Kostenübernahme durch den Vermieter

Diskutiere Kostenübernahme durch den Vermieter im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo! Ich habe im Januar in einem meiner im Haus befindlichen Läden auf Wunch des Mieters eine Gasheizung einbauen lassen. Vorher war dort eine...
  • Kostenübernahme durch den Vermieter Beitrag #1

Hausverwalter

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.01.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Hallo!
Ich habe im Januar in einem meiner im Haus befindlichen Läden auf Wunch des Mieters eine Gasheizung einbauen lassen. Vorher war dort eine Nachtspeicheranlage vorhanden die durch den Mieter installiert wurde. Nun möchte der Mieter die Kosten für die Entsorgung der Nachtspeicher und die Kosten für die Stillegung des Zählers ersetzt haben. Bin dazu verpflichtet. Es war ja schließlich seine Anlage und ich habe auch keinen Auftrag zur Entsorgung gegeben.
Danke für Eure Antworten.
 
  • Kostenübernahme durch den Vermieter Beitrag #2

wolle

Bei Gewerbe: Was steht im Vertrag. Ist die Heizung darin aufgeführt? Dann ist die Entsorgung deine Sache.

Normalerweise: Wer einbaut, entsorgt auch. Er ist schließlich dafür verantwortl.
 
  • Kostenübernahme durch den Vermieter Beitrag #3

Hausverwalter

Neuer Benutzer
Dabei seit
06.01.2006
Beiträge
12
Zustimmungen
0
Im Mietevertrag ist keine Heizung aufgeführt. Wie schon gesagt die Anlage wurde durch den Mieter installiert. Ich denke mir auch, das wenn ich dafür zuständig bin auch die Entsorgung überlassen hätte müssen und nicht einfach ohne mein Wissen diese entsorgen dürfen.
 
  • Kostenübernahme durch den Vermieter Beitrag #4

wolle

Dann ist er dafür verantwortlich, weil er beauftragt hat...

Bei Gewerbe geht man davon aus, dass der Mieter (Kaufmann) weiss, was er macht. Er sollte es also wissen: Wenn er beauftragt, muss er auch bezahlen.
 
Thema:

Kostenübernahme durch den Vermieter

Kostenübernahme durch den Vermieter - Ähnliche Themen

Eine alte Küche im Mietvertrag: Liebe Forenmitglieder, ich hatte ja schon einmal ein Küchenthema, das sich unkompliziert gelöst hat: Ich habe die alte Küche meinem netten Mieter...
Mieter möchte eine neue Küche und fragt nach Kostenbeteiligung: Liebe Forenmitglieder, ich habe einen sehr netten Mieter, der gerne und verständlicherweise eine neue Küche hätte. Die alte Küche habe ich nicht...
Was darf Vermieter verlangen nach Wohnungskündigung?: Hallo Comunity, ich habe einige Fragen und hoffe von Euch viele informative Antworten zu erhalten. Zur Situation: Ende Januar 2023 ziehe ich nach...
Muss der Mieter bei Auszug alle Objekte ausräumen die ihm gehören ? Bzw. nicht dem Vermieter..: Im Grund scheint die Antwort Ja offensichtlich. Ich als (seltsamer) Vermieter habe aber im Mietvertrag meines Mieters stehen: §22 Beendigung des...
Notwendigkeit einer ETW für Familienangehörige: Hallo, aktuell stehe ich vor einem aktuell unlösbaren Problem. Ein paar Fakten, verheiratet, Kind und EFH Besitzer. Laufende Kredite...

Sucheingaben

kostenübernahme vermieter

,

schikane durch vermieter

,

vermieter Schikane

,
Kostenübernahme bei Mietvetwaltung
, baukostenuebernahme durch mieter, schikane vom vermieter, kostenübernahmeerklärung Vermieter, Kostenübernahme vermieter spültischbatterie, kostenübernahme mieter, hausverwalter verlangte keine kostenübernahmeerklärung und will das ich jetzt elektrikerrechnung begleiche, kostenübernahme Glasfaser Mieter , übernahme von wandbelägen durch den mieter, Kostenübernahme Ablehnung Vermieter, kostenübernahme Feuerwehr Mieter oder vermieter??, vermieter möchte das ich Kosten für den Terrassenanstrich übernehme, feuchtigkeitsbeseitigung aussenwand mieter kostenübernahme wer?, stillegung einer nachtspeicheranlage, nachtspeicherheizung gekündigt vermieter mieter , stilllegung von wohnraum durch den vermieter, übernahme gasheizung in mietvertrag, verbrauchsmaterialkosten hausverwaltung, übernahme der reparaturkosten durch vermieter, ab und überlaufgarnitur kostenübernahme mieter, kostenübernahme mieter vermieter zählerstand, Kostenübernahme bei stromausfall durch Vermieter
Oben