Stevie1977
Hallo,
musste vor kurzem an einem Wochenende das Füllventil in meinen Spülkasten austauschen lassen. Habe mich an die Firma gewandt die vom Vermieter angegeben wurde.
Gestern bekam ich dann Post vom Vermieter mit der Rechnung und mit der Aufforderung diese zu bezahlen da ich mich im Mietvertrag dazu verpflichtet habe für solche Bagatellschäden aufzukommen.
Das komische ist nur es gibt keine einzige Klausel darüber im Mietvertrag ich hab noch und nöcher durchgelesen. Muss noch dazu bemerken das Haus hat letztes Jahr zum 01.01.05 den Eigentümer gewechselt und die haben eine Hausverwaltung beauftragt sich um alles zu kümmern. Ist es möglich das die sich die Verträge nicht angeschaut haben?
Muss ich die Rechnung bezahlen????
Für eure Hilfe bedank ich mich jetzt schon.
P. S. gibt es irgendwelche Paragrafen mit denen ich gegenüber der Hausverwaltung argumentieren kann.
musste vor kurzem an einem Wochenende das Füllventil in meinen Spülkasten austauschen lassen. Habe mich an die Firma gewandt die vom Vermieter angegeben wurde.
Gestern bekam ich dann Post vom Vermieter mit der Rechnung und mit der Aufforderung diese zu bezahlen da ich mich im Mietvertrag dazu verpflichtet habe für solche Bagatellschäden aufzukommen.
Das komische ist nur es gibt keine einzige Klausel darüber im Mietvertrag ich hab noch und nöcher durchgelesen. Muss noch dazu bemerken das Haus hat letztes Jahr zum 01.01.05 den Eigentümer gewechselt und die haben eine Hausverwaltung beauftragt sich um alles zu kümmern. Ist es möglich das die sich die Verträge nicht angeschaut haben?
Muss ich die Rechnung bezahlen????
Für eure Hilfe bedank ich mich jetzt schon.
P. S. gibt es irgendwelche Paragrafen mit denen ich gegenüber der Hausverwaltung argumentieren kann.