Mario Häuplik
Hallo an alle!!!
Zuerst muß ich mal erklären was Sache ist.
Ich habe vor 2 1/2 Jahren mit meiner damaligen Lebensgefährtin ein Haus gemietet, wir haben beide Unterschrieben (leider).
Sie hatte 3 Kinder und ich habe noch 1 Kind mitgebracht. Nach einiger Zeit aktzeptierte sie jedoch mein Kind nicht mehr und wollte, das ich es in ein Heim gebe. dies habe ich nicht gemacht und bin nach längeren Schikanen ausgezogen.
Der fairnishalber habe ich den anteiligen Mietbetrag für 1 Jahr noch weiterbezahlt damit sie sich eine neue bleibe suchen kann. Meine Firma wo ich gearbeitet habe hat nun leider Pleite gemacht und ich habe mit das Geld einstweilen geliehen und auch meiner Mietbewohnerin gesagt ich kann ab Dezember nicht mehr bezahlen und wenn sie weiterhin darin wohnen möchte selbst dafür aufkommen muß.
Eine Wohnung hat sie sich nicht gesucht und die Angebote vom Amt abgelehnt. Mitlerweile wohnt ihr neuer Freund bei ihr und ist auch dort gemeldet. Ausziehen will sie nicht, wie sie mir mitteilte. der Vermieter aktzeptiert die Kündigung von mir alleine nicht.
So nun habe ich die Miete ab dezember nicht mehr bezahlt. Sie hat dem Vermieter die ganze Miete überwiesen und mich nun auf Zahlung verklagt. Mahnbescheid usw. Mittlerweile stehe ich kurz vor dem finanziellen Ruin.
Mein Anwalt hilft mir leider auch nicht recht weiter, er hat ein Vergleichsangebot vorgeschlagen und zwar: Sie stimmt der Kündigung zu und ich zahle ihr dafür noch 2500,00 €. Muß ich mich jetzt aus dem Mietvertrag rauskaufen???
Muß noch anmerken, dass ich das Recht habe den anteilig bezahlten Mietanteil seit meines Auszugen aus dem Haus von Ihr wieder zu fordern.( Laut meines Anwaltes)
Das sind immerhin fast 10.000 €, das steht doch in keinem Verhältniss.
Gibt es wirklich kein Recht in deutschland mehr.
Wer kann noch Helfen
Zuerst muß ich mal erklären was Sache ist.
Ich habe vor 2 1/2 Jahren mit meiner damaligen Lebensgefährtin ein Haus gemietet, wir haben beide Unterschrieben (leider).
Sie hatte 3 Kinder und ich habe noch 1 Kind mitgebracht. Nach einiger Zeit aktzeptierte sie jedoch mein Kind nicht mehr und wollte, das ich es in ein Heim gebe. dies habe ich nicht gemacht und bin nach längeren Schikanen ausgezogen.
Der fairnishalber habe ich den anteiligen Mietbetrag für 1 Jahr noch weiterbezahlt damit sie sich eine neue bleibe suchen kann. Meine Firma wo ich gearbeitet habe hat nun leider Pleite gemacht und ich habe mit das Geld einstweilen geliehen und auch meiner Mietbewohnerin gesagt ich kann ab Dezember nicht mehr bezahlen und wenn sie weiterhin darin wohnen möchte selbst dafür aufkommen muß.
Eine Wohnung hat sie sich nicht gesucht und die Angebote vom Amt abgelehnt. Mitlerweile wohnt ihr neuer Freund bei ihr und ist auch dort gemeldet. Ausziehen will sie nicht, wie sie mir mitteilte. der Vermieter aktzeptiert die Kündigung von mir alleine nicht.
So nun habe ich die Miete ab dezember nicht mehr bezahlt. Sie hat dem Vermieter die ganze Miete überwiesen und mich nun auf Zahlung verklagt. Mahnbescheid usw. Mittlerweile stehe ich kurz vor dem finanziellen Ruin.
Mein Anwalt hilft mir leider auch nicht recht weiter, er hat ein Vergleichsangebot vorgeschlagen und zwar: Sie stimmt der Kündigung zu und ich zahle ihr dafür noch 2500,00 €. Muß ich mich jetzt aus dem Mietvertrag rauskaufen???
Muß noch anmerken, dass ich das Recht habe den anteilig bezahlten Mietanteil seit meines Auszugen aus dem Haus von Ihr wieder zu fordern.( Laut meines Anwaltes)
Das sind immerhin fast 10.000 €, das steht doch in keinem Verhältniss.
Gibt es wirklich kein Recht in deutschland mehr.
Wer kann noch Helfen