Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie)

Diskutiere Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich hänge meine Frage mal an. Wir interessieren uns für eine 66 qm Wohnung zu recht günstigem kaufpreis. 1. Meine Eltern würden sie...
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #1

Torben1

Hallo,

ich hänge meine Frage mal an.

Wir interessieren uns für eine 66 qm Wohnung zu recht günstigem kaufpreis.

1. Meine Eltern würden sie kaufen und ich (Sohn) einziehen Eigenbedarf?

2. Wohnung ist seit 5 jahren an eine Dame vermietet. Wie lange Kündigungsfrist ?

3. Kann sich jemand vorstellen das ich dem Makler sage ich Kaufe die Wohnung in sagen wir 6 Monaten wenn der Mieter draussen ist? machst sowas ein makler bzw. der Eigentümer?

Hoffe auf gute Ratschläge weil ich Angst davor habe mit 20 in eine Riesen Kostenfalle zu laufen

[..und ich teile das mal, damit es übersichtlich bleibt -- Capo]
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #2

Torben

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
danke Capo ^^ jetzt bin ich auch registriert

Habe mir die wohnung heute angesehen, die jetzige Mieterin möchte nicht unbedingt ausziehen und ist im Mieterbund was kann da auf mich zukommen?

Wie eine "Wohnungsbesetzerin" sah sie nicht aus (so um die 60 Jahre würde ich sie schätzen)

So wie es aussieht ist der jetzige Eigentümer nicht mehr in der Lage die tilgungsrate an die Bank zu zahlen, denn die Bank hat die Maklerin beauftragt.
Freitag bekomme ich mehr Infos die poste ich auch und hoffe jetzt schon auf Antwort
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #3

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Moin,

wenn Deine Eltern die Wohnung kaufen und Du einziehen sollst, ist das Eigenbedarf in Reinkultur. Etwas enger wäre das höchstens, wenn die Tante für den Neffen oder so... aber in gerader Linie von Eltern für Kind - null Problemo.

Kündigungsfrist: Kreatives Googeln hilft: Bis 5 Jahre Mietdauer 3 Monate, ab 5 Jahren 6 Monate. Es wird also wichtig sein, herauszufinden, _wann genau_ der Mietvertrag geschlossen wurde. Der Mieterbund ändert daran übrigens gar nichts - der hilft höchstens bei ungerechtfertigten Aktionen des Vermieters (und beim Erkennen derselben). Eigenbedarf ist eine der Sachen, gegen die man nicht viel machen kann (und auch nicht machen können soll - es geht schließlich auch um den Schutz des Eigentums!). Ausserdem sind im Ernstfall 6 Monate Kündigungsfrist nun wirklich großzügig.

Zielkauf... kann man machen, aber wenn eh schon ein Makler im Spiel ist (der ja für die Kaufabwicklung auch was bekommt, und zwar auch nicht gerade wenig - hast Du mal durchgerechnet ob die Wohnung nach Zuschlag von 3,5% Grunderwerbssteuer, 2% Notar- und Grundbuchkosten und 3,5% Maklerkosten immer noch günstig ist?) kann das zusätzliche Kosten bedeuten.

Ausserdem schreibst Du, dass die Bank den Verkauf initiiert hat, weil der Alteigentümer die Raten nicht mehr aufbringen kann. Mach Dir das Leben leichter und geh direkt zu der betreffenden Bank (falls Du sie kennst). Kannst Du Dich mit denen auf eine Finanzierung einigen, kommen sie Dir mglw. mit den Konditionen etwas entgegen. Schließlich wollen die auch ihre Pfründe sichern. (Ist nur so'ne Idee - so würde ich's jedenfalls versuchen...)

Ansonsten: Schlag's dem Makler vor, mehr als "nein" sagen kann er nicht, und sagt er "ja", hast Du was Du willst.

Viel Glück,

Jerry
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #4

Torben

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Danke für die Antwort,

die Wohnung hat 66 Qm + 10 Qm Keller + eine Einzelgarage das ganze für 62.000 € plus Makler, Grunderwerbssteuer etc.

Die Wohnung wurde 98 saniert also neue Fenster, Türrahmen, Badezimmer etc.

In 5 min. bin ich im Zentrum wohen aber direkt neben einem Stadtwald also perfekt fürn Hund

Die Maklerin sagt nun Sie will der Mieterin eine "Abstandszahlung" anbieten und mit der Bank sprechen das diese dises Zahlung übernimmt.

meine Eltern waren schon bei der Raif.bank haben dort damals ihr Hausfinanziert und werden wohl auch dort neu Finanzieren.

[ keine verungimpflichung von Firmen bitte, Danke - Capo]
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von Torben
Danke für die Antwort,

die Wohnung hat 66 Qm + 10 Qm Keller + eine Einzelgarage das ganze für 62.000 € plus Makler, Grunderwerbssteuer etc.

Die Wohnung wurde 98 saniert also neue Fenster, Türrahmen, Badezimmer etc.

In 5 min. bin ich im Zentrum wohen aber direkt neben einem Stadtwald also perfekt fürn Hund

Die Maklerin sagt nun Sie will der Mieterin eine "Abstandszahlung" anbieten und mit der Bank sprechen das diese dises Zahlung übernimmt.

meine Eltern waren schon bei der Raif.bank haben dort damals ihr Hausfinanziert und werden wohl auch dort neu Finanzieren.

Hallo Torben, ich komme auch aus Düsseldorf, ist es am grafenbergerwald???? dann wäre der preis OK, ist es an der jean-paul str... da wird nämlich gerade eine solche wohnung angeboten....wenn du fragen hast sag bescheid
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #6

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Gut, in Summe sind das rd. 68000 EUR - incl. Garage klingt das bei der vermuteten Wohnlage in der Tat nach ganz ordentlich. Bloss freikriegen müsst Ihr die Bude halt noch.

Aber Nachfragen hat in solchen Fällen schon oft geholfen.

Viel Glück,

Jerry
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #7

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von Jerry
Gut, in Summe sind das rd. 68000 EUR - incl. Garage klingt das bei der vermuteten Wohnlage in der Tat nach ganz ordentlich.
Jerry

normalerweise liegen die preise dort bei ca. 99000,_ EUR wenn es dort ist wo ich vermute...auf der Josef-Neuberger-Str. könnte das auch hinkommen....
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #8

Cesar

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
202
Zustimmungen
1
AhA!

:hase :wink Hallo ertmal,
ich bin der Meinung das Du "Die Tante" so schnell wie geht Raus bekommst. Die angegebenen Kündigungsfristen Stimmen überein. Ganz wichtig ist aber das Du dir Zeit nimmst und alles mehrfach über/durchdenkst.

So eine ETW mit 20 Jahren ist ne echt coole Sache :geil (Spreche aus Erfahrung).

Mein Tipp: :vertrag Handel und Kämpfe um jeden Prozent weil z.B 2% von € 66.000,00 schon ne menge Holz ist. (-:=


Viel Glück und erfolg wünsche ich Dir!

P.S halt uns mal auf dem Laufenden wie´s weiter geht.

Gruß

Cesar :hase
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #9

Torben

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
nein Objekt liegt nicht in Grafenberg sondern in Erkrath-Hochdahl also in Hochdahl, liegt im Kreis Mettmann direkt am Hildener Autobahnkreuz.

Am Montag ruft die Maklerin an, da erfahre ich mehr.

Preislich ist es wirklich das bist jetzt beste Angebot was ich gefunden habe.

Da ja mein Hund mit einzieht, ist die Auswahl nicht groß, mal sind Hunde nicht erlaubt mal liegt die Wohnung ungünstig so das ich Morgens früh nicht mit ihr rauskann bzw. erstmal 30 min laufen müsste bis zur nächsten Wiese.

Meine Eltern wohnen in Hochdahl und es ist halt wunderschön direkt am Neandertal und so
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #10

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
es gibt in Hilden eine Maklerin direkt am novemestoplatz, das sind richtige abzieher, habe nur schlechte erfahrungen mit den damen gemacht!
 
  • Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) Beitrag #11

Torben

Neuer Benutzer
Dabei seit
04.10.2006
Beiträge
4
Zustimmungen
0
die Maklerin kommt aus Essen

Die nette Dame bekommt runde 4200 € damit sie auszieht, naja mich solls nicht stören das zahlt fasst alles die Bank (im Kaufpreis inbegriffen).

Ist nur hart das man draufzahlt nur um das zu bekommen was einem sowieso zustehen würde :wand:
 
Thema:

Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie)

Kauf einer vermieteten Wohnung (Familie) - Ähnliche Themen

ETW-Kauf für Eigenbedarf nach 48jährigem Mietverhältnis: Hallo zusammen, Ich würde gerne eure Meinungen bzw. Ratschläge und Erfahrungen zu folgendem Thema hören: Ein Bekannter hat vor eine Wohnung zu...
Kündigung wegen Eigenbedarf bei Erwerb einer vermieteten Wohnung: Hallo! Mein Freund und ich suchen derzeit eine Wohnung, eigentlich zur Miete. Mit Unterstützung meiner Eltern könnten wir aber auch kaufen und...
Mieter verschweigen Schimmel in der Wohnung: Hallo zusammen, wir vermieten in einem 3-Familienhaus u.a. eine 50 qm-ELW. Das Haus haben wir von meinen Eltern überschrieben bekommen, zu dieser...
Kündigung Eigenbedarf nach Kauf Zweifamilienhaus - Mieterin kompliziert: Hallo zusammen, ich habe mir im Vorfeld alle bisherigen Threads zu dem Thema durchgelesen. Da jeder Einzelfall jedoch sehr speziell gelagert ist...
Kauf einer vermieteten Wohnung (mit Mängeln) zur Kapitalanlage: Hallo liebe Vermietungs-Profis, von einem befreundeten Makler wurde mir eine aktuell vermietete 2 Zi-Wohnung zur Kapitalanlage angeboten...

Sucheingaben

kauf einer vermieteten wohnung kündigungsfrist

,

wie lange kündigungsfrist bei kauf einer vermieteten wohnung

,

kaufablauf vermietete eigentumswohnung

,
kaufen ein vermietete 6 jahren wohnung
, kauf einer vermieteten immobilien, kündigungsfristen beim verkauf einer vermieteten eigentumswohnung, kaufe vermietete eigentumswohnung welche kündigungsfristen habe ich maximal, Kündigungsfristen bei Kauf von vermieteter Eigentumswohnung, kaufvertrag einer vermieteten wohnung, kauf einer wohnung für eltern, kaufpreis düsseldorf vermietete wohnung, Eigentumswohnung JeanPaul-Str. 13 Düsseldorf, eigentumswohnung düsseldorf jean paul strasse , kauf einer vermieteten eigentumswohnung, verkauf vermietete eigentumswohnung notar, kündigungsfristen kauf einer vermieteten wohnung, wohnung frei josef neuberger str, vermietete wohnung kaufen, vermietete immobilie kaufen, eigentumswohnung josef neuberger str, vermietete wohnung kaufen forum einziehen, kauf einer vermieteten eigentumswohnung wann kündigung, kündigung bei kauf einer vermieteten wohnung, mietrecht vermietete wohnung verkaufen, 20 jahre gemietet wie lange kündigungsfrist
Oben