Installation einer Satellitenschüssel

Diskutiere Installation einer Satellitenschüssel im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo zusammen, eine Mieterin möchte gerne eine Schüssel installieren obwohl ein Kabelanschluss vorhanden ist. Diesen nutzt Sie auch. Der...
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #1

sky180

Neuer Benutzer
Dabei seit
17.11.2005
Beiträge
27
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

eine Mieterin möchte gerne eine Schüssel installieren obwohl ein Kabelanschluss vorhanden ist. Diesen nutzt Sie auch. Der Kabelvertrag läuft über den Vermieter.

Wie ist die Rechtslage in so einem FAll, hat Sie ein Recht darauf??


Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.


Gruß
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #2

DiplomHM

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.12.2005
Beiträge
404
Zustimmungen
1
Das Recht auf Installationserlaubnis einer Sat-Schüssel hat die Mieterin eigentlich nicht. Jedoch gibt es Sonderfälle, wenn es sich um ausländische Mitbürger handelt, die aufgrund einer nicht vorhandenen Anlage "ihre" Sender nicht sehen können.

Die Nutzung des Kabelanschlusses müsste seitens der Vermieters gekündigt werden und ihr müsste schriftlich erlaubt werden, dass Sie eine Anlage an einer geeigneten Stelle anbringen darf.

Aber Vorsicht! Erlaubt man es einem Mieter - muss man es ALLEN erlauben.

Geht es allerdings nur um die monatlichen Gebühren für den Kabelanschluss, würde ich DVB-T (sofern vorhanden) empfehlen.

Welcher Grund seitens der Mieterin besteht nun?
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #3

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Ist zwar ein alter Thread aber ich muss das Thema nochmal aufgreifen:

Wir haben am Objekt eine Gemeinschafts-Sat-Anlage, die sowohl analoge (= Signal für normale Endgeräte, 24 Kanäle vorbelegt) als auch digitale (ein Receiveranschluss pro Wohnung) Anschlüsse bereitstellt. Die Belegung der analogen Kanäle kann mit dem Betreiber der Anlage abgestimmt werden, für digital ist man natürlich auf die Satelliten beschränkt, auf die die Schüsseln "blicken". Eigentlich aber unkritisch.

Nun hat eine Vorgängerverwaltung im Anflug geistiger Umnachtung einer Mieterin mal eine Sonderlocke gestattet - die an einer versteckten Stelle angebrachte Schüssel hängt mit schriftlicher Genehmigung seit nunmehr fünf Jahren...

Dieses Jahr nun kommen zwei weitere Mieter auf die Idee, _ohne_ vorherige Anfrage bei der Hausverwaltung einfach mal eben so an exponierter Stelle jeweils eigene Schüsseln an die Aussenwand zu schrauben. Von der Beschädigung des Gebäudes und der optischen Beeinträchtigung (Haus ist zwar alt und schlicht aber weder heruntergekommen noch sonstwie unansehnlich) abgesehen stört mich die Ignoranz der Leute: Wenn sie einen Sender haben wollen/müssen, den die Anlage nicht hergibt, bin ich der Letzte, der sich quer legt, aber sie sollen wenigstens vorher fragen und sich im Bedarfsfall einen Platz für die Montage zuweisen lassen. Es mag durchaus sein, dass die Einstellung weiterer Programme (im übrigen im Antennenversorgervertrag ohne Mehrkosten enthalten!) unkritisch ist - dann sparen die sich das Geld für die Anlage und ich das Geld für die Fassadeninstandsetzung...

Oder wie seht Ihr das?

Gruß

Jerry
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #4

Eddy Edwards

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.03.2008
Beiträge
489
Zustimmungen
3
Original von Jerry
... Dieses Jahr nun kommen zwei weitere Mieter auf die Idee, _ohne_ vorherige Anfrage bei der Hausverwaltung einfach mal eben so an exponierter Stelle jeweils eigene Schüsseln an die Aussenwand zu schrauben. Von der Beschädigung des Gebäudes und der optischen Beeinträchtigung (Haus ist zwar alt und schlicht aber weder heruntergekommen noch sonstwie unansehnlich) abgesehen stört mich die Ignoranz der Leute: Wenn sie einen Sender haben wollen/müssen, den die Anlage nicht hergibt, bin ich der Letzte, der sich quer legt, aber sie sollen wenigstens vorher fragen und sich im Bedarfsfall einen Platz für die Montage zuweisen lassen. Es mag durchaus sein, dass die Einstellung weiterer Programme (im übrigen im Antennenversorgervertrag ohne Mehrkosten enthalten!) unkritisch ist - dann sparen die sich das Geld für die Anlage und ich das Geld für die Fassadeninstandsetzung...
Unglaublich! Warum sind die Eigentümer immer nicht begeistert, wenn an ihrem Eigentum rumgebastelt wird? :banana SPIESER!

Na mal im Ernst! Wenn ein Mieter - oder in diesem Fall zwei Mieter - eine Sat-Schüssel an die Fassade hängen möchten, bedarf es der Zustimmung des Eigentümers/Vermieters. Dass sich bereits eine Schüssel am Objekt befindet ist unerheblich. Ein Eigentümer muss nicht tatenlos zusehen wie die Mieter einen schweizer Käse aus seinem Eigentum machen. Somit dürfte auch klar sein, dass der Verursacher für die Beseitigung der Schäden/Instandsetzung der Fassade verantwortlich ist - wir sind schließlich nicht bei der Wohlfahrt! Ach ja, ich würde ihn nicht auch noch an der Fassade rumfummeln lassen!
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #5

fachaela

Benutzer
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
86
Zustimmungen
0
unsere einliegermieter haben gestern, ohne rücksprache mit uns, eine satellitenschüssel an unsre fassade geschraubt.
abgesprochen war, daß sie sie anbringen dürfen, weil sonst kein internet möglich sei (behaupten sie). fact ist, daß die telekom für ihre wohnung kein dsl/isdn bereitstellt; aber eigentlich gibts auch mittlerweile diese sticks, mit denen man günstig überall ins netz kommt. kann man einen mieter eigentlich dazu verdonnern, diese zu nutzen?
sie sind der meinung, sie brauchen dazu eine schüssel.
ich hab ihnen mündlich zu gesagt, daß ich einverstanden mit anbringen bin.
im vertrag steht "anbringen nur nach absprache". gilt ne mündliche zusage schon als absprache?
gestern waren wir nicht da und sie haben bei uns geklingelt und meine tochter informiert, daß der monteur da sei und sie jetzt die schüssel befestigen würden und wo.
das gilt doch nicht als absprache mit den vermietern, oder? gilt eine minderjährige tochter als vertreter der vermieter, wenn diese nicht anwesend sind.

ich hab ihnen heute morgen einen brief aufgesetzt, daß sie die schüssel bis dienstag wieder entfernen müssen, weil vertragswidrig.

hab ich übers ziel hinausgeschossen, oder ist das o.k. so?
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #6

Grueneninny

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Versteh ich glaub ich grad nicht...

Original von fachaela
unsere einliegermieter haben gestern, ohne rücksprache mit uns, eine satellitenschüssel an unsre fassade geschraubt.

abgesprochen war, daß sie sie anbringen dürfen, weil sonst kein internet möglich sei (behaupten sie).


ich hab ihnen mündlich zu gesagt, daß ich einverstanden mit anbringen bin.
im vertrag steht "anbringen nur nach absprache". gilt ne mündliche zusage schon als absprache?


ich hab ihnen heute morgen einen brief aufgesetzt, daß sie die schüssel bis dienstag wieder entfernen müssen, weil vertragswidrig.
hab ich übers ziel hinausgeschossen, oder ist das o.k. so?

Du hast das anbringen der Schüssel doch erlaubt.
Warum sollen sie das Ding jetzt wieder ab machen? :? :?
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #7

fachaela

Benutzer
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
86
Zustimmungen
0
aber doch nicht "irgendwo".

also für mich gehört in eine absprache, auch den ort der anbringung zu klären und wenn niemand zum abklären zu hause ist nicht einfach die fassade zu verschandeln.
seh ich das etwa zu eng?
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #8

Grueneninny

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Original von fachaela
aber doch nicht "irgendwo".

Die Haltung kann ich aus Sicht des Eigentümers verstehen.
Wollte ich auch nicht.

Aber aus Sicht des Mieters.
Wenn ich eine Absprache habe, das ich eine Schüssel anbringen darf, der Vermieter aber eine bestimmte Stelle zum anbringen nicht erwähnt, oder mir sagt das die Stelle abgesprochen werden soll, woher soll ich denn dann wissen das ich sie nicht irgendwo anbringen darf???
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #9

fachaela

Benutzer
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
86
Zustimmungen
0
im mietvertrag steht eindeutig:" nach absprache" und zu einer absprache gehört für mich, daß sich der mieter, weil er ja was von mir möchte zu mir kommt und mich fragt, bzw. mit mir bespricht, wo er denn die schüssel hinsetzen kann und nicht einfach vorraussetzt, daß ich mit jedem ort einverstanden bin, weil ich ein prinzipelles o.k. signalisiert hab, oder?
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #10

Grueneninny

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Das ist so eine Sache, nach Absprache.
Schwierig wenn es nicht genau definiert ist.
Dann interpretiert jeder schon mal schnell das rein was er gerne hätte.

Stellt sich doch jetzt eher die Frage was der Größere Schaden ist.
Die Schüssel hängt ja nu schonmal.
Und wie ich gelesen habe wurde sie sogar von einem Fachman angebracht.
Das ist ja schon mal gut, hätten ja auch selber dran werkeln können.

Sieht die Schüssel, da wo sie jetzt ist wirklich so schlimm aus?
Ich meine die Löcher sind nun mal schon da.

Oder ziehst du die erlaubnis jetzt generell zurück?
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #11

fachaela

Benutzer
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
86
Zustimmungen
0
ja liebe nanny,

die schüssel sieht da wo sie ist saublöd und megaauffällig aus, das ist erstmal das eine.

aber es geht auch wirklich mittlerweile ums prinzipielle. du kannst gerne nachlesen, was ich über unsere untermieter schon an andren stellen geschrieben hab..

ich kann inzwischen kitzblitz gut verstehen: nie mehr hartz ins eigene haus! aber nicht wegen verwahrlosung, unser mieter sind tiptop gepflegt,sondern wegen dem anspruchsdenken.

ich möchte mich jetzt nicht dazu hinreissen lassen hier im forum über dritte herzuziehen.
nur soviel: unser mieter sind seit dem 1.11 letzten jahres drin und seitdem haben wir nur diskussion und probleme wegen eigenmächtigem verhalten und rechthaberei seitens der mieter.
wir vermieten noch ein objekt und dort findet ein austausch von ideen und infos statt und man hilft sich gegenseitig.
hier ist das leider überhaupt nicht so.

leider haben wir unsere rechtschutzversicherung erst im dezember abgeschlossen, als man uns zum ersten mal mit dem anwalt gedroht hat und ich mag einfach noch nicht zu laut paroli bieten.

ausserdem ist mein mann bis dienstag auf dienstreise, aber die schüssel soll sofort weg, also muß ich mich wohl mit ihnen rumschlagen.
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #12

armeFrau

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
728
Zustimmungen
1
Hier steht auch eine Schüssel im Garten. Ich hab aber untersagt, die anzubringen.
Nie wieder Harz kann ich nur unterstreichen. Alles einfordern, selber keine Pflichten einhalten, so wirds hier gehandhabt.
Ich hatte auch nach 3 Wochen hier schon Theater, von Anstand und normalem Rechts-und Eigentumsdenken halten sie nichts. Das kennen sie nicht, ist ihnen auch wurscht! Es wird nur unverschämt agiert
Na, wenn sie noch Miete zahlen, gehts ja, ist hier auch längst nicht mehr so.
Aber, grundsätzlich stimmt die ganze Lebenseinstellung nicht überein. katastrophal ists. :gehtnicht
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #13
Kitzblitz

Kitzblitz

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
27.09.2009
Beiträge
994
Zustimmungen
1
Original von fachaela
...ausserdem ist mein mann bis dienstag auf dienstreise, aber die schüssel soll sofort weg, also muß ich mich wohl mit ihnen rumschlagen.

Ist dir langweilig ? - Lass die Schüssel, doch da hängen, bis dein Mann wieder daheim ist. Die Löcher sind jetzt eh schon in der Wand.

So eine Schüssel muss auch so aufgehängt werden, dass sie Sichtkontakt zu den entsprechenden Sateliten hat. Da ist die Auswahl an Wandflächen i.d.R. schon arg begrenzt.
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #14

Grueneninny

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Original von fachaela
ja liebe nanny,

die schüssel sieht da wo sie ist saublöd und megaauffällig aus, das ist erstmal das eine.

aber es geht auch wirklich mittlerweile ums prinzipielle. du kannst gerne nachlesen, was ich über unsere untermieter schon an andren stellen geschrieben hab..

Naja, ich kann die Schüssel nun mal nicht nach optischen Gesichtspunkten anbringen, sie muss auch schon praktikabel sein.

Und zu dem zweiten Absatz...
Ich bin jetzt einzig und allein von dem hier vorliegenden Sachverhalt ausgegangen und meine subjektive Meinung dazu geschrieben.
Was da weiter noch vorgefallen ist kann ich nicht beurteilen und spielt in dem Fall wer Recht hat wohl auch keine Rolle.

Zu dem "Nie wieder Harz"
Hier in der Gegend wird sehr gerne an "Staatsempfänger" vermietet weil da angeblich die Zahlungen sicherer wären.
So schlimm kann es also um die Zahlungsmoral von denen, zumindest mal pauschal, nicht gestellt sein.
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #15

pragmatiker

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
10.07.2007
Beiträge
1.273
Zustimmungen
0
1. rat: nicht aufregen, ist schlecht für den teint.
2. rat: eine sachliche abmahnung schreiben mit datum, bis wann die schüssel abzubauen ist und reinschreiben, das bei weiteen verstössen gg. den mietvertrag das mietverhältnis gekündigt werden muss.
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #16

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
186
Original von pragmatiker

2. rat: eine sachliche abmahnung schreiben mit datum, bis wann die schüssel abzubauen ist und reinschreiben, das bei weiteen verstössen gg. den mietvertrag das mietverhältnis gekündigt werden muss.

Es wird sinnlos sein, nur mit der Kündigung für irgendeinen nächsten Fall zu drohen. Hier geht es nicht um eine einmalige Handlung, die nicht wiederholt werden darf. Es geht vielmehr um die Beseitigung eines Zustands. Dazu wird in der Abmahnung die fristlose Kündigung anzudrohen sein für den Fall eines ergebnislosen Fristablaufs.

Wenn man sich nicht lächerlich machen will, sollte man die eigenen Ankündigungen auch durchsetzen bzw. vorher überlegen, was man im Zweifelsfall auch durchsetzen will.
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #17

fachaela

Benutzer
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
86
Zustimmungen
0
Original von armeFrau
Hier steht auch eine Schüssel im Garten. Ich hab aber untersagt, die anzubringen.
Nie wieder Harz kann ich nur unterstreichen. Alles einfordern, selber keine Pflichten einhalten, so wirds hier gehandhabt.
Ich hatte auch nach 3 Wochen hier schon Theater, von Anstand und normalem Rechts-und Eigentumsdenken halten sie nichts. Das kennen sie nicht, ist ihnen auch wurscht! Es wird nur unverschämt agiert
Na, wenn sie noch Miete zahlen, gehts ja, ist hier auch längst nicht mehr so.
Aber, grundsätzlich stimmt die ganze Lebenseinstellung nicht überein. katastrophal ists. :gehtnicht

@armefrau,

das ist hier auch das problem. wir kriegen unser geld zwar pünktlich vom amt, aber dafür hab ich nur persönliches prass. die lebenseinstellung passt nicht in unser haus.
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #18

Grueneninny

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
17.01.2010
Beiträge
138
Zustimmungen
0
Wie sieht es denn aus mit kündigen?
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #19

armeFrau

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
728
Zustimmungen
1
Ja, das kann ich voll und ganz verstehen.
Ihr bewohnt selber das Haus und habt eine ELW im Haus? Das ist bei mir so.
Ich hatte bereits am 30.08.2009 nach § 573a BGB gekündigt, Kündigungsfrist allerdings 6 Monate, das ist bei mir zum 28.02.2010.
 
  • Installation einer Satellitenschüssel Beitrag #20

Thomas76

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.08.2009
Beiträge
1.693
Zustimmungen
2
Original von fachaela
aber doch nicht "irgendwo".

also für mich gehört in eine absprache, auch den ort der anbringung zu klären und wenn niemand zum abklären zu hause ist nicht einfach die fassade zu verschandeln.
seh ich das etwa zu eng?
Tja, dürfte ein Grenzfall sein.Grundsätzlich gegen etwas vereinbartes verstoßen haben die Mieter nicht, sie haben gefragt, ob sie eine Schüssel anbringen dürfen und du hast es erlaubt.Das man nicht den genauen Montageort abgeklärt hat halte ich einfach für ein ein Versäumniss bei der Kommunikation, von beiden Seiten.

Sie hätten fragen können, wo die Schüssel denn gerne hängen soll, du hättest bei der Zusage zur Montage auch gleich sagen können, wo du sie gerne hättest :gehtnicht

Was hast du denn bei dieser Konstellation genau gesagt ? Das man sich vorher noch mal über die Details unterhalten muß, oder hast du einfach nur zugestimmt ? Ich hätte ersteres nämlich gleich von mir aus dazu gesagt bzw. gleich einen Platz vorgeschlagen, der mir genehm ist.

Zum einen wurde ja schon geschrieben, das man eine Satschüssel nicht irgendwo montieren kann, wo es am schönsten Aussieht, sondern dort, wo sie am optimalsten funktioniert, damit fällt schon mal einiges an Fläche weg.Dann muß man evtl. auch bezüglich der Kabelverläufe schauen, wo es am besten paßt.Da die Schüssel ja von einem Fachmann montiert wurde, gehe ich mal davon aus, das diese beiden Punkte bereits berücksichtigt wurden.

Dann kann man sich noch bezüglich der Optik gedanken machen.Das man sich nicht den unpraktischsten Platz aussucht, würde ich eigentlich voraussetzen, aber vieleicht geht's jetzt auch nur um reine Geschmacksfragen ?
 
Thema:

Installation einer Satellitenschüssel

Installation einer Satellitenschüssel - Ähnliche Themen

Abrechnung Einliegerwohnung mit Wärmepumpe: Hallo, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich habe einen Neubau, den ich selbst bewohne und im Haus befindet sich noch eine kleine...
Heizkostenverordnung, Registrierung als Mieter Pflicht?: Hallo liebe Formumsmitglieder, leider werde ich im Internet absolut nicht fündig, deshalb hoffe ich ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin Mieter...
Stockflecken mit Forderung der Beseitigung durch Mieter - Nachweispflicht nachgekommen?: Hallo, ich brauche gerade ein wenig Rat und hoffe dass sich vielleicht jemand von Vermieter- oder Mieterseite findet der mir etwas weiterhelfen...
Waschmaschinenraum läuft über Allgemeinstrom: Hallo zusammen, ich hoffe ich bin mit meinem Thema bei euch richtig, auf Google hab ich dazu leider nichts gefunden... Ende letzten Jahres habe...
Sonderkündigung nach §573a - Definition Wohnung in einem Haus: Guten Abend, ich bräuchte hier einmal eure Meinung. Ich wohne seit über 5 Jahren in einer Mietwohnung. Nun hat sich herausgestellt, dass die...

Sucheingaben

satellitenschüssel genehmigung musterbrief

,

musterbrief satellitenschüssel

,

parabolantenne installieren

,
genehmigungsschreiben muster
, musterbrief Parabolantenne, Musterschreiben Parabolantenne, Parabolantenne musterbrief, satellitenschüssel genehmigungsschreiben, abmahnungsschreiben für entfernung einer parabolantenne, installation satellitenschüssel, abmahnung satelitenschüssel, brief an vermieter wegen sat, Formulierung für Genehmigung Satellit, muster mieteranschreiben satelittenschüssel demontieren, muss vermieter satellitenschüssel erlauben, muss Vermieter SAT-Schüssel erlauben, Erlaubnis zu aufstellen einer Satelittenantenne auf dem Dach, satellitenschüssel auf dem Dach installieren kosten, installation Schüssel, vorlage für satelliten aufstellung, satellitenschüssel installieren rechtslage, installieren einer satellitenschüssel, genehmigungsschreiben muster einrichtung sat , Darf ein mieter ohne Rücksprache mit dem Vermieter eine Satelitten scüssel montieren, genehmigung für eine satellitenschüssel
Oben