Kündigungsfristen nach 15 Jahren?

Diskutiere Kündigungsfristen nach 15 Jahren? im Kündigung Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo! Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage! Es geht darum, ich wohne mit meiner Frau in einem gemieteten Haus, das wir nächstes Jahr...
  • Kündigungsfristen nach 15 Jahren? Beitrag #1

Unterfranke

Neuer Benutzer
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
18
Zustimmungen
0
Hallo!

Bin neu hier und habe gleich mal eine Frage!

Es geht darum, ich wohne mit meiner Frau in einem gemieteten Haus, das wir nächstes Jahr Räumen müssen (schon wegen der vielen Mängel, ist das Wohnen dort unzumutbar). Meine Schwiegermutter hat noch ein Haus vermietet, seit über 15 Jahren an denselben Mieter (der auch mal nicht zahlt, da er arbeitslos ist).

Wie sieht das nun aus, muss meine Schwiegermutter uns erst das Haus überschreiben, sodass wir wegen Eigenbedarf kündigen können, oder reicht es wenn die Schwiegermutter wegen Eigenbedarf kündigt?

Wie lange ist die Kündigungsfrist, auch die 9 Monate, oder länger?

Was wäre sinnvoll, da das Haus renoviert werden muss, dass ich den Kredit aufnehme als Eigentümer (für die Steuer), oder doch besser als Mieter den Kredit bei der Schwiegermutter abzahle?

Hilfe wäre nett, auch dringend (Fristwahrung)!

LG Andy
 
  • Kündigungsfristen nach 15 Jahren? Beitrag #2

wolle

Der Eigenbedarf sieht sinnvoller aus, wenn die Schwiegermama erst wegen Eigenbedarf kündigt. Nach 12 Monaten Kü Frist (Eigenbedarf = 3 Monate + reguläre 9 Monate) ordnungsgemäß euch darin wohnen läßt.

Erfahrungsgemäß ist Eigenbedarf schwieriger, wenn das während eines Verkaufs oder nach einem Verkauf erfolgt.

Bin mir nicht sicher, ob bei einem Haus die Sperrfrist (3Jahre kein Eigenbedarf) ebenfalls anzuwenden ist. Das wäre der Fall, wenn nach dem Hausverkauf Eigenbedarf möglich wäre.

Was den Kredit angeht, denke ich mal, dass die Konditionen im 2.Fall günstiger ausfallen würden...
 
Thema:

Kündigungsfristen nach 15 Jahren?

Kündigungsfristen nach 15 Jahren? - Ähnliche Themen

Zweifel an Geschäftsfähigkeit der Mieterin/Kündigung: Hallo zusammen, ich muss etwas ausholen, dafür schon mal sorry! Wir haben ein 3 Familienhaus gekauft. Eine Wohnung war bereits vermietet (DG)...
Eigenbedarfskündigung nach Hochwasser: Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: In einem Zweifamilienhaus ist oben (1. OG) seit ca. 10 Jahren vermietet, die Vermieter wohnen unten (EG)...
Mieter wirft rückdatierte Kündigung ein und stellt Mietzahlung ein: Liebe hoffentlich erfahrenere Vermieter hier im Forum, ich bin sehr junge Vermieterin, habe zu meinen Mietern einer Wohnung bisher ein...
Pelletheizung im MFH: Hallo liebe Forengemeinde, wie in einem anderen Thread erbeten, kommt nun mein Erfahrungsbericht zur Pelletsheizung im 9- Parteienhaus. Die...
WEG will sanieren, darf er das und muss ich zahlen?: Hallo, es geht um Folgendes: Ich bewohne eine Wohnung in einem 10-Parteien-Haus. Die anderen 9 Wohnungen gehören Vater und Sohn. Also jeder von...

Sucheingaben

kündigungsfrist nach 20 jahren miete

,

kündigungsfrist nach 15 jahren miete

,

kündigungsfrist mieter nach 15 jahren

,
kündigungsfrist mietvertrag nach 15 jahren
, Kündigungsfristen Mietvertrag nach 15 Jahren, Kündigungsfrist 15 jahre, kündigungsfrist für mieter nach 15 jahren, Kündigungsfrist nach 22 jahren , mietvertrag kündigungsfrist nach 15 jahren, Mieter Kündigungsfrist Nach 15 Jahren, kündigungsfrist wohnung 15 jahre, kündigungsfrist 15 jahre miete, kündigungsfrist mieter nach 10 jahren, 15 jahre mieter kündigungsfrist, wie lange habe ich mietrecht nach 15jahren, mietvertrag kündigung nach 15 jahren, eigenbedarfskündigung wohne seit 15 jahren, kuendigungszeit nach 15 jahren miete, kündigungsschutz bei 18 jahren wohnen, mietrecht kündigungsfrist nach 15 jahren, wohne 15 jahren wie lange sind die kündigungsfristen, kündigungsfristen nach 15 jahre miete, Welche Kündigungsfrist von Mietverhältnis nach 15 Jahren, kündigungsfristen nach 15 jahren mietverhältnis, miete kündigungsfrist nach15 jahren
Oben