Lärmbelästigung Nachbarwohnung

Diskutiere Lärmbelästigung Nachbarwohnung im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Hallo Forum, ich habe eine Eigentumswohnung die vermietet ist, nun kommt es immer wieder zu Ruhestörungen aus der dierekten Nachbarswohnung...
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #1

cbandicot

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hallo Forum,

ich habe eine Eigentumswohnung die vermietet ist, nun kommt es immer wieder zu Ruhestörungen aus der dierekten Nachbarswohnung.

Letzte Woche hat mir nun auch mein Mieter wegen ständiger Lärmbelästigung gekündigt. Es kommt immer wieder zu Zwischenfällen und seit kurzem auch zu Drohnungen. Andere Eigentümer im Haus fühlen sich auch belästigt, wie ich kürzlich auf der Eigentümerversammlung erfahren habe, wollen aber keine schriftlich Beschwerde bei der Immobileinverwaltung einreichen. Die Eigentümerin der Nachbarswohnung unternimmt, außer Abmahnungen zu schreiben, nichts.

Meine Mieterin ist bereits der zweite Auszug wegen Lärmbelästigung in diesem Haus.

Da ich mich von der Immo Verwaltung nun auch im Stich gelassen fühle und es der anderen Eigentümerin an der nötigen Entschlossenheit fehlt, würde ich gerne wiessen was ich noch für Schritte unternehmen kann. Unter diesen Umständen kann ich die Wohnung nicht weiter vermieten.

Gruß Heiko
 
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #2

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
Hi, um nun einfach mal nachzufragen, wer belästigt? wen? wan? und wordurch erfährst du es immerwieder wenn nicht von deinen Mietern? danke ich gebe dir direkt ein feedback sobald beantwortet
 
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #3

cbandicot

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Hi Insolvenzprofi,

die Belästigungen sind mehrmals die Woche durch

- laute Musik so das man Titel und Interpret nennen kann
- grölen auf Balkon, Wohnung und Hausflur
- Partys

Hatten uns (Mieter und Eigentümer meiner Wohnung und der Nachbarwohnung) schon an ein Tisch gesetzt, leider erfolglos.

Belästigt wird meine Mieterin und die Ruhezeiten (Mittagsruhe, Nachtruhe) werden nicht eingehalten. Lärm (Musik, Party) über Zimmerlätstärke hinweg.

Ich erfahre es immer von meinem Mieter, andere Eigentümer hören es aber auch.

Gruß Heiko
 
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Da sie bereits Abmahnungen geschrieben hat, würde ich die Hausverwaltung um Hilfe bitten, eine Kündigung zu schreiben. Eine ordentliche Verwaltung sollte solchen Kundenservice mE gerne durchführen. Es sieht ja danach aus, als wenn der Mieter nicht gerne auszieht.

Um das ganze Wasserdicht zu machen, empfehle ich immer auch mal die Polizei zu holen. (während den Ruhezeiten)

Alternative:
Für die Vermietung ist vieleicht jemand gehörloses geeignet ;)
Dafür brauchst du nur die DGS (ups, Deutsche Gebärdensprache Sprache) und ein Fax...

Andere Möglichkeiten sehe ich nicht.
 
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #5

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
sind es denn mieter oder eigentümer die stören???
 
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #6

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #7

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
dan der eigentümerin sagen, dass du sie unterstützt indem du für sie die fristlose Kündigung schreibst, sie muss sie nur noch unterschreiben und anschließend bringst du sie als bite zum briefkasten,,,ansonsten kann sie noch auf unterlasssung klagen.... ferner kann man ihr androhen, wenn sie einfach nix macht, dass man durch mehrheitsbeschluss die entziehung ihres wohnungseigentums verlangt,,,,
 
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #8

cbandicot

Neuer Benutzer
Dabei seit
11.08.2006
Beiträge
3
Zustimmungen
0
Danke erst mal für die vielen Info's.

Nochmal ganz kurz einige Infos:

- Polizei war schon mehrmals da, leider kein Erfolg
- eine Anzeige meiner Mieterin wegen Ruhestörung kommt nicht in Frage, das Klientel in dem die andere Mieterin verkehrt ist etws fragwürdig, wenn ihr wißt was ich meine :-0
- die Eigentümerin der Nachbarwohnung möchte die Kündigung auf rechtssichere Beine stellen, wie immer das aussehen soll. Da bis Dato nur Beschwerden meiner Mieterin vorlagen, sah es nach Nachbarschaftssttreitigkeiten aus.
- der Verwaltung habe ich nochmals eine eMail geschrieben, mal sehen ob diese hetzt reagiert, ich sehe hier den Hausfrieden gefährdet. Außerdem bekommt die Hausverwaltung hierfür auch Geld, soll sie mal was tun dafür.

Die Frage ist nun ob die Mieterin der nahcbarwohnung so einfach auszieht ?? Von der Eigentümerin weiß ich, das der Mietvertrag auf die Eltern läuft. Was ich noch ganz vergessen habe, Die Mieterin der Nachbarwohnung hat ein Kind von 3 Jahren. Die kleine ist ziemlich oft bei ihrer Oma, also der Mutter der Mieterin (Nachbarwohnung).
Sollte aber bei eine Kündigung nicht auschlaggebend sein.


Was bitte ist denn DGS, bei google bekomme ich so ziemlich alles aufgelistet :-)

Was mich jetzt noch interessiert,

-kann ich Schadensersatz vordern wenn die Wohnung länger nicht vermietet werden kann ??
- kann ich irgendwie bei der Hausverwaltung mehr Druck machen das hier etwas passiert, die bekommen Geld für die Verwaltung und sollen endlich mal tätig werden.


Ich habe auch noch ein wenig im Internet nachgeschlagen. Die Unterlassungsklage wäre der nächste Schritt für mich. Aber um die Kosten gering zuhalten, gehe ich vor ein Schiedsgericht bei der Kommune/Stadt.

Das beste wäre auch ein Beratungsgespräch bei einem Anwalt um meine nächsten Schritte zu planen

Gruß Heiko
 
  • Lärmbelästigung Nachbarwohnung Beitrag #9

Insolvenzprofi

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
09.06.2006
Beiträge
923
Zustimmungen
1
hi, danke für die Infos, aber wie gesagt, fristlose Kündigung mit anschließender Räumung ist das sicherste mittel, (also, dass die dann auch weitgehenst draußen bleiben)...
 
Thema:

Lärmbelästigung Nachbarwohnung

Lärmbelästigung Nachbarwohnung - Ähnliche Themen

Mieter beschwert sich über Lärmbelästigung: Hallo zusammen Ich bin neu hier, würde mich aber gerne zu einem brennenden Thema mit Euch austauschen, weil ich mittlerweile ziemlich ratlos bin...
Lärmbelästigung: Hallo zusammen, folgender Sachverhalt: - Altbau (ca. 1900), sehr hellhöriges Haus - Mutter mit Kind im EG wohnt dort schon seit einigen Jahren -...
Wir benötigen Eure Hilfe! Streitfall Lärmbelästigung: Hallo! Wir wissen einfach nicht mehr weiter. Über uns ist vor ungefähr einem dreiviertel Jahr eine Familie eingezogen. Seitdem werden wir ständig...
nichtbezahlte NK bei WEG riesen problem: Hallo leute Wir haben ein riesenproblem in unserer 3 WEG wegen nicht bezahlten nebenkosten und kommen nicht weiter!!! Wir wohnen in einem 3...

Sucheingaben

beschwerdebrief ruhestörung

,

musterbrief ruhestörung

,

beschwerdebrief muster ruhestörung

,
beschwerdebrief ruhestörung muster
, beschwerdebrief lärmbelästigung muster, musterbrief ruhestörung nachbar, musterbrief lärmbelästigung nachbarn, musterbriefe ruhestörung, beschwerdebrief nachbarn muster, ruhestörung musterbrief, musterbrief lärmbelästigung kostenlos, , Musterschreiben ruhestörung, beschwerde lärmbelästigung muster, musterbriefe ruhestörung kostenlos, beschwerdebrief muster lärmbelästigung, musterbrief beschwerde nachbarn, musterschreiben lärmbelästigung, beschwerdebrief muster nachbarn, musterbrief lärmbelästigung nachbarn kostenlos, musterbrief beschwerde ruhestörung, lärmbelästigung musterbrief, ruhestörung beschwerdebrief, beschwerde nachbarn muster, beschwerdebrief lärmbelästigung
Oben