cbandicot
Neuer Benutzer
- Dabei seit
- 11.08.2006
- Beiträge
- 3
- Zustimmungen
- 0
Hallo Forum,
ich habe eine Eigentumswohnung die vermietet ist, nun kommt es immer wieder zu Ruhestörungen aus der dierekten Nachbarswohnung.
Letzte Woche hat mir nun auch mein Mieter wegen ständiger Lärmbelästigung gekündigt. Es kommt immer wieder zu Zwischenfällen und seit kurzem auch zu Drohnungen. Andere Eigentümer im Haus fühlen sich auch belästigt, wie ich kürzlich auf der Eigentümerversammlung erfahren habe, wollen aber keine schriftlich Beschwerde bei der Immobileinverwaltung einreichen. Die Eigentümerin der Nachbarswohnung unternimmt, außer Abmahnungen zu schreiben, nichts.
Meine Mieterin ist bereits der zweite Auszug wegen Lärmbelästigung in diesem Haus.
Da ich mich von der Immo Verwaltung nun auch im Stich gelassen fühle und es der anderen Eigentümerin an der nötigen Entschlossenheit fehlt, würde ich gerne wiessen was ich noch für Schritte unternehmen kann. Unter diesen Umständen kann ich die Wohnung nicht weiter vermieten.
Gruß Heiko
ich habe eine Eigentumswohnung die vermietet ist, nun kommt es immer wieder zu Ruhestörungen aus der dierekten Nachbarswohnung.
Letzte Woche hat mir nun auch mein Mieter wegen ständiger Lärmbelästigung gekündigt. Es kommt immer wieder zu Zwischenfällen und seit kurzem auch zu Drohnungen. Andere Eigentümer im Haus fühlen sich auch belästigt, wie ich kürzlich auf der Eigentümerversammlung erfahren habe, wollen aber keine schriftlich Beschwerde bei der Immobileinverwaltung einreichen. Die Eigentümerin der Nachbarswohnung unternimmt, außer Abmahnungen zu schreiben, nichts.
Meine Mieterin ist bereits der zweite Auszug wegen Lärmbelästigung in diesem Haus.
Da ich mich von der Immo Verwaltung nun auch im Stich gelassen fühle und es der anderen Eigentümerin an der nötigen Entschlossenheit fehlt, würde ich gerne wiessen was ich noch für Schritte unternehmen kann. Unter diesen Umständen kann ich die Wohnung nicht weiter vermieten.
Gruß Heiko