Kündigung bei Eigenbedarf

Diskutiere Kündigung bei Eigenbedarf im Kündigung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, ich möchte eine Wohnung kaufen und bin mir auch schon mit dem Verkäufer einig bzgl. Preis usw. Leider ist die Wohung vermietet. Die Mieter...
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #1

Eigennutzer

Hallo,
ich möchte eine Wohnung kaufen und bin mir auch schon mit dem Verkäufer einig bzgl. Preis usw. Leider ist die Wohung vermietet. Die Mieter sind erst seit Feb. 05 in dieser Wohnung und haben ein bischen investiert. Ich kaufe mir diese Wohnung, um im Alter keine Mieter mehr zu bezahlen, da ich Alleinerziehend bin und nicht viel Rente bekomme. Ich will Eigenbedarf anmelden. Habe ich gute Chancen? Wie steht es mit der Kündigungsfrist? Und was muss ich in diese Kündigung schreiben, gibt es dort genaue Wortlaute die eingebracht werden müssen? Für eine schnelle Hilfe bin ich dankbar.
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #2

wolle

Willkommen im Forum von mir!

Di Kü wegen Eigenbedarf gestaltet sich nicht einfach bei Dir, aber mal Allgemein:
Bei Eigenbedarf muss der genaue Grund angegeben sein.
Also so etwas in der Art: "Ich kü wegen Eigenbedarf. Ich selbst werde nach erfolgter Wohnungsauflösung einziehen"
Also die einziehende Person muss angegeben sein. (Kann ja auch die Tochter sein)
Die Kü Frist für den Vermieter richtet sich nach der Wohnzeit der Mieter:
bis 5 Jahre 3 Monate
5 bis 8 Jahre 6 Monate
ab 8 Jahre 9 Monate

mich würde noch interessieren, wann die Eigentumswohnung zur Eigentumswohg wurde. Also wann Eigentum begründet wurde. Sollte die unmittelbar vor dem Verkauf sein, ist die Kü-Frist 3 Jahre...
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #3

Eigennutzer

Hallo Capo,
vielen Dank für die schnelle Antwort. Zur Info: Die Wohnung ist schon länger eine Eigentumswohnung, da der Vater des Verkäufers schon einige Jahre Eigentümer war.

Gruß
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #4

wolle

Achja Paragraph 573 BGB :D
..und sei nett zu den Mietern. Bei Eigenbedarf gibt's immer Arbeit für Rechtsanwälte...Hoffentlich nicht mit dir als Mandant :D
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #5

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
Ich bin neu hier ..per zufall über google hier reingeschneit und lese mich grad ein wenig durchs Forum.

Ich hatte immer gedacht, wenn man eine neue Immobilie erwirbt wo dann ein Mieter drin ist, das man die nicht so schnell wegen Eigenbedarfs rausklagen kann, weil der Zustand der Vermietung ja bekannt ist.
Täusche ich mich da?

LG

hase101
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #6

wolle

Hallo hase,

Da ghabe ich mich wohl etwas verzwickt ausgedrückt :rolleyes:
Du irrst nämlich nicht...


Eigenbedarf ist bei einer bereits vermieteten Wohnung 3 Jahre nach dem Verkauf nicht möglich. Also bei Eigentumswohnungen noch drei Jahre Miete einplanen...
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #7

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
macht ja nix Capo :21.gif: ist dir keine böse drum ;-)

Denke mal wenn man sich sooo gut auskennt wie du, nimmt man viele Dinge als Selbstverständlich an, was andere auch wissen müssten oder?
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #8

wolle

Das nun nicht gerade. Aber man gewöhnt sich so einen Profi-Slang an...

Manchmal echt nervig...
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #9

hase101

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.09.2005
Beiträge
181
Zustimmungen
0
nicht ärgern, ich denke wer was wirklich genauer wissen möchte hat ja auch einen Mund (Tastatur) zum Fragen :)
 
  • Kündigung bei Eigenbedarf Beitrag #10

wolle

Okay, Du bist weiblich. Einfach nur lieb :]
 
Thema:

Kündigung bei Eigenbedarf

Kündigung bei Eigenbedarf - Ähnliche Themen

Preise in Immobilienportalen realistisch oder eher Mondpreise?: Habe bisher nur zugekauft, bin aber zum ersten Mal in der Situation eine Wohnung zu verkaufen. Warum ist ganz einfach: der Mieter war Erstmieter...
Eigenbedarfskündigung bei schwangerer Mieterin: Hallo zusammen, nachdem ich nun viele Beiträge gelesen habe, möchte ich euch um Hilfe bitten. Vor knapp drei Jahren habe ich mein Haus an eine...
Zweifel an Geschäftsfähigkeit der Mieterin/Kündigung: Hallo zusammen, ich muss etwas ausholen, dafür schon mal sorry! Wir haben ein 3 Familienhaus gekauft. Eine Wohnung war bereits vermietet (DG)...
Kündigung wegen Eigenbedarf: Hallo zusammen, folgendes Problem. Ich habe im April 2021 eine Wohnung gekauft und wurde vom Verkäufer welcher auch der Hausverwalter ist leider...
Kündigung Eigenbedarf nach Kauf Zweifamilienhaus - Mieterin kompliziert: Hallo zusammen, ich habe mir im Vorfeld alle bisherigen Threads zu dem Thema durchgelesen. Da jeder Einzelfall jedoch sehr speziell gelagert ist...

Sucheingaben

6 köpfige familie gekündigt wegen eigenbedarf

,

6köpfiger familie mietvertrag kündigen

,

6 köpfige familie kündigung wegen eigenbedarf

,
6 köpfige familie wegen eigenbedarf gekündigt
, kündigungsfrist bei einer 6 köpfige, kü wegen eigenbedarf, kü frist bei eigenbedarf, sofortige kündigung wegen eigenbedarf nach kauf möglich, wie muss eine kündigung wegen eigenbedarf lauten , 6 köpfige familie kündigen wegen eigennutzung, Kündigunsfrist bei 5 Köpfiger Familie, Kündigung 6 Köpfige Familie wegen Eigenbedarf, bei Mietnomaden Eigennutzung angeben, Wohnungskündigung wegen Verkauf 5 köpfige Familie, die frage muss lauten kündigungsschutz bei eigenbedarf, ich kriege die mieter nicht raus eigennutzung, eigenbedarf 6 köpfige familie, 6 köpfiger familie wohnung kündigen, kündigung auf eigenbedarf 6 köpfig
Oben