Kündigung auf Eigenbedarf

Diskutiere Kündigung auf Eigenbedarf im Kündigung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; hallo, ein bekannter von mir möchte gern auf eigenbedarf kündigen, weil der sohn seiner frau in die mietswohnung einziehen möchte. ist das...
  • Kündigung auf Eigenbedarf Beitrag #1

sandy311276

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.07.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
hallo,

ein bekannter von mir möchte gern auf eigenbedarf kündigen, weil der sohn seiner frau in die mietswohnung einziehen möchte.

ist das möglich?

in dem haus in dem die familie zu fünft wohnt ist wenig platz. der sohn ist 20 jahre. er ist aber nicht von dem bekannten adoptiert oder so. er ist der sohn von der frau. und das haus läuft auf ihn, den ehemann.

sie hat hat zwei söhne mit in die ehe gebracht und haben eine gemeinsame tochter, die aber erst 5 jahre ist.

des weiteren ist der mieter mal wieder eine monatsmiete im rückstand. er hat einen mündlichen mietvertrag und keine kaution bezahlt. kann man das alles nachholen?

hoffe auf viele antworten....

danke sandra
 
  • Kündigung auf Eigenbedarf Beitrag #2

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
ja das ist möglich
 
  • Kündigung auf Eigenbedarf Beitrag #3

sandy311276

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.07.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
meinst du mit "ja das ist möglich" das nachholen eines mitvertrages und kaution oder das kündigen auf eigenbedarf.

was ist, wenn er die kaution nicht zahlen kann? dann kündigung möglich
 
  • Kündigung auf Eigenbedarf Beitrag #4

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Original von sandy311276
meinst du mit "ja das ist möglich" das nachholen eines mitvertrages und kaution oder das kündigen auf eigenbedarf.

was ist, wenn er die kaution nicht zahlen kann? dann kündigung möglich

kündigen
 
  • Kündigung auf Eigenbedarf Beitrag #5

sandy311276

Neuer Benutzer
Dabei seit
20.07.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
dass heißt, das verwandtschaftsverhältnis zwischen den eheleuten reicht aus?
 
  • Kündigung auf Eigenbedarf Beitrag #6

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
klar reicht das aus, siehe dazu doch einfach mal hier (abs 2)

wewewe.dejure.org/gesetze/BGB/573.html

cya und wenn du hilfe brauchst, sag einfach bescheid :kussklauen
 
Thema:

Kündigung auf Eigenbedarf

Kündigung auf Eigenbedarf - Ähnliche Themen

Zweifel an Geschäftsfähigkeit der Mieterin/Kündigung: Hallo zusammen, ich muss etwas ausholen, dafür schon mal sorry! Wir haben ein 3 Familienhaus gekauft. Eine Wohnung war bereits vermietet (DG)...
Eigenbedarf nach Hauskauf: Hallo zusammen! Wir beabsichtigen ein kleines Reihenhaus zu kaufen. Das Problem ist, dass dieses Haus zur Zeit vermietet ist und wir die Mieter...
Eigenbedarf Kellerraum und Waschküche: Hallo zusammen, da wir gerade am verzweifeln sind schildere ich unsere Situation. Wir haben vor etwa 3 Jahren ein Haus geerbt, mit 3 Wohnungen (1...
Kündigung Eigenbedarf nach Kauf Zweifamilienhaus - Mieterin kompliziert: Hallo zusammen, ich habe mir im Vorfeld alle bisherigen Threads zu dem Thema durchgelesen. Da jeder Einzelfall jedoch sehr speziell gelagert ist...
Kündigung im Umfeld zu geplantem Umbau: Hallo in die Runde, wir beabsichtigen, unser Mehrfamilienhaus (Baujahr 1962) mit fünf Parteien umzubauen und zu erweitern. Neben energetischen...

Sucheingaben

freundin des sohn eigenbedarf

,

kuendigungsformularfuer eigennutzung

,

gastronomie kündigung eigenbedarf

,
eigennutzung kündigung 2006
, KÜndigung Mietvertrag sohn will einziehen, eigenbedarf für nicht adoptierten sohn, kündigung wegen eigenbedarf kaution, Kündigungsformular für Eigenbedarf
Oben