Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution)

Diskutiere Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) im Sicherheitsleistung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo liebes Forum, ich suche jetzt schon 3 Stunden nach einen kostenlosen Mietkautionskonto, wo ich das vom Mieter eingezahlte Geld - am...
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #1

Vermieter40

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Hallo liebes Forum,

ich suche jetzt schon 3 Stunden nach einen kostenlosen Mietkautionskonto, wo ich das vom Mieter eingezahlte Geld - am liebsten Online!! - anlegen kann.

Ich habe hier auch schon gesucht, aber nicht wirklich was gefunden.

Sollte es hier nicht erlaubt sein, die Bank zu nennen, dann würde ich mich riesig freuen, wenn ihr mir eine Private Nachricht schreiben könntet.

Es gibt wirlich derzeit nur 0,25 %? Das ist doch wirklich lächerlich, ich schäm mich schon fast, das für meine Mieter anzulegen. Tja, aber ich habe auch schon überwiesen bekommen und es wird langsam Zeit, das ich ein Konto finde.

Hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, bin wirlich nicht zu faul zum suchen, aber anscheinend zu d..f grins.

Liebe Grüsse
Vermieter40
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #2

LMB-Immo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
258
Zustimmungen
0
Versuch es mal bei der DKB Treuhänderplattform. Dort gibt es derzeit 0,50% zinsen für die Kaution.
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #4

LMB-Immo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
04.06.2007
Beiträge
258
Zustimmungen
0
Original von armeFrau
Schaue mal hier:
http://www.girokonto-anbieter.de/

vielleicht ist was dabei..

Nicht ganz. Das Kautionskonto muß die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. (u.a. Getrennt vom Vermietervermögen, Insolvenz sicher usw.). Dies muß der Vermieter auf Verlangen nachweisen können, bevor der Mieter die Kaution überhaupt bezahlen muss.

BGH: Mietkautionszahlung darf von der Benennung eines insolvenzfesten Kontos abhängig gemacht werden

Quelle: http://www.kostenlose-urteile.de

Gruß

LMB-Immo
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #5

armeFrau

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.12.2009
Beiträge
728
Zustimmungen
1
Ja, das ist das neueste BGH Urteil, gerade ganz aktuell gesprochen.
Ich kenne mich nicht aus aber kann man das nicht mit der Bank regeln? mit jeder Bank?
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #6

RMHV

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
16.07.2005
Beiträge
3.910
Zustimmungen
185
Original von armeFrau
Ja, das ist das neueste BGH Urteil, gerade ganz aktuell gesprochen.
Ich kenne mich nicht aus aber kann man das nicht mit der Bank regeln? mit jeder Bank?

Ob man das mit der Bank regeln kann hängt davon ab, ob die Bank das auch regeln will. Prinzipiell ist es ohne weiteres möglich.

Ein alternative zur DKB ist die Hausbank München.
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #7

helaba

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
423
Zustimmungen
1
Wieder mal ein Beispiel dafür, dass die Gerichte von der Praxis keine Ahnung haben.

Mietkautionskonten werden zum größten Teil als Sparkonto angelegt. Wie soll die Bank denn ein Sparbuch ausstellen ohne dass eine Einlage vorhanden ist ? Absoluter Schwachsinn.
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #8

malloy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
405
Zustimmungen
2
Original von helaba
Wieder mal ein Beispiel dafür, dass die Gerichte von der Praxis keine Ahnung haben.

Mietkautionskonten werden zum größten Teil als Sparkonto angelegt. Wie soll die Bank denn ein Sparbuch ausstellen ohne dass eine Einlage vorhanden ist ? Absoluter Schwachsinn.

Vor allem Bedarf es etwa bei dem roten S hier im Ort zudem noch eine Ausweiskopie und Unterschriftenprobe des Mieters, um das Konto überhaupt eröffnen zu können (...) Und bei der Auflösung mit Abrechnung muß man das 4 Wochen vorher anmelden, dann wird der Mieter angeschrieben, ob er meinem Verlangen zustimmt, dass ich einen Teil der Kaution mit meinen Ansprüchen verrechnen "darf". Sonst gibt es für mich nix und die S überweist ihm den gesamten Betrag auf sein im Antwortschreiben angegebenes Konto. Ja Hallo?! Sonst noch Wünsche? Und dafür zahle ich dann auch noch 15,- Eröffnungsgebühr?!

Seit diesem Theater bin ich bei der Hausbank. War eher ein Zufall, hatte mich verwählt^^

Mittlerweile ist es so: Wer mir beim Vertrag Probleme macht, der bekommt die Wohnung einfach nicht. Punkt.
Klingt unfair, aber was soll ich denn machen? Also: Zur Übergabe bringe ich den Mietvertrag mit und der Mieter sein Ansichtsexemplar und die Kaution in bar, oder er überweist vorab auf das Mietzahlungskonto mit entsprechende Verwendungszweck. Ohne dem Bündel auf dem Tisch oder dem gebuchten Geld vor dem Termin unterschreibe ich den MV einfach nicht. Punkt. Ob der Mieter nun gem. BGH Anrecht auf ein Vorab-Sparbuch-Nachweis oder eine Drittelung/Stundung oder ein Lama im Clownskostüm hat ist mir da herzlich egal. Schlechte Erfahrungen zwingen einen regelrecht dazu.
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #9

helaba

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
06.09.2009
Beiträge
423
Zustimmungen
1
Original von malloy


Vor allem Bedarf es etwa bei dem roten S hier im Ort zudem noch eine Ausweiskopie und Unterschriftenprobe des Mieters, um das Konto überhaupt eröffnen zu können (...)

Dafür kann aber die Sparkasse nix, das sind gesetzliche Vorgaben. Du kannst nun mal kein Konto für eine dritte Person ohne deren Legitimation eröffnen (Abgabenordnung/Geldwäschegesetz)

Original von malloy
Und bei der Auflösung mit Abrechnung muß man das 4 Wochen vorher anmelden, dann wird der Mieter angeschrieben, ob er meinem Verlangen zustimmt, dass ich einen Teil der Kaution mit meinen Ansprüchen verrechnen "darf". Sonst gibt es für mich nix
Das hast Du falsch verstanden. Ich gehe davon aus, dass es eine Verpfändungserklärung gibt, deren Inhalt kenne ich auswendig (sind einheitlich vom DSGV in ganz Deutschland). Richtig ist, dass der Mieter angeschrieben wird. Dabei soll ihm Gelegenheit gegeben werden, die Sache mit Dir zu klären. Falsch ist, dass der Mieter der Auszahlung widersprechen kann. Es steht in der Verpfändungserklärung, dass ein Widerspruch gegenüber der Sparkasse zwecklos ist.
Ist auch absolut logisch, denn nur das macht Sinn. Alles andere würde dem Zweck einer Mietkaution widersprechen, die in erster Linie ja eine Sicherheit für den Vermieter darstellen soll.
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #10

malloy

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
14.06.2008
Beiträge
405
Zustimmungen
2
Original von helaba
Das hast Du falsch verstanden. Ich gehe davon aus, dass es eine Verpfändungserklärung gibt, deren Inhalt kenne ich auswendig (sind einheitlich vom DSGV in ganz Deutschland). Richtig ist, dass der Mieter angeschrieben wird. Dabei soll ihm Gelegenheit gegeben werden, die Sache mit Dir zu klären. Falsch ist, dass der Mieter der Auszahlung widersprechen kann. Es steht in der Verpfändungserklärung, dass ein Widerspruch gegenüber der Sparkasse zwecklos ist.
Ist auch absolut logisch, denn nur das macht Sinn. Alles andere würde dem Zweck einer Mietkaution widersprechen, die in erster Linie ja eine Sicherheit für den Vermieter darstellen soll.

Kann sein, ich bin nicht aus dem Bankensektor, aber so wurde es mir am Telefon von der "für meinen Anfangsbuchstaben" zuständigen Dame der Filiale erklärt, ich war zu der Zeit außer Landes und nur hiin und wieder am Wochenende in der Region. Für mich war das auch nicht nachvollziehbar, ich bin ja auch nicht wirklich der Dämlichste unter dieser Sonne, denke ich mal.
Die Deutsche Bank hatte das im Übrigen ganz anders gelöst. Nach Filialleiterwechsel geht das aber auch nicht mehr, da wurde ich aufgeklärt, dass das eine Dunkelgrauzone und nur guter Willen des alten Chefs war: SparCards auf meinen Namen unter neuer Stammnummer eröffnet mit dem Vermerk auf Sparurkunde und intern mit Kautionskonto + Mietername. Auch hier mußte ich schriftlich die Auflösung beantragen und hier wurde der Mieter nur informiert (mit Hinweis auf zivilrechtlichen Klageweg, falls die EInbehaltung von Beträgen nicht rechtmäßig sien sollten), hatte aber keine Einrede
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #11

Vermieter40

Neuer Benutzer
Dabei seit
05.08.2010
Beiträge
4
Zustimmungen
0
Mietkautionskonto bei Commerzbank gefunden

Ich hab ein Konto bei der DKB, das Mietkautionskonto kann nur der Mieter selber anlegen, nicht aber der Vermieter. Ich habe aber die Kaution schon und möcht Sie selber anlegen.

Bei der Hausbank München kann man ein Mietkautionskonto eröffnen, ich hatte dort angerufen für 0,4 %.

Ich habe eine Bank gefunden, es macht die Commerbank, man kann das Konto als Vermieter eröffnen, kostenlos.
LG
Vermieter40
 
  • Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution) Beitrag #12

Berny

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
26.09.2010
Beiträge
9.795
Zustimmungen
898
RE: Mietkautionskonto bei Commerzbank gefunden

Hallo Vermieter40,

ich verstehe das Problem nicht.
Wir haben für jeden Mieter ein Sparbuch mit gesetzlicher Kdg bei der örtlichen Spasskasse angelegt. Die Bücher sind entsprechend gekennzeichnet, ausserdem mussten wir da ein Formblatt vonwegen der Quellensteuer(?) ausfüllen.
 
Thema:

Kostenloses Mietkautionskonto für Vermieter (Barkaution)

Sucheingaben

dkb Mietkautionskonto

,

kostenloses mietkautionskonto

,

mietkautionskonto commerzbank

,
mietkautionskonto kostenlos
, kostenloses kautionskonto, mietkautionskonto dkb, Mietkautionskonto Vermieter, Kautionskonto für vermieter, mietkautionskonto vermieter eröffnen, mietkautionskonto, commerzbank mietkautionskonto, mietkautionskonto für vermieter, kautionskonto dkb, dkb kautionskonto, kautionskonto vermieter, Mietkautionskonto als Vermieter eröffnen, Kautionskonto eröffnen, kautionskonto commerzbank, kautionskonto kostenlos, commerzbank kautionskonto, kautionssparbuch kostenlos, commerzbank mietkaution, mietkautionskonto eröffnen vermieter, DKB-Mietkautionskonto, Vermieter Kautionskonto
Oben