Fidi hmm.
Ich gehe mal davon aus, das der Mieter weiss das Du nun der neue Eigentümer bist und das er bzw das Sozialamt zur Zeit die Miete an Dich überweist.
Der Mieter, da er ja vom Sozialamt abhängig ist, kann und darf bei einem Umzug auch nur in ein Haus , bzw Wohnung die Preislich und qm mässig nicht höherwertig ist, da sonst das Sozialamt warscheinlich nicht zahlt.
Auch kann es sein, das sogar das Sozialamt sagt, das von Ihm bewohnte Haus ist eigentlich zu gross und zu teuer, so das er bei einem Umzug von der Miete noch was selber aus eigener Tasche zubezahlen muss.
Du schriebst aber, das der Mieter wohl ein anderes Haus gefunden hat, in das er wohl ziehen würde. Das Problem bei ihm wäre nur, das er die dortige Kaution nicht aufbringen kann. Ich nehme mal an, das er in dem Haus ( deinem Haus) wo er im Moment wohnt keine Kaution hat zahlen müssen, denn ansonsten wäre es ja wohl nicht die Frage woher er das Geld für die Kaution bekäme.
Du scheinst aber in dem Mieter , so wie es mir im Mom aussieht keinen Absoluten Schnorrer oder sonstiges erwischt zu haben.
Auch schriebst du nichts, das er dein Haus vielleicht verwarlost hat.
Vielleicht wäre es ja ne Möglichkeit, das du die Kaution übernimmst für das andere Haus. Dein Mieter dir diese Kaution abtritt... ( wie das genau laufen muss weiss ich nicht...rechtlich gesehen)
So hättest du dann irgendwann die Chance , falls er dann dort wieder ausziehen sollte, dein Geld zurückzubekommen.
Schuldüberschreibung mit der Kaution als Sicherheit oder so in der Art.
Dieses stelle ich mir für dich als einfachste und kostengünstigste Angelegenheit vor.
Denn wie du ja siehst, müsstest du selber erstmal wieder sonst auf Eigenbedarf kündigen und dann haste eine Wartezeit von 3 Jahren.
Ein Versuch ist es auf jeden Fall Wert dem Mieter eine neue Wohnung zu finden, aber der Mieter muss das nicht, er hätte ja nun wiederrum 3 jahre zeit. sorry
Wenn du beim vielleicht neuen Mieter ein gutes Wort für ihn einlegen würdest.. sauber , ordentlich etc... und dem neuen Vermieter erklärst, weshalb du ihn raushaben möchtest, weil halt ihr selber in das Haus einziehen wollt, denke ich mal das er auch gute Chancen hat in eine andere Wohnung oder Haus zu kommen.
Ich persönlich finde 3 Jahre Kündigungsfrist bei Eigenbedarf auch extrem hoch, denke 1 Jahr würde auf jeden Fall reichen, besonders wenn man selber als Eigentümer in die Wohnung einziehen will.
Aber, leider ist die Rechtsprechung anders.
Kopf hoch, denke es wird sich schon finden, auch wenn es im mom wohl nicht grad so rosig aussieht.