Kaninchenhaltung

Diskutiere Kaninchenhaltung im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo! Ich bin gerade auf der Suche nach einer Wohnung und würde in der neuen Wohnung gerne ein Kaninchen halten :hase. Deswegen meine Frage...
  • Kaninchenhaltung Beitrag #1

mazi81

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo!

Ich bin gerade auf der Suche nach einer Wohnung und würde in der neuen Wohnung gerne ein Kaninchen halten :hase.

Deswegen meine Frage: Muss ich mit dem Vermieter vereinbaren, dass ich in der Wohnung ein Kaninchen haben darf, oder soll ich es einfach mitbringen?
Darf mir mein Vermieter verbieten, ein Kaninchen zu haben?

Vielen Dank,
Maria
 
#
schau mal hier: Kaninchenhaltung. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Kaninchenhaltung Beitrag #2

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
nein, Kaninchen fällt unter die Kategorie "kleintierhaltung" uns dessen Haltung ist nicht zustimmungsabhängig vom vermieter.... du brauchst sogar gar nichts sagen...
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #3

mazi81

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Vielen Dank für die Antwort.

Heißt das, dass wenn ein Vermieter schon gesagt hat, dass er keine Kleintiere in seiner Wohnung haben will, ich das einfach ignorieren kann, oder wäre das dann ein Kündigungsgrund?
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #4

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
dieses ist nicht zu verweigrn, da gibtßs auch ein BGH UIrteil zu aus dem 70´ ich weiß das Aktenzeichen jetzt nicht auswendig, aber wenn du es brauchst, sag mir bescheid....dann such ich es raus
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #5

mazi81

Neuer Benutzer
Dabei seit
29.07.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Vielen lieben Dank nochmal :Blumen!

Da fällt mir ein Riesenstein vom Herzen!
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #6

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Währends jedoch die Tierhaltung in der Wohnung bei Geruchsbelästigung sehr wohl unterbunden werden kann, weil hier Mietminderung möglich ist. Der Vermieter könnte somit die Mietminderung nicht mehr verhindern und das ist nicht rechtens.
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #7

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
Währends jedoch die Tierhaltung in der Wohnung bei Geruchsbelästigung sehr wohl unterbunden werden kann, weil hier Mietminderung möglich ist. Der Vermieter könnte somit die Mietminderung nicht mehr verhindern und das ist nicht rechtens.


wer sagt das? und wo steht das? und wie kommst du zur Annahme, dass Kanninchen derart stinken???
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #8

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Einfacher Erfahrungswert. 20 Kaninchen auf 40qm können bei der nötigen (Nicht-) Pflege schonmal eine Geruchsbelästigung bewirken.)
10 % Mietminderung wegen Gestank aus Nachbarwohnung wegen falscher Tierhaltung Aktenzeichen: AG Gladbach 23 C 280/90

Sollte der Vermieter deswegen einen Extra Abzug einbauen ;) Nein, denke ich. In diesen Fällen darf die Tierhaltung auch mal komplett untersagt werden (aber den jeweiligen Mietern)

Solange keine Geruchsbelästigung vorhanden ist, gibt es auch keine Probleme.
(Übrigens: Schäden an Türen und anderen Einbauten des Vermieters musst du tragen (Bissspuren der Kaninchen). Nur mal um einem Missverständnis vorzubeugen...)
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #9

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von capo
20 Kaninchen auf 40qm können bei der nötigen (Nicht-) Pflege schonmal eine Geruchsbelästigung bewirken.)

die rede war hier doch von einem kanninchen auf ca. 65 m²....

wer hält schon 20 kanninchen auf 40 m² ????????? :banana :wisper
 
  • Kaninchenhaltung Beitrag #10

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Ich habe irgendwo mal gehört, dass ein Kaninchen kein Kaninchen ist und 2 Kaninchen sich irgendwie (weiss auch nicht, wie das geht :lol) auch vermehren können...
 
Thema:

Kaninchenhaltung

Kaninchenhaltung - Ähnliche Themen

Pfusch vom Vermieter?!: Hallo, Ich wohne seit dem 03.07.22 hier in meiner neuen Wohnung. Soweit war am Anfang eigentlich alles super! Vor meinem Einzug wurden die...
Ablauf Tag der Räumung / Erfahrungsberichte: Hallo zusammen, demnächst steht bei einer vermieteten Wohnung ein Zwangsräumungstermin an (Berliner Räumung). Der Mieter wird wahrscheinlich...
Stockflecken mit Forderung der Beseitigung durch Mieter - Nachweispflicht nachgekommen?: Hallo, ich brauche gerade ein wenig Rat und hoffe dass sich vielleicht jemand von Vermieter- oder Mieterseite findet der mir etwas weiterhelfen...
Grundversorgung - Kriterium für Vertrag?: Hallo zusammen, Mieter will für seinen Strom in die Grundversorgung kommen, findet keinen Weg und kündigt deshalb seinem Versorger, in der...
Sanierung, wann und wie?: Hallo zusammen, bedingt duch einen Erbfall bin ich vor ein paar Jahren Vermieter von zwei Whg in einem MFH in einer westdeutschen Großstadt...

Sucheingaben

darf mein vermieter mich wegen kaninchen in der wohnung kündigen

,

kaninchenhaltung wohnung freilauf vermieter

,

kanihcenhaltung in der Wohnung vermbieten

,
vermietung wohnung kaninchen
, mietminderung wegen kannichen , mietminderung kaninchen, vermieter kaninchen, mietvertrag kaninchenhaltung, mietmnderung wegen tiehaltung zwerghasen, mietminderung und kaninchen, gestank aus nachbarwohnung, kaninchenhaltung vermieter, kann mein mieter mir die haltung eines zwergkaninchens verbieten, vermieter kündigt wegen hasen, mief aus nachbarwohnung, Gestank Hase in der Nachbarwohnung Mietminderung, Was fällt unter kleintierhaltung, kann vermieter zwerkkanninchen verbieten, vermieter weiß nichts vom Kaninchen, Mietminderung wegen Kaninchen, Mietminderung wegen Haltung von Kaninchen, kaninchenhaltung mietvertrag, kanninchen haltung bgh, mietminderung gestank hasen, mietminderung durch kanninchen
Oben