Unterfranke
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 15.11.2005
- Beiträge
- 18
- Zustimmungen
- 0
Hallo!
Ein paar Fragen! Wie sieht es mit Altverträgen aus, wenn dort noch Kündigungsfristen von 12 Monaten drin stehen, bei einer Mietzeit von mehr als 10 Jahren? Gelten diese dann, oder die aktuellen und wie sind diese bei über 10 Jahren?
Wie sieht das aus, wenn der Mieter das Haus verkommen (vermüllen) lässt?
Wie ist das, wenn er vom Sozial/Arbeitsamt nicht mehr die volle Miete gewährt bekommt, aber noch zahlt?
Wie sieht das aus bei Eigenbedarfskündigung, wenn im Vertrag (1987) die 12 Monate drin stehen für die über 10 Jährige Mietdauer?
Dann hätte ich noch zwei Fragen zur Hausbesichtigung. Er hat sich bisher immer gedrückt davor, trotz schriftlicher Anmeldung (Schwiegermutter/Vermieterin hat keinen Schlüssel vom Haus), wie kommen wir rein, können wir einen Schlüsseldienst holen? Wie sieht das aus, wenn er da ist, aber nicht aufmacht, oder den Schlüssel von innen stecken lässt?
LG Andreas
Ein paar Fragen! Wie sieht es mit Altverträgen aus, wenn dort noch Kündigungsfristen von 12 Monaten drin stehen, bei einer Mietzeit von mehr als 10 Jahren? Gelten diese dann, oder die aktuellen und wie sind diese bei über 10 Jahren?
Wie sieht das aus, wenn der Mieter das Haus verkommen (vermüllen) lässt?
Wie ist das, wenn er vom Sozial/Arbeitsamt nicht mehr die volle Miete gewährt bekommt, aber noch zahlt?
Wie sieht das aus bei Eigenbedarfskündigung, wenn im Vertrag (1987) die 12 Monate drin stehen für die über 10 Jährige Mietdauer?
Dann hätte ich noch zwei Fragen zur Hausbesichtigung. Er hat sich bisher immer gedrückt davor, trotz schriftlicher Anmeldung (Schwiegermutter/Vermieterin hat keinen Schlüssel vom Haus), wie kommen wir rein, können wir einen Schlüsseldienst holen? Wie sieht das aus, wenn er da ist, aber nicht aufmacht, oder den Schlüssel von innen stecken lässt?
LG Andreas