Helmut64
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 12.12.2006
- Beiträge
- 7
- Zustimmungen
- 0

Hallo zusammen !!!
Ich bin 1/2tiger Miteigentümer eines sehr alten Stadthauses in einer Niederbayer. Kleinstadt.
Das Haus ist Mitte 1600 erbaut worden und auch recht baufällig und bescheidener Ausstattung (z.B. EInzelofenheizung). Im Frühjahr diesen Jahres gab es z.B. im 2ten Stock einen Wasserrohrbruch und das Wasser schoß durch sämtliche Decken in das EG wo der Flur ca. 30 cm unter Wasser stand. Auch die Mängelliste der Feuerbeschau ist mehr als 2 Seiten lang.
Da wir, die Eigentümer keinen Cent mehr in das Haus stecken können und wollen wurde den Mietern aus diesem Grund gekündigt.
Da ich seit mehr als 3 Jahren KEINE Arbeitslosengeld mehr erhalte, unter Hartz IV falle und die Ersparnisse aufgebraucht sind, ist ein Verkauf des Hauses die einzige Möglichkeit.
Leider gehen die beiden noch verbleibenden Mietsparteien anwaltlich gegen die Kündigung vor.
Hier ist noch zu erwähnen, dass z.B.
-die Nebenkostenforderungen für das Jahr 2005 (€ 1200.-) noch nicht bezahlt sind
-In der Wohnung (ca. 48 m2 Wfl.) einer türkischen Mieterin 5-6 Leute regelmäßig wohnen und entsprechend für Nebenkosten sorgen, und gesamt 9 !!!! türkische Landsleute unter dieser Wohnanschrift beim Einwohnermeldeamt gemeldet sind.
Es gibt für das Objekt bereits einen Käufer und auch die andere Eigentümerseite zieht mit. Aber es sind die Mieter, die hier Probleme machen.
Ich bin gezwungen, um mein eigenes "Überleben" zu sichern, das Objekt so schnell wie möglich zu verkaufen. Aber der Käufer übernimmt es halt nur lastenfrei !!!
Hat jemand einen Tip oder Rat, wie ich die, im warsten Sinne " schlechten Mieter" rausbekomme.
Überigens, ich habe mich sogar um bezahlbare Ersatzwohnungen, aber die waren den Mietern nicht gut genug gelegen !!!
Ich freue mich, auf Euere fundierte und hilfreiche Tips und Hilfestellungen !!! und die Mieter "lsozuwerden".
Grüße aus dem Bayer, Wald
Helmut 64