Zenoha
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.08.2006
- Beiträge
- 5
- Zustimmungen
- 0
Hallo
es geht um vollgendes,ich hatte 2002 eine Wohnung angemietet,wobei wir mit dem Vermieter so überein gekommen sind das ich bei meiner Bank ein Kautionssparbuch anlege und in Raten die Kaution dort einzahle.
Und wenn der gesammte Kautionsbetrag eingezahlt ist,ich es ihm dan per Post zukommen lasse.
Doch leider ist es nicht dazu gekommen,da ich die Wohnung nach 4 Monaten wieder gekündiegt habe.Sprich somit auch nicht mehr die offenen Raten eingezahlt habe was das Kautionssparbuch angeht.
Der Vermieter hatte sich dan auch nicht mehr gezuckt bei mir wegen den Sparbuch,zwecks der Auflösen ect.
Was ich ja noch habe,und auch noch gefürt wird,bekomme ja von der Bank den aktuellen Kontostand immer zugesand.
Es stand auch in dieser Zeit ein Vermieterwecksel vor,so weit ich das weiß.
Wie geht es nun weiter mit dem Kautionssparbuch?
Kann ich es selber auflösen?
Gruß A.
es geht um vollgendes,ich hatte 2002 eine Wohnung angemietet,wobei wir mit dem Vermieter so überein gekommen sind das ich bei meiner Bank ein Kautionssparbuch anlege und in Raten die Kaution dort einzahle.
Und wenn der gesammte Kautionsbetrag eingezahlt ist,ich es ihm dan per Post zukommen lasse.
Doch leider ist es nicht dazu gekommen,da ich die Wohnung nach 4 Monaten wieder gekündiegt habe.Sprich somit auch nicht mehr die offenen Raten eingezahlt habe was das Kautionssparbuch angeht.
Der Vermieter hatte sich dan auch nicht mehr gezuckt bei mir wegen den Sparbuch,zwecks der Auflösen ect.
Was ich ja noch habe,und auch noch gefürt wird,bekomme ja von der Bank den aktuellen Kontostand immer zugesand.
Es stand auch in dieser Zeit ein Vermieterwecksel vor,so weit ich das weiß.
Wie geht es nun weiter mit dem Kautionssparbuch?
Kann ich es selber auflösen?
Gruß A.