ähnliches gehört zu haben, aber das war meines Wissens nur für Privatpersonen die zB mehrere Wohneinheiten verkaufen wollen und nicht wie in deinem Fall für eine reine Vermittlung. Denn ab einer gewissen Menge an Verkäufen pro Monat/Jahr, zählt man nicht mehr als Privatperson, sondern handelt dann gewerblich. Ist übrigens auch bei vielen Kleinteilen die man über diverse Plattformen versteigert kann so.

Ich bin auch der Meinung, das du ein Gewerbe anmelden musst, auch wenn du nur gelegendlich was vermitteln willst. Lediglich gibt es noch einen Betrag x pro Jahr, wenn man unter dem ist, wo man dann keine Mehrwertsteuer (?) oder bzw Umsatzsteuer (?) zahlen muss bzw davon dann befreit ist, wenn man das beantragt beim Finanzamt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #7

julika

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.11.2011
Beiträge
26
Zustimmungen
0
hi, hab auch so ein paar Hobby-Makler in meinem Bekanntenkreis. es hält sich da hartnäckig das Gerücht, dass man bis zu 3 Objekte ohne 34c vermitteln darf. Bzw, dass man im Ernstfall nicht belangt wird, wenn man nachweislich nur 3 Objekte vermittelt hat. Ob das stimmt kann ich leider nicht sagen. Wenn du ein Gewerbe als Makler anmeldest, brauchst du automatisch den 34c.
Kleiner Hinweis: Du brauchst den 34c nur für die Vermittlung, nicht für das Vorstellen des Objektes bei potentiellen Käufern (d.h. Expose-Erstellung, Besichtigungstermine machen etc.)
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #8

Lucius30

Neuer Benutzer
Dabei seit
24.10.2012
Beiträge
5
Zustimmungen
0
Ich wäre da sehr vorsichtig. Wenn das die Aufsichtsbehörde mit kriegt oder von einem netten Kollegen angezinkt wird, wird es richtig böse und teuer.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #9

Papabär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
7.671
Zustimmungen
2.185
Ort
Berlin
Ich bin erschüttert!

Für die Antwort auf die Eingangsfrage sollten eigentlich die ersten beiden Worte des §34c GewO genügen:
(1) Wer gewerbsmäßig ...
der Begriff gewerbsmäßig ist nicht an eine max. Einkommens-/Provisionshöhe gekoppelt, sondern tatsächlich mit der Anzahl der abgeschlossenen Verträge. In Grenzfällen wird das zuständige Finanzamt zu entscheiden haben, ob 3 Vermittlungen/Jahr nun unter gewerbsmäßig fallen oder nicht. Vermutlich gibt´s auch bereits eine vielzahl von entsprechenden Gerichtsentscheiden ... aber hier geht es um 1 (in Worten: Einen!!!) Abschluss.

Das der Provisionsertrag steuerlich als Einkommen angegeben werden muss, versteht sich ja wohl von selbst, oder?



Anders als bei den ganzen Desparate Housewifes-Makler, die den Job nur ausüben, weil man dafür keine Ausbildung braucht und sie gegen die Langeweile was tun wollen, ist bei mir eine Ausbilung vorhanden!
Also sorry, aber dann ist DAS ...
Beim Verkauf selber könnte ich die Provision ja entweder separat ausweisen oder "versteckt" in den kaufpreis packen. Dann würden wir den Kaufpreis etwas höher ansetzen und die Verkäufer mir später einen gewissen Anteil vom Kaufpreis abgeben - wie sieht es mit den Varianten aus? Darf man das einfach so?
... entweder ein Trollposting - oder Du solltest Deinen Ausbilder verklagen.




'ne gewerbeanmeldung kostet bei uns hier 'n 10er. sollte man sich eigentlich leisten können, auch wenn's nur für ein paar wochen ist...
Ich habe mir sagen lassen, das man für den 34c in einigen Gegenden mit rund 1.500,- € dabei wäre ... aber dazu können andere user sicherlich Wissen aus 1. Hand beisteuern.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #10

ollili

kann mich da nur meinem Vorredner anschließen

also ganz ernst kann die Anfrage ja nicht gemeint sein - erstaunlich, was es da für Antworten gegeben hat...
Klar ist: Provision in den Kaufpreis reinrechnen ist sittenwidrig.
Klar ist, Provision zu verlangen, ohne nach 34c zugelassen zu sein, ebenfalls.
Und noch viel schlimmer ist das Ganze, wenn angeblich eine Ausbildung vorliegt bzw. vorher schon mal als Makler gearbeitet wurde... Kann da nur den Kopf schütteln...
Und eine Zulassung nach 34c kostet neben der Gewerbeanmeldung eben auch noch ca. 1.500,- EUR in der kleinsten Version, je nach dem, welche Bausteine man noch dazu nimmt (Hausverwaltung, Finanzvermittlung, ...)
Im Interesse aller ehrlichen Makler bitte ich Euch, jeden anzuzeigen, der ohne die entsprechende Zulassung Provisionen verlangt. Das würde den Markt von unseriösen schwarzen Schafen etwas bereinigen.
Schließlich erwartet ja auch jeder vom Makler eine anständige und qualifizierte Arbeit für die Provision.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #11

Papabär

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.12.2010
Beiträge
7.671
Zustimmungen
2.185
Ort
Berlin
Klar ist, Provision zu verlangen, ohne nach 34c zugelassen zu sein, ebenfalls.
Hier liegst Du aber daneben. Die Forderung einer Provision ist nicht an den 34c gekoppelt. Das Vorliegen einer entsprechenden Vereinbarung sowie deren Erfüllung genügen vollkommen.

Es darf halt nur nicht gewerbsmäßig betrieben werden. In dem vorgebrachten Fall einer einzelnen Vermittlung würde ich jetzt nicht von einer gewerbsmäßigen Tätigkeit ausgehen ... aber ich bin nicht die entscheidende Behörde.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #12

Lilly2010

Immobilienmakler

Also: Mich würde mal ernsthaft interessieren, wie Du es geschafft hast, als Makler im Angestelltenverhältnis zu arbeiten? Klar, es gibt sog. "Franchiseunternehmen", in die man einsteigen kann. (Habe ich selbst getan.) Dann spart man in aller Regel einige Unkosten, hat in den Kollegen auch durchaus Hilfestellung zur Hand usw.. Aber: In Deutschland gilt ganz klares Recht: Als Immobilienmakler ist man selbständiger Gewerbetreibender und benötigt zwingend einen Gewerbeschein nach § 34c. Alles andere ist Humbug und unzulässig. Und das Ganze hat auch einen sehr einfachen und logischen Grund: Wer mit so viel Geld umgeht, muss einfach zuverlässig und überprüft sein. Allein schon deshalb bekommt beileibe nicht jeder den 34c ausgehändigt. Und er ist, nicht zuletzt auch wegen des damit verbundenen behördlichen Aufwandes, tatsächlich nicht ganz billig. Dass es dennoch genügend "Schwarze Schafe" in der Branche gibt, hängt wohl damit zusammen, dass es zwar durchaus Ausbildungsmöglichkeiten, aber keine Ausbildungsverpflichtung gibt. Und viele das schnelle Geld riechen, ohne darüber nachzudenken, dass der Maklerberuf, wenn er seriös ausgeübt wird, harte und intensive Arbeit verlangt. "Mieten, Kaufen, Wohnen" ist eine nette Fernsehsendung, hat aber mit dem realen Makleralltag nicht wirklich etwas gemeinsam. Makler leben von ihrer Provision, die sie sich in aller Regel hart erarbeiten müssen. Auf Menschen, die nicht nur die gesetzlichen Regelungen um jeden Preis hintergehen wollen, sondern auch noch versuchen, sich auf Kosten der vielen ehrlichen Makler billig zu bereichern, kann die Branche echt verzichten.
Fazit: Entweder richtig makeln, mit 34c und ganz offiziell oder die Finger davon lassen. Denn alles andere ist Betrug!
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #13

Lilly2010

Immobilienmakler

Noch eins: Die Höhe von Maklerprovisionen variiert zwar von Bundesland zu Bundesland, aber die Höhe ist immer so definiert, dass in dem Betrag die MWSt. ausgewiesen ist. Und die ist an den Staat abzuführen. Zum Beispiel: In Baden-Württemberg gilt: Die Provision für Vermietung von Wohnraum beträgt 2,38 Monatskaltmieten, also 2 Kaltmieten zzgl. 2 x 19 % MWSt.. Beim Verkauf ist die Provision zwar höher, aber auch da wird entsprechend die MWSt. ausgewiesen. Also solche komischen Ideen wie Reinrechnen in den Kaufpreis und somit vertuschen etc. funktionieren einfach nicht. Das ist eben Betrug.
Angestellte "Makler" gibt es höchstens in Immobilienabteilungen von Banken. Das sind aber keine Makler im strengen Sinne, sondern Finanzfachleute, die eine entsprechende kaufmännische Ausbildung oder Studium haben. Diese bekommen dann ein Gehalt, müssen aber dann die Provision auch an die Bank abführen.
Jedenfalls ist das, was Du vorhast bzw. mittlerweile vermutlich hattest, strafbar. Denn Du bist weder bei einer entsprechenden Institution angestellt noch selbständig mit 34c.
Wer hat eigentlich den Unsinn mit den bis zu 3 Objekten in die Welt gesetzt? Richtig ist nur: Es gibt einen Steuerfreibetrag für jeden Bürger, der am Jahresende in der Steuererklärung geltend gemacht werden kann. Aber mit Geschäftsabschlüssen hat das nichts zu tun. Deren Erlöse sind zunächst einmal steuerpflichtig.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #14
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.460
Zustimmungen
6.680
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #15

Immobilienmakler

Es gibt keine grenze bei Schwarzarbeit.

Also: Ich bin Immobilienmakler und arbeite gerne als Makler.
Lass von mir gesagt sein: Arbeitest du als Makler, brauchst du die Erlaubnis. Hast du sie nicht, rechne mit Strafe.
Ich werde richtig sauer, wenn ich sowas lese.
Meinst du wir haben nur aus Spass uns die Mühe gemacht zu lernen und zahlen wir nur aus Jucks unsere Steuer, Versicherung, .....?
Solche Leute wie du, machen anderen auch den Ruf kaputt.
Lass es, oder lerne es und hol dir die Erlaubnis.

Der Tipp vom Tisha kann ich nur zustimmen. Abmahnung kann teuer werden.
Wärst du in unserer Stadt, hättest du von meinem Anwalt eine Abmahnung.
Alleine das zu fragen ist schon Strafbar!
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #16
Andres

Andres

Moderator
Dabei seit
04.09.2013
Beiträge
13.460
Zustimmungen
6.680
Lass von mir gesagt sein: Arbeitest du als Makler, brauchst du die Erlaubnis. Hast du sie nicht, rechne mit Strafe.

Das ist schonmal falsch. Wurde sogar weiter oben von Papabär erklärt.

Ich werde richtig sauer, wenn ich sowas lese.

Dito.

Meinst du wir haben nur aus Spass uns die Mühe gemacht zu lernen und zahlen wir nur aus Jucks unsere Steuer, Versicherung, .....?

Nein, "ihr" zahlt Steuern, weil ihr das müsst. Ob er das muss, ist nicht sicher.

Solche Leute wie du, machen anderen auch den Ruf kaputt.

Eigentlich bekommen das die "anderen" ganz gut alleine hin.

Alleine das zu fragen ist schon Strafbar!

Selbst für einen Makler spielst du mit dieser Aussage in der Champions League der Ahnungslosigkeit.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #17

kabus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
28.03.2009
Beiträge
298
Zustimmungen
12
Wie alt ...

... darf die Erlaubnis eigentlich sein?

Wir hatten gestern Abend ein ähnliches Thema. Ein Anwesender hatte Mitte der 90-er bis 2002 eine Maklertätigkeit selbständig nebenberuflich ausgeführt und dann aus gesundheitlichen Gründen eingestellt. Nun möchte er sie wieder aufleben lassen - hauptberuflich.

Benötigt er eine neue Erlaubnis nach 34C?
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #18

Annika D

Hallo liebe Lieber,

eigentlich bin ich gar kein aktives Mitglied in diesem Forum und bin nur zufällig hierher geraten.

Nach meiner Fachausbildung und einiger Berufspraxis in der Verwaltung von Immobilien und der Vermittlung (Maklertätigkeit) als Selbstständige und Vollzeit-Festangestellte, könnte ich würgen, wenn ich hier die Beiträge etwa 80-90% aller User mit sehr gefährlichem Halbwissen lese!
Warum recherchiert hier niemand mehr, bevor er seine Dummheiten im Netz verbretet, damit Vorurteile schürt, Unwissende verunsichert und Voreingenommene noch weiter in falschem Wissen bestärkt.
Personen wie ihr, sind unter anderem der Grund, weshalb das Image des Maklers so anrüchig und beschmutzt ist.

Das vorweg und nun thematisch zur Ursprungsfrage:

Aufgrund der Tatsache, dass du nicht mehr (!) regelmäßig und nachhaltig als Makler tätig bist, benötigst du bei einem einmaligen Gelegenheitsgeschäft für die Vermittlung einer Immobilie/Grundstück etc. KEINEN §34c und auch KEINE Gewerbeanmeldung! Solltest du mit diesem Geschäft eine Provision in Millionenhöhe verdienen, könnte es unter Umständen sein, dass das FiAmt dir eventuell einen Strick versucht zu drehen, in jedem Falle solltest du vorab prüfen, ob deine voraussichtliche Courtage im umsatzsteuerbefreiten Bereich bleibt und du dann ohne Mehrwertsteuer deine Rechnungen ausstellst und als SO in der Steuererklärung später dein Einkommen ausweist.

Für den Fall, dass du durch diese Tätigkeit nun wieder so viel Lust an diesem großartigen Job finden solltest, dass du auf die Idee kommst, wieder häufiger als Makler zu arbeiten, dann solltest du über den Erwerb des 34c nachdenken und müsstest dein Gewerbe dann natürlich auch beim Gewerbeamt anmelden. Im Zweifelsfall definiert das FiAmt eine Tätigkeit als Makler allerdings bis zu 3 Vermittlungen im Jahr als "nicht regelmäßig, üblich, nachhaltig....." somit musst du dir bis dahin keine Gedanken machen!

Das Geschäft (mit Hinblick auf das Datum) ist inzwischen zwar schon verjährt, allerdings hoffe ich, eventuell Unwissenden etwas Licht ins Dunkel gebracht haben zu können und hoffe für all diejenigen, die keine Ahnung haben (nicht nur im Bezug auf Wohnungswirtschaft - Freunde, um in dem Bereich zu arbeiten, gibts nicht aus Spaß eine 3 jährige Ausbildung), sich vielleicht einfach in Zukunft mal zurück zu halten, anstatt mit Unwissen zu glänzen. Vielen herzlichen Dank :)


Ps. Die Passage mit dem "Provision im erhöhten Kaufpreis verstecken" verbuche ich mal als unüberlegtes Hirngespinst und gehe daher nicht näher darauf ein ;)


Schönes Jahreswechsel bzw. guten Rutsch.
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #19
lostcontrol

lostcontrol

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.08.2006
Beiträge
16.857
Zustimmungen
947
Personen wie ihr, sind unter anderem der Grund, weshalb das Image des Maklers so anrüchig und beschmutzt ist.
Bei uns haben die Makler selbst dafür gesorgt dass wir nicht mehr mit ihnen arbeiten - wir hatten gleich zweimal das "Glück" an betrügerische Makler zu geraten (die sowohl vom Mieter als auch von uns Provision verlangt haben - scheint wohl gängige Praxis zu sein das zu versuchen) und bei den übrigen Versuchen mit anderen Kollegen wurde den Interessenten immer irgendwelcher Quatsch versprochen den wir als Vermieter mal eben noch machen würden (z.B. Elektrik komplett erneuern obwohl garnicht notwendig) usw. - nö, darauf können wir wirklich dankend verzichten.
KEIN EINZIGER der von uns beauftragten Makler hat seinen Auftrag sinngemäß erledigt - DARUM werden wir wohl nie wieder einen engagieren, ganz einfach.
Ich finde es gut dass die neue Gesetzgebung unter anderem auch den Mauscheleien von Maklern mehr Grenzen setzt. Und dass Makler sich jetzt vielleicht doch ein bisschen mehr anstrengen müssen als einfach nur die Unterlagen der Vermieter zu verwenden ohne selbst das Hirn (ob studiert oder nicht) einschalten zu müssen.
Sollen Sie doch wirklich mal ihren Job machen!
 
  • Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? Beitrag #20
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.377
Zustimmungen
4.834
Ort
bei Nürnberg
dito bei mir - Betrügerisches oder einfach idiotisches Vorgehen

Fall 1:
Makler soll Mieter suchen, bringt einen Mieter, laut Makler alles o.k., Mieter zahlt nicht eine Miete und fliegt fristlos raus, im Prozess stellt sich raus, dass dem Makler eine Selbstauskunft vorlag in welcher der Mieter - wahrheitsgemäß - Mietschulden und eine EV angegeben hatte, hat der gute Makler nur nicht weitergeleitet damit er seine Courtage bekommt. Naja, Ende vom Lied: Mieter ist raus und der Makler hat im Rahmen einer Schadensersatzklage alles bezahlt - hat sich wirklich gelohnt (für den Makler)!

Fall 2:
Kaufangebot eines Maklers, Baujahr laut Expose 1996 - wenn ich in die Straße fahre sehe ich auf einen Blick, dass die ganze Häuserzeile garantiert den zweiten Weltkrieg erlebt hat, eventuell sogar den ersten - ohne jede Recherche. Nachfrage beim Makler, ob das Baujahr denn stimme - natürlich, hätte er geprüft und auch so schriftlich. Ich habe dann doch nicht gekauft, später hat sich herausgestellt, dass der Makler nie vor Ort war, das Ganze nur vom Schreibtisch aus abwickeln wollte, das Baujahr 1996 hatte er wiriklich schriftlich, es war das Baujahr der Heizung aus dem Energieausweis!!!

Fall 3 (nur in der Nachbarschaft - nicht persönlich betroffen):
Makler vermittelt MV für eine Pizzeria, die Jungs die mieten investieren in den Umbau rund 80.000 Euro und haben den Mietvertrag auch über eine Pizzeria. Der Laden ist im EG eines MFH, welches nach WEG geteilt ist. Die Italiener hatten wohl ausdrücklich nach Problemen bezüglich der Wohnungen darüber gefragt, Auskunft Makler angeblich - no Problem. Jetzt stellt sich heraus, dass der Laden nur als Tagescafe vorgesehen war, die Pizzeria also um 20 Uhr schließen müsste - geht natürlich nicht. Die Eigentümer der Wohnung direkt darüber sind vor Gericht gegangen und haben Recht gekriegt. Die Italiener sind weiter gezogen und jetzt streiten die sich vor Gericht mit Makler und Vermieter, wer die 80.000 Euro Schaden bezahlt. Der Makler will jetzt übrigens überhaupt nicht gewusst haben, dass die Pizzeria auch abends offen sein sollte.

Für mich bedeutet das Ganze:

Ich arbeite mit einigen ausgewählten und seriösen Maklern zusammen, was sonst noch so von Maklern kommt landet meist in der Rundablage.

Stefan
 
Thema:

Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das?

Immobilien vermitteln ohne 34 c - darf man das? - Ähnliche Themen

Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...

Sucheingaben

gelegenheitsmakler

,

wer darf immobilien vermitteln

,

immobilien vermitteln

,
immobilien vermitteln ohne 34c
, immobilienmakler ohne 34c, gelegenheitsmakler immobilien, maklertätigkeit ohne erlaubnis, makler ohne gewerbeschein, makler ohne gewerbeerlaubnis, gelegenheitsmakler definition, maklertätigkeit ohne zulassung, makler ohne 34c strafe, immobilien vermitteln ohne ausbildung, immobilienmakler ohne gewerbeschein, makler ohne gewerbeanmeldung, immobilien vermitteln ohne maklerschein, wer darf immobilien makeln, gelegenheitsmakler provision, immobilienmakler ohne erlaubnis, makler ohne 34c, gelegenheitsmakler vertrag, makeln ohne gewerbeschein, immobilienmakler werden ohne ausbildung, gewerbeanmeldung immobilienvermittlung, immobilien makeln
Oben