Obelix888
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 03.02.2023
- Beiträge
- 12
- Zustimmungen
- 0
Folgende Situation: in einem 1-2-Familienhaus gibt es im Keller 4 Appartments mit separatem Eingang. Der private Vermieter bewohnt EG und 1. Stock und ist alleiniger Vertragspartner des Gas- und Stromanbieters. Es sind im Mietvertrag Warmmieten vereinbart. Zur Kaltmiete zahlen die Mieter monatlich im Voraus lediglich für Kaltwasser, Warmwasser und Strom eine zusätzliche Betriebskostenpauschale, die jährlich mit jeweils separatem Zähler abgerechnet und saldiert wird.
Dazu einige Fragen:
Wie berechnet man als Vermieter am besten den Kubik-Meter-Kostenfaktor (in EUR) für Kaltwasser und Warmwasser (inkl. Zirkulationspumpe, Entkalkungsanlage usw.) ? Gibt es in der Fachliteratur Erfahrungswerte ?
Wie geht ihr mit der staatlichen Erdgas-Soforthilfe für Dezember 2022 und zukünftig auch mit den Erdgas- und Strompreisbremsen um, da diese ja nicht direkt den Mietern zugute kommen ?
Sorry für diese Anfängerfragen und danke für eure Erfahrungen damit !
Obelix
Dazu einige Fragen:
Wie berechnet man als Vermieter am besten den Kubik-Meter-Kostenfaktor (in EUR) für Kaltwasser und Warmwasser (inkl. Zirkulationspumpe, Entkalkungsanlage usw.) ? Gibt es in der Fachliteratur Erfahrungswerte ?
Wie geht ihr mit der staatlichen Erdgas-Soforthilfe für Dezember 2022 und zukünftig auch mit den Erdgas- und Strompreisbremsen um, da diese ja nicht direkt den Mietern zugute kommen ?
Sorry für diese Anfängerfragen und danke für eure Erfahrungen damit !
Obelix