Kündigung bei Rückständiger Mietkaution

Diskutiere Kündigung bei Rückständiger Mietkaution im Kündigung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo zusammen, mich würde mal Interessieren wie die handhabung bei Rückständiger Mietkaution ist. Ist das ein Kündigungsgrund mit einer 1...
  • Kündigung bei Rückständiger Mietkaution Beitrag #1

gerneImmobilien

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.07.2006
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Hallo zusammen,

mich würde mal Interessieren wie die handhabung bei Rückständiger Mietkaution ist.

Ist das ein Kündigungsgrund mit einer 1 Monatigen frist?
Darf der Mieter bei "eventuellen" Wohnungsmängel die Zahlung der Kaution verweigern ?

Würde mich über Antwort freuen :)

Gruss
 
  • Kündigung bei Rückständiger Mietkaution Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Die Sicherheitsleistung darf in 3 Raten gezahlt werden. erste Rate vor Einzug.
Ein Kü Recht ergibt sich daraus nicht. Die Sicherheitsleistung ersetzt nur das Vermieterpfandrecht.

Die Wohnungsmängel beziehen sich auf die Mietzahlung, die entweder gemindert werden kann, oder aber der Grundsatz: Gemietet, wie gesehen.

Das kommt immer auf die Mängel an. Zwischen Wohnungsbesichtigung und Wohnungseinzug muss sich also ein Mangel ergeben haben, der dem Mieter nicht mitgeteilt wurde bzw nicht im Vorfeld bekannt war. (zB Rohrbruch einen Tag vor Einzug; Wohnung nebenan ist komplett ausgebrannt - Geruchsbelästigung etc)
 
  • Kündigung bei Rückständiger Mietkaution Beitrag #3

gerneImmobilien

Neuer Benutzer
Dabei seit
10.07.2006
Beiträge
10
Zustimmungen
0
Ich habe hier das Problem das der Mieter troz mehrfacher aufforderung die letzte Rate der Kaution nicht zahlt, die begründungen dafür sind immer sehr Ideenreich bis hin zum Wohnungsmängel ist jetzt mittlerweile schon alles dabei gewesen.

Ich hab jetzt in der letzten Mahnung darauf hingewiesen das er sich im Mietvertrag dazu verplichtet hat diese Sicherheit zu leisten und das bei nicht Zahlung eine Vertragsverletzung besteht was eine Kündigung zur folge hat.
Mal schauen ob er nun endlich zahlt :)

[email protected]
 
  • Kündigung bei Rückständiger Mietkaution Beitrag #4

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Verzugszinsen bei verspäteter Leistung der Kaution

Verzugszinsen bei verspätet geleisteter Kaution bestehen nur in Höhe des Zinssatzes der bei rechtzeitiger Einzahlung auf ein Sonderkonto angefallen wären.
LG Frankenthal ZMR 2001, 893

das kannst Du geltend machen!
 
Thema:

Kündigung bei Rückständiger Mietkaution

Kündigung bei Rückständiger Mietkaution - Ähnliche Themen

Fristlose Kündigung, hilfsweise ordentliche: Hall zusammen, ein Mieter zahlt die Miete fortgesetzt verspätet. Waren es anfangs nur wenige Tage, wurde es immer später, teilweise erst zum Ende...
Wurde die Kündigung durch Wohnungsübergabe akzeptiert?: Hallo, Ich habe nochmal eine Frage zu einem Fall, der mich aber nicht betrifft. Vielleicht mag mir ja jemand helfen :) Dies ist der Ablauf...
Miete nicht bezahlt, wie geht es nun weiter: Hallo zusammen, Ich bin ein recht unerfahrener Vermieter und muss mich gerade mit dem Zahlungsrückstand meines Mieters ärgern. Er scheint nicht...
Kündigung wg. Eigenbedarf nach 20 Jahren und hohem Alter: Hallo in die Runde, mein Vater ist Eigentümer einer Wohnung, in der seit knapp 22Jahren ein Ehepaar lebt (er 81Jahre, sie 71Jahre). Durch eine...
welches Kündigungsdatum gilt?: Hallo Zusammen, mich würde interessieren, welchen Zeitpunkt zur Kündigung auf Eigenbedarf ich heranziehen muss? Die Mieterin wohnt noch keine...

Sucheingaben

rückständige mietkaution

,

rückständige Kaution

,

mietkaution Handhabung

,
rückständige kaution kündigungsgrund
, kann ich die zahlung einer mietkaution verweigern wenn mängel in der wohnung bestehen , mietkaution kündigung, kündigung mietkaution, mietrecht kündigung wegen verspäteter kaution, verspätete kautionszahlung mit verzugszinsen, kündigung bei rückständiger Kaution, verzugszinsen mietkaution, Darf man als Mieter bei Mängeln die Kaution verweigern, mietkaution wegen Mängel verweigert, kaution kündigungsgrund, mietkaution nicht bezahlt kündigungsgrund, kaution bezahlen bei wohnungsmängel, rohrbruch vor einzug, kann ein mieter die mietkaution ablehnen, vermieterpfandrecht trotz kaution, aufforderung einzahlung kaution, die letzte rate mietkaution noch nicht bezahlt, mietvertrag wohnung außerordentliche kündigung rückständige kaution , Mängel als Grund als Mieter die Kaution zu verweigern, kann mieter zahlung kaution verweigern bei mängeln, kündigung wegen nicht geleisteter mietkaution
Oben