Kündigung des Mietverhältnisses

Diskutiere Kündigung des Mietverhältnisses im Kündigung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo, mein erster Eintrag hier, bin ziemlich ratlos! Zur Sache: Die Angelegenheit betrifft eine Mietwohnung in Österreich, d.h. es gilt auch...
  • Kündigung des Mietverhältnisses Beitrag #1

nighti

Hallo, mein erster Eintrag hier, bin ziemlich ratlos!

Zur Sache:

Die Angelegenheit betrifft eine Mietwohnung in Österreich, d.h. es gilt auch jenes Mietrecht (das ich natürlich nicht kenne)! Leider ist es sehr schwer dazu etwas zu finden , bzw. jemdenm der sich auskennt, aber es solldem deutschen Recht sehr ähnlich sein.

Also, meine Freundin hat im Mai einen Mietvertrag über 3 Jahre abgeschlossen (weniger geht in A nicht). Dieser beinhaltet, dass erst nach einem Jahr gekündigt werden kann, und dabei dann eine 3 monatige Kündigungsfrist entsteht (auch Standard)!

Jetzt ist sie Anfang Oktober zurück nach Deutschland gezogen. Sie hat für die Wohnung einen Nachmieter gefunden. Wir trafen uns mit dem Vermieter um die Sache zu regeln (Meine Frau + ich + Vermieter + neuer Mieter). Der Vermieter hat mit dem neuen Mieter einen Vertrag abgeschlossen, diesen unterschrieb er und der neue Mieter! Der neue Mieter hinterlegte dabei keine Kaution (wollte er überweisen), weder legte dieser einen Ausweis vor, der Vermieter hat die Angaben einfach so in den Vertrag geschrieben wie mündlich angegeben. Der neue Mietvertrag gilt ab dem 01.11! Meine Frau hat mit dem neuen Mieter vereinbart dass sie Geld für das extra gekaufte Bett und das Telefon erhält (aber alles nur mündlich)! Die Kaution wollte sie sich Ende Oktober abholen, da sie 3 Wochen in Urlaub ist, dabei wollte sie die Wohnungsabnahme mit erledigen, die Schlüssel hat sie bereits abgegeben. Soviel zu dem damaligen Treffen am 01.Oktober.


Vorgestern rief meine Frau den Vermieter an um einen Termin für Wohnungsabnahme und Geldübergabe auszumachen. Dabei erzählte ihr der Vermieter dass der neue Mieter wie vom Erdboden verschluckt sei, und man ihn nicht mehr erreiche.

Unsere Sicht der Dinge: Wir wollen keine Miete mehr zahlen und die Kaution zurückerhalten. Es besteht ein neuer Mietvertrag mit einem neuen Mieter!

Sicht des Vermieters: Da keine Kaution hinterlegt wurde, sei der Vertrag nicht gültig (was aber so nicht im Vertrag steht)! Er hat angeboten nach Zahlung von 3 Monatsmieten(also die Kündigungsfrist) den Vertrag aufzulösen. Das haben wir abgelehnt. Also picht er nun darauf dass weiterhin Miete gezahlt wird.

Bei weiteren Telefonaten meinte der Vermieter auch dass wir rein garnichts in der Hand hätten (was leider stimmt) und es nichtmal einen Vertrag gegegeben hätte! Tja ich bin mit meiner Freundin nicht verlobt oder verheiratet, würde ich als Zeuge vor Gericht anerkannt werden (oder bin ich zu voreingenommen?)!

Der neue Mieter ist wie vom Erdboden verschluckt, auf seinem Handy nichtmehr zu erreichen :-(!


WAS machen wir denn jetzt??? :gehtnicht
 
  • Kündigung des Mietverhältnisses Beitrag #2

Fridleif

Neuer Benutzer
Dabei seit
28.10.2006
Beiträge
16
Zustimmungen
0
In Deutschland wäre es so:

der neue MV ist ungültig, da eine Doppelvermietung ausgeschlossen ist. Ihr braucht einen Mietaufhebungsvertrag!

in diesem Sinne, lasst es lieber nicht auf einen Rechtsstreit ankommen. Aber das ist wie gesagt, Deutsches Recht....
 
Thema:

Kündigung des Mietverhältnisses

Kündigung des Mietverhältnisses - Ähnliche Themen

Kündigung wegen Eingenbedarf - welches Datum greif in dem Fall?: Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen - ich vermiete ein Wohnung in der ein Mieter bereits seit Februar 2014 wohnt. Damals wurde der...
Mündlicher Mietvertrag Österreich: Hauptmieter will mich (Untermieter) grundlos rauswerfen: - im August 2017 bin ich in eine 4er-WG in Österreich gezogen - die Wohnung wird von einem Immobilienunternehmen vermietet - damals ist einer der...
Mietvertrag Kündigung Ex Frau will nicht ausziehen: Hallo, ich habe meinem Mieter schweren Herzens auf Eigenbedarf kündigen müssen. Er versteht auch die Gründe und hat schon eine neue Wohnung...
Mieterhöhung der Pauschalmiete aufgrund gestiegenen Nebenkosten: Hallo, ich habe folgende Frage bzw. folgende Situation zu dem o.g. Zitat: Ich habe ein Haus gekauft, welches ich auch selbst bewohne, seit ein...
Zweifel an Geschäftsfähigkeit der Mieterin/Kündigung: Hallo zusammen, ich muss etwas ausholen, dafür schon mal sorry! Wir haben ein 3 Familienhaus gekauft. Eine Wohnung war bereits vermietet (DG)...

Sucheingaben

mietrecht kündigung österreich

,

vermieter forum österreich

,

mietrecht österreich kündigungsfrist

,
mietrecht kündigungsfrist österreich
, 3 jahres mietvertrag kündigen österreich, kündigung mietvertrag vermieter österreich, mietvertrag kündigungsfrist österreich, kündigungsfrist mietvertrag österreich, kündigungsrecht mietvertrag vermieter österreich, kündigungsschreiben mietvertrag österreich, kündigungsfrist vom vermieter österreich, mieter deutschland vermieter österreich, mietrecht österreich kündigungsfrist vermieter, mietvertrag kündigen österreich, mietvertrag kündigen österreich fristen, kündigungsfristen wohnungen mieter österreich, zeitmietvertrag österreich, doppelvermietung mieter österreich, kündigungsfrist im standard mietrecht österreich, kündigung wohnung vermieter in österreich wohnung in deutschland, auflösung mietvertrag österreich vermieter, mieter voreingenommene zeugen, sonderkündigungsrechte für mieter österreich, mietvertrag kündigungsfrist in österreich, sonderkündigungsrechte mieter österreich
Oben