Küchenfenster defekt

Diskutiere Küchenfenster defekt im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hi und Moin, ich habe eine Frage, seit Januar lässt sich unserer Küchenfenster nicht mehr öffnen. Der Vermieter scheint sich nicht drum zu...
  • Küchenfenster defekt Beitrag #1

Jever

Neuer Benutzer
Dabei seit
12.09.2006
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hi und Moin,

ich habe eine Frage, seit Januar lässt sich unserer Küchenfenster nicht mehr öffnen. Der Vermieter scheint sich nicht drum zu kümmern. Ic habe ihm nun eine endgültig Frist zur Reperatur gesetzt, sollte er diese nicht einhalten, werde ich eine Mietminderung rückwirkend uum Januar vornehmen. Wie hoch kann ich gehen? 5% in etwa?
Mit freundlichen Gruss
Jever
 
#
schau mal hier: Küchenfenster defekt. Dort wird jeder fündig!

Registrieren bzw. einloggen, um diese und auch andere Anzeigen zu deaktivieren
  • Küchenfenster defekt Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Für eine Mietminderung bitte einen Anwalt einschalten. Dabei kann man soviele Fehler machen, dass es ohne kaum geht. 5-10% sind wohl drin, aber das muss ein Richter entscheiden.
 
  • Küchenfenster defekt Beitrag #3

Maja

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
05.09.2006
Beiträge
238
Zustimmungen
0
Ort
Flensburg
Kann man nicht Rückwirkend nur Mietminderung machen wenn man die Miete unter Vorbehalt gezahlt hat?

Denk dran: Bei der Mietminderung kann man mittlerweile die gesamte Miete mindern also auch die Nebenkosten.
 
  • Küchenfenster defekt Beitrag #4

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Oft wissen Anwälte auch viele nicht. :?
Auch oft müssen sie erst in Bibliothek lesen .... :stupid
Manchmal stellen sie sich dumm. :zwinker
So lassen sie einfach die Gerichte entscheiden .... :help
Hauptsache sie verdienen, je mehr, je lieber. :lol
Deshalb empfehlen die Gerichte diesen Weg auch nicht, sondern Schiedgericht, insbesondere in Bezuf auf Mietsache. :tröst
 
  • Küchenfenster defekt Beitrag #5

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Warum will hier eigentlich immer jeder gleich die Miete mindern?

Der probate Weg ist doch: Fristsetzung zur Reparatur, ankündigen, dass man anderenfalls selbst einen Handwerker beauftragt und die Reparatur dann von der Miete abzieht - reagiert der Vermieter nicht (oder stimmt er sogar zu weil er keine Lust hat, sich selbst drum zu kümmern) -> machen lassen.

Oder seh ich das falsch?

Rechtsstreit sollte immer der letzte Weg sein.

Jerry
 
Thema:

Küchenfenster defekt

Küchenfenster defekt - Ähnliche Themen

Umgang mit Mieter: Hallo, ich würde gerne mal eure Meinung hören, zu einem meiner Mieter hören, bevor ich mich nachher auf etwas einlasse, das ich später bereue...
Wussten Sie, dass Strom weltweit nur 2-5Ct pro kWh kostet ?: Hier mal eine interessante Email die bei uns ankam, die ich hier so gut es geht versuche einzukopieren: ****************** Wussten Sie, dass...
Mietminderung durch Schimmel, kaputte Heizung und untätigkeit durch vermieterin!?!: Hallo liebe Community :), ich bin neu hier und ich habe Probleme mit Schimmel, Heizung und Malerarbeiten und weil ich das irgendwie behoben...
Forderung einer Nutzungsentschädigung: Wir haben in 2010 unsere Eigentumswohnung verkauft, 120 qm, durchweg neu und hochwertig modernisiert. Da die Käufer Nachwuchs erwarteten und...
Telefonanschluss - Leitung von TAE zu Verteiler im Haus unterbrochen: Hallo zusammen. Seit 2004 haben wir Probleme mit dem Telefon (damals auch Internet). Ich habe die Telekom kontaktiert, das sie bitte mal...

Sucheingaben

balkontür kaputt vermieter

,

küchenfenster defekt

,

fenster kaputt vermieter reagiert nicht

,
küchenfenster kaputt
, küchenfenster geht nicht auf, mietminderung bei defekten rauchmeldern und balkontueren, defekter stromzähler minderung, fenster defekt vermieter reagiert nicht auf reparaturanforderung, fenster defekt vermieter nicht gemeldet, defekte balkontür mietminderung, fenster kaputt - vermieter will nicht zahlen, mietminderung rückwirkend nicht einhalten frist, küchen fenster defekt, mietminderung balkontür defekt, balkontüre defekt vermieter reagiert nicht, küchenfenster defekt wer haftet, balkontür kaputt vermieter reagiert nicht, defektes fenster im wohnraum
Oben