mazemaniaffm
Benutzer
- Dabei seit
- 25.04.2022
- Beiträge
- 35
- Zustimmungen
- 7
Hallo!
Handwerker kam zu meinem Mieter wegen verstopften Klo, sie mussten durchaus einiges machen, WC komplett ab, Nachbar (!) hat noch geholfen etc. (dem habe ich noch was geschenkt jetzt).
1,5h Kosten + Anfahrt. Soweit ok.
Am nächsten Tag ruft der Mieter wieder an, die Toilette sei nicht ganz dicht und vorne läuft etwas Wasser raus.
Handwerker musste wieder kommen. Ich hatte vorher extra angerufen, ob Kosten auf mich zukämen, da ja die Toilette vorher dicht war!
Handwerker Firma (an sich seriös, gute Google Bewertungen) meinte, das würde nichts kosten.
Pustekuchen, wieder 1,5h, Ersatzteile, wieder Anfahrt berechnet, jetzt bin ich bin ca. 500€ alles zusammen.
- Wie den Handwerker kontaktieren? Denn das sehe ich eigtl nicht ein, zumal ich ja nicht vor Ort war und nur flüchtig vom Mieter informiert wurde. Dennoch machen sie sicher gute Arbeit und ich will das Verhältnis natürlich nicht ruinieren. Kleine Stadt, wo es nicht so viele Kanalreiniger gibt. Evtl. Kompromiss finden?
- Was ist, wenn wieder was ist jetzt? Die Firma muss ja ggf. für Fehler auch mal haften und kostenlos reparieren?
- Kann ich mir Umsatzsteuer übrigens zurückholen, auch wenn die Wohnung privat vermietet ist? Ich selbst bin als Selbstständiger umsatzsteuerpflichtig. Die Wohnung ist vermutlich separat zu sehen dann?
- Wird evtl. die Gebäudeversicherung für die Kosten aufkommen? Scheint eine sehr hochwertige zu sein, müsste ggf. dann nachfragen?
- Ich habe die Wohnung dieses Jahr erst gekauft und natürlich Eigenkapital eingesetzt. Die Rechnungen absetzen geht dann dieses Jahr gar nicht bzw. bringt mir nichts, da ich ja eh im minus bin? Oder kann man die Rechnung auch auf nächstes Jahr ansetzen?
Danke für Infos
maz

Handwerker kam zu meinem Mieter wegen verstopften Klo, sie mussten durchaus einiges machen, WC komplett ab, Nachbar (!) hat noch geholfen etc. (dem habe ich noch was geschenkt jetzt).
1,5h Kosten + Anfahrt. Soweit ok.
Am nächsten Tag ruft der Mieter wieder an, die Toilette sei nicht ganz dicht und vorne läuft etwas Wasser raus.
Handwerker musste wieder kommen. Ich hatte vorher extra angerufen, ob Kosten auf mich zukämen, da ja die Toilette vorher dicht war!
Handwerker Firma (an sich seriös, gute Google Bewertungen) meinte, das würde nichts kosten.
Pustekuchen, wieder 1,5h, Ersatzteile, wieder Anfahrt berechnet, jetzt bin ich bin ca. 500€ alles zusammen.
- Wie den Handwerker kontaktieren? Denn das sehe ich eigtl nicht ein, zumal ich ja nicht vor Ort war und nur flüchtig vom Mieter informiert wurde. Dennoch machen sie sicher gute Arbeit und ich will das Verhältnis natürlich nicht ruinieren. Kleine Stadt, wo es nicht so viele Kanalreiniger gibt. Evtl. Kompromiss finden?
- Was ist, wenn wieder was ist jetzt? Die Firma muss ja ggf. für Fehler auch mal haften und kostenlos reparieren?
- Kann ich mir Umsatzsteuer übrigens zurückholen, auch wenn die Wohnung privat vermietet ist? Ich selbst bin als Selbstständiger umsatzsteuerpflichtig. Die Wohnung ist vermutlich separat zu sehen dann?
- Wird evtl. die Gebäudeversicherung für die Kosten aufkommen? Scheint eine sehr hochwertige zu sein, müsste ggf. dann nachfragen?
- Ich habe die Wohnung dieses Jahr erst gekauft und natürlich Eigenkapital eingesetzt. Die Rechnungen absetzen geht dann dieses Jahr gar nicht bzw. bringt mir nichts, da ich ja eh im minus bin? Oder kann man die Rechnung auch auf nächstes Jahr ansetzen?
Danke für Infos

maz
Zuletzt bearbeitet: