james_bond
Ich habe Montag den Wohnungsübergabetermin für meine erste eigene Wohnung, Telefonanschluss sollte in der Wohnung eigentlich vorhanden sein (sogar Kabel-TV ist vorhanden!). Da ich dringend Telefon/Internet benötige, war ich heute im Teletubbieladen, um rechtzeitig Telefon/DSL-Anschluss zu beantragen, da das ja auch immer seine Zeit dauert, bis das alles freigeschaltet ist.
Nun wurde mir, als ich den Teletubbie-Leuten meine künftige Adresse und Namen des Vormieters mitteilte, gesagt, dass sie in ihrem Computer dort keinen Telefonanschluss finden können, weswegen nun nächste Woche ein Techniker vorbeikommen müsse, der den Telefonanschluss freischaltet, oder so.
Gehört ein funktonierender Telefonanschluss nicht laut Mitspiegel zum Standard in einer Mietwohnung? Bisher wurde mir nichts von irgendwelchen Extra-Kosten, die auf mich zukämen, gesagt, aber was ist, wenn der Techniker nächste Woche nun feststellt, dass da noch irgendwelche weiteren Arbeiten nötig sind, damit die Telekom den Anschluss finden kann? Kann ich dann die eventuellen Kosten irgendwie auf den Vermieter umlegen lassen, eben weil ein Telefonanschluss doch heutzutage Standard sein sollte?
Ich meine, was ist, wenn's brennt, Einbrecher kommen oder ein Krankenwagen gerufen werden müsste, ohne Telefon(anschluss) doch alles nicht möglich!?
Und wenn in der Wohnung sogar Kabel-TV ist, find ich's schon irgendwie kurios, dass da für die Telekom kein Telefonanschluss auffindbar ist.
Da, wie gesagt, Montag die Wohnungsübergabe mit der Immobilienfirma ist, würde ich mich über rasche Antworten freuen, damit ich für Montag gewappnet bin.
Nun wurde mir, als ich den Teletubbie-Leuten meine künftige Adresse und Namen des Vormieters mitteilte, gesagt, dass sie in ihrem Computer dort keinen Telefonanschluss finden können, weswegen nun nächste Woche ein Techniker vorbeikommen müsse, der den Telefonanschluss freischaltet, oder so.
Gehört ein funktonierender Telefonanschluss nicht laut Mitspiegel zum Standard in einer Mietwohnung? Bisher wurde mir nichts von irgendwelchen Extra-Kosten, die auf mich zukämen, gesagt, aber was ist, wenn der Techniker nächste Woche nun feststellt, dass da noch irgendwelche weiteren Arbeiten nötig sind, damit die Telekom den Anschluss finden kann? Kann ich dann die eventuellen Kosten irgendwie auf den Vermieter umlegen lassen, eben weil ein Telefonanschluss doch heutzutage Standard sein sollte?
Ich meine, was ist, wenn's brennt, Einbrecher kommen oder ein Krankenwagen gerufen werden müsste, ohne Telefon(anschluss) doch alles nicht möglich!?
Und wenn in der Wohnung sogar Kabel-TV ist, find ich's schon irgendwie kurios, dass da für die Telekom kein Telefonanschluss auffindbar ist.
Da, wie gesagt, Montag die Wohnungsübergabe mit der Immobilienfirma ist, würde ich mich über rasche Antworten freuen, damit ich für Montag gewappnet bin.