Individualvereinbarung wirksam

Diskutiere Individualvereinbarung wirksam im Mietvertrag über Wohnraum Forum im Bereich Mieter- und Vermieterforum; Dein Anwalt kassiert immer, auch wenn er einen Prozeß verliert. Wäre nicht der 1. Anwalt, der seine Mandanten ins offene Messer laufen läßt. Aber...
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #21

ehrenwertes Haus

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
13.10.2017
Beiträge
8.328
Zustimmungen
4.411
Mein Anwalt sieht keine Bedenken.
Dein Anwalt kassiert immer, auch wenn er einen Prozeß verliert.
Wäre nicht der 1. Anwalt, der seine Mandanten ins offene Messer laufen läßt.

Aber lass ihn ruhig machen, wenn er gar keine Bendenken hat und dir eine Erfolgsgarantie vor Gericht gibt. Dann kostet dich ein verlorener Prozeß nichts. Außergerichtlich bleibst du trotzdem auf den Kosten sitzen.

Selbst mit gewonnenem Prozeß und Titel gegen deinen Untermieter, wie gedenkst du das Geld von ihm zu bekommen?
Hartz4-Einkommen ist regelmäßig unterhalb der Pfändungsgrenze, Aufstocker nur geringfügig darüber.
Willst du seine Haare verkaufen, wenn die Taschen leer sind?
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #22

Gast25960

Mein Anwalt sieht keine Bedenken. Er meint mit einem Individualvertrag könne ich die AGBs aushebeln und der Individualvertrag ist unterschrieben, das kann ich beweisen und der Mieter kann nicht beweisen, wie die Unterschrift entstanden ist.

Ich kann einfach nicht glauben, dass Dein Anwalt das wirklich so gesagt hat. Oder anders: der ist tatsächlich Fachanwalt für Mietrecht? Denn Anwälten für Mietrecht ist es eigentlich bewusst, dass Individualvereinbarungen eine heikle Sache ist. Und zusätzlich wissen Fachanwälte für Mietrecht, dass der Vermieter im Zweifelsfall beweisen muss, dass es tatsächlich eine Individualvereinbarung ist und es Verhandlungen über diese Vereinbarung gab. Die Beweislast liegt nicht beim Mieter. Die Verhandlungen in Deinem Fall sind für Dich eher nachteilig, soweit wie bisher geschildert.

Aber, wie @immobiliensammler schon sagte, mach mal und lass uns wissen, wie es ausgegangen ist. Ich erweitere gerne meinen Horizont. Und wenn der Mieter Hartz IV bekommt, wirst Du auf den Kosten für den Prozess wohl sitzenbleiben und auch die gewünschte Nachzahlung nicht erhalten - aber Du weißt wenigstens aus erster Hand, wie ein Gericht Dein Vorgehen beurteilt. Kann ja auch was wert sein, sowas zu wissen 🙄
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #23

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
wir haben das bei der Übergabe (Auszug) ins Übergabeprotokoll aufgenommen.
Ganz so pessimistisch wie die Vorredner sehe ich das nicht, da die Vereinbarung nach/bei Ende des Mietverhältnisses getroffen wurde, der Mieter hätte keine Nachteile ohne unterschrieben Abnahmeprotokoll. Das Ganze natürlich mit dem Risiko, vor Gericht gibt es einen weiten Interpretationsspielraum für den Richter.
Wie gedenkst Du selbst im Falle des Obsiegens gegen einen H4-Empfänger zu vollstrecken?
Da sehe ich eher ein Problem, was soll das Ganze wenn da eh nix zu holen ist? Am Ende sind die Verfahrenskosten, für die du in Vorleistung gehst, höher als die strittige Zahlung.

Also, verbuche das als Lehrgeld.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #24

med911

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Da sehe ich eher ein Problem, was soll das Ganze wenn da eh nix zu holen ist? Am Ende sind die Verfahrenskosten, für die du in Vorleistung gehst, höher als die strittige Zahlung.
Mittlerweile arbeitet er als Ingenieur, war nur eine kurze Zeit H4. Das sollte kein Problem sein.
Ganz so pessimistisch wie die Vorredner sehe ich das nicht, da die Vereinbarung nach/bei Ende des Mietverhältnisses getroffen wurde, der Mieter hätte keine Nachteile ohne unterschrieben Abnahmeprotokoll. Das Ganze natürlich mit dem Risiko, vor Gericht gibt es einen weiten Interpretationsspielraum für den Richter.
So auch mein Anwalt... Was ich allerdings noch nicht mit meinem Anwalt besprochen habe war, dass ich nach dem Auszug einen Schaden bei dem Mieter bemängelt habe und zur Zahlung aufgefordert habe, der nicht im Protokoll vermerkt war....das Bauchgefühl des Vermieters ist also eingetroffen
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #25

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
das Bauchgefühl des Vermieters ist also eingetroffen
Mein Bauchgefühl sagt, dass zu zu schlau sein wolltest.
Übrigens, Fehleinschätzungen eines RA liegen sehr häufig an unvollständigen Informationen.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #26
immobiliensammler

immobiliensammler

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.09.2015
Beiträge
9.212
Zustimmungen
4.781
Ort
bei Nürnberg
Nach dem Hinweis von @Ferdl (danke dafür) im anderen Post auf die multiple Persönlichkeit des Users @med911 halte ich den jetzt für die neue Trollversion von CS hat keine Immo oder so ähnlich! Steht jetzt bei mir auf ignorieren - verlorene Lebenszeit!
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #28

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
Übrigens, Fehleinschätzungen eines RA liegen sehr häufig an unvollständigen Informationen.
Eher an Desinteresse an so kleinen Fischen, wenn ohnehin mit "Prozess-Verlust" zu rechnen ist. Meine Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #29

Ferdl

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.09.2015
Beiträge
4.370
Zustimmungen
2.022
Ort
Westerwald
Ich schrub es schon, möglich ist alles, bei einer solch ungewöhnlichen Konstellation der Gleichzeitigkeit von so ähnlichen jedoch Verschiedenen Fällen, erwarte ich dazu einfach eine Aufklärung, der Glaubwürdigkeit halber, im Vorfeld.
Falls du wer anders bist als befürchtet, als Erklärung; hier, wie in den meisten anderen Foren dieser Welt tummeln sich immer wieder Menschen, die nichts besseres zu tun haben als anderer Leutz Zeit zu stehlen und /oder krude Weisheiten zu verbreiten, mit der Zeit reagiere ich etwas allergisch auf diese.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #30

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
Mein Anwalt sieht keine Bedenken. Er meint mit einem Individualvertrag könne ich die AGBs aushebeln und der Individualvertrag ist unterschrieben, das kann ich beweisen und der Mieter kann nicht beweisen, wie die Unterschrift entstanden ist.
I.d.R. muß ein Individualvertrag ausgehandelt werden, was ein vorgelegtes Papier nicht dafür spricht. Ich meine Du unterliegst einem Irrtum, und Dein Anwalt bestärkt Dich auch noch dabei. Wenn Dein Untermieter behauptet, er habe ein vorgelegtes Papier unterschrieben ohne vorheriges Gespräch, wird es eng für Dich. Ich kann aber auch falsch liegen. Das Resultat wäre interessant.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #31

med911

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Ich schrub es schon, möglich ist alles, bei einer solch ungewöhnlichen Konstellation der Gleichzeitigkeit von so ähnlichen jedoch Verschiedenen Fällen, erwarte ich dazu einfach eine Aufklärung, der Glaubwürdigkeit halber, im Vorfeld.
Falls du wer anders bist als befürchtet, als Erklärung; hier, wie in den meisten anderen Foren dieser Welt tummeln sich immer wieder Menschen, die nichts besseres zu tun haben als anderer Leutz Zeit zu stehlen und /oder krude Weisheiten zu verbreiten, mit der Zeit reagiere ich etwas allergisch auf diese.
ich habe halt ein schlechtes Jahr gehabt und meine Mieter vllt nicht korrekt behandelt, und wenn ich dann noch von meinem Anwalt höre, Herr X machen Sie sich keine Sorgen, so eine Unterschrift muss man vor einem deutschen Gericht erstmal "wegbekommen", dann springt man vllt auf diesen Zug auf.

Die Gegenseite hat im Ürbigen den Individidualvertrag in der Klageerwiderung gar nicht angezweifelt, ein Freund - kein Jurist - meint das käme dann plötzlich unerwartet. Darf man Sachen, die nicht in der Klageerwiderung standen später noch vorbringen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #32

med911

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
19
Zustimmungen
0
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #33

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
Darf man Sachen, die nicht in der Klageerwiderung vorbringen?
Ich ergänze mal Deinen Satz: "..vorgebracht wurden, nachträglich noch dem Gericht mitteilen?" Das ist wahrscheinlich gemeint.
Wenn diese "Sachen" für die Urteilsfindung von Wichtigkeit gewesen wären, kämen sie zu spät, sofern Du zuvor schon Kenntnis davon hattest.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #34

med911

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.10.2022
Beiträge
19
Zustimmungen
0
Wenn diese "Sachen" für die Urteilsfindung von Wichtigkeit gewesen wären, kämen sie zu spät, sofern Du zuvor schon Kenntnis davon hattest.
Der Güte- und Verhandlungstermin steht noch gar nicht fest. Nur im schriftlichen Vorverfahren wurde es nicht thematisiert.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #35

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
- handelt es sich um eine Individidualvereinbarung?
- muss ich oder der Mieter nachweisen, dass das individuell ausgehandelt wurde?
Ja, muß man. Der VM muß diesen Beweis führen.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #36

BerlinOst

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
18
Zustimmungen
5
Ja, muß man. Der VM muß diesen Beweis führen.
Auch dann, wenn er die Vereinbarung nur einmalig verwendet und auch nie wieder verwenden wird und das auch offensichtlich ist?
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #37

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
Auch dann, wenn er die Vereinbarung nur einmalig verwendet und auch nie wieder verwenden wird und das auch offensichtlich ist?
Eine Ind-Vereinbarung ist so zu verstehen, dass etwas individuell vereinbart wurde. D.h. beide Vertragspartner vereinbaren z.B. die Gartenpflege. Nun kann jede Partei ihren "Senf" dazugeben, insbesondere der Mieter darf damit nicht benachteiligt werden. Es wird also über die Vereinbarung gesprochen, verhandelt. Ein vorgelegtes Schriftstück zählt nicht dazu.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #38

BerlinOst

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.01.2023
Beiträge
18
Zustimmungen
5
Eine Ind-Vereinbarung ist so zu verstehen, dass etwas individuell vereinbart wurde. D.h. beide Vertragspartner vereinbaren z.B. die Gartenpflege. Nun kann jede Partei ihren "Senf" dazugeben, insbesondere der Mieter darf damit nicht benachteiligt werden. Es wird also über die Vereinbarung gesprochen, verhandelt. Ein vorgelegtes Schriftstück zählt nicht dazu.
Und wenn jetzt die Gegenpartei das nicht bestätigt, muss derjenige der das verwendet nachweisen, dass ausgehandelt wurde?
Gilt das auch, wenn es ein privater Vermieter ist, der diese Vereinbarung nicht mehrfach verwendet?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #39

Nanne

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.02.2014
Beiträge
6.913
Zustimmungen
1.507
Gilt das auch, wenn es ein privater Vermieter ist, der diese Vereinbarung nicht mehrfach verwendet?
Würdest du ein vorgelegtes Schriftstück unterschreiben, wenn Dir der Text in keiner Weise zusagt? Eine Ind-Vereinbarung ist auszuhandeln. Wenn zuvor darüber nicht gesprochen wurde gilt dieser Wisch nicht als Individual-Vereinbarung, denn vereinbart wurde da nichts. Selbst wenn ein M das untersdhreibt kann er diese sog.Vereinbarung anfechten. Du bist hier in der Beweispflicht, dass verhandelt wurde.
 
  • Individualvereinbarung wirksam Beitrag #40

jorgk

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
29.11.2015
Beiträge
595
Zustimmungen
246
Thema:

Individualvereinbarung wirksam

Individualvereinbarung wirksam - Ähnliche Themen

Geerbtes EFH - Notwendige Sanierung und Zeitmietvertrag: Guten Tag zusammen. Ich habe mich aus ureigenem Interesse inzwischen ein wenig durch das Forum zum Thema "Vermietung von EFH" gewühlt und ja, ich...
Nebenkostenabrechnung/Pauschalmiete und Befristetung: Hallo zusammen, eine Freundin hat (als Mieterin) etwas Schwierigkeiten mit ihrem Vermieter. Konkret geht es um zwei Punkte: 1) Abrechnung der...
Befristung wirksam vereinbart?: Es geht diesmal um den Mietvertrag meines Schwagers. Der Mietvertrag für seine Wohnung wurde 2016 abgeschlossen. Es ist ein Vertrag von H+G für...
Datumsangabe in befristetem Mietvertrag: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich bin schon länger stiller Mitleser, weil ich irgendwann mal mein Haus vermieten möchte. Heute habe ich eine Frage...
Vermietung eines Zimmers in eigener Immobilie: Hallo zusammen! Ich bin frischer Hausbesitzer und nun neu hier in diesem Forum und erhoffe mir von euch erfahrenen Vermietern ein paar Tipps für...
Oben