lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter

Diskutiere lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter im MV - Allgemeine Fragen Forum im Bereich Mietvertrag über Wohnraum; Guten Abend, mich würde einmal Eure / Ihre Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren. - Mieter A in darunter liegender Wohnung lärmt seit...
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #1

charlotte

Guten Abend,

mich würde einmal Eure / Ihre Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren.

- Mieter A in darunter liegender Wohnung lärmt seit ca. 3/4 Jahr durch nächtliche laute Musik und lauten TV (mit teilweisen "Ruhephasen" von ca. 1 Woche zwischendurch) - Lärmprotokolle liegen vor, Polizei auch schon gerufen
- er ist erst vor ca. 1 Jahr eingezogen
- Vermieter von Mieter B und Vermieter von Mieter A sind verschiedene Personen - Vermieter von Mieter B wohnt ca. 800 km entfernt, Vermieter von Mieter A in der Stadt
- die Hausverwaltung ist der "Mittelsmann" zwischen den Vermietern und Mietern
- beide Vermieter und Hausverwaltung wurden schon öfters benachrichtigt, dem Lärm ein Ende zu setzen - keine Resultate bis jetzt
- nun hat Mieter B seinem Vermieter mitgeteilt, dass er die Miete kürzen werde => wieviel % ist möglich?
- außerdem: wie bekommt man so einen Störenfried Mieter A aus der Wohnung, wenn es seinem Vermieter egal ist?

Ich freue mich auf Feedback!

LG
charlotte_sometimes
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #2

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Mietminderung sollten etwa 10-20% sein, aber das wird dein Anwalt besser wissen. Ohne den wird es wohl nicht gehen.

Vermieter von A sollte die Kündigung ausprechen...
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #3

charlotte

Hallo capo,

danke für die schnelle Antwort :)

Was ist, wenn Vermieter von A aber die Kündigung nicht aussprechen wird/will - Mieter war schon einmal gekündigt (wegen Nichtzahlens der Miete), dann aber urplötzlich war die Kündigung aufgehoben?

LG

charlotte_sometimes
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #4

Capo

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
23.04.2006
Beiträge
4.801
Zustimmungen
5
Was soll dann sein? Dann gibt es wohl keine Kündigung und dein Anwalt wird dir wohl eine anmessene Minderung verschaffen ;)
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #5

Beluga

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
862
Zustimmungen
0
Es ist ein unglücklicher Umweg ! :help
Wieso macht Mieter B den unschuldigen Vermieter B zum leidtragenden Opfer ? :motzki
Hätte Mieter B nicht seine Nutzungsminderung direkt gegen Mieter A geltend machen
können ?

Denn zwar kann Vermieter B Schadenersatz wegen der Mietminderung gegen Vermieter A, Vermieter A gegen Mieter A, geltend machen, aber berücksichtigend der langen Klagewege (mit allen Beteiligten als gegenseitige Zeugen...!) und der Forderungsrisiken, eine Reihe Unsinn ! :wand:

Bei WEG-Gemeinschaft ist die Hausverwaltung für die Hausordnung zuständig.
Hat er keine Handhabe gegen den Störenfried Mieter A ? Unterlassungsklage anzudrohen ... ?
Oder gegen Vermieter A, bei dessen anhaltender Passivität, die in Rücksichtlosigkeit ausarten, Handlungsklage zwecks Wohnungskündigung anzudrohen ?
- Eine Angelegenheit für WEG-Gericht.
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #6

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Ich glaub das ist der Kern-Haken bei der ganzen Angelegenheit:

Mieter B fühlt sich zurecht in der Nutzung seiner Wohnung gestört, hat aber als Vertragspartner von Vermieter B keine Handhabe gegen Vermieter A oder dessen Mieter.

Glücklicherweise haben aber beide Vermieter dieselbe Hausverwaltung. Mindert Mieter B die Miete, schlägt das auf der Einnahmenseite beim Verwalter ein. Das ist zwar initial ärgerlich für Vermieter B, will der Verwalter aber keine Probleme mit dem unschuldigen Vermieter B haben, muss er endlich in die Strümpfe kommen und Mieter A eins auf die Mütze geben - ggfs. auch die Minderung weiterbelasten.

Dass Mieter B seine Minderung gegen Mieter A geltend macht, halte ich für aussichtslos und ausserdem für den völlig falschen Ansatz. Bestenfalls wegen fortgesetzter Ruhestörung anzeigen kann er ihn, aber wo sowas endet möchte ich mir nicht ausmalen...

Jerry
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #7

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
mieter B sollte den typ C mal fragen ob er seine freund D.E und F mal mitbringen kann um bei mieter A ein privat feier zu veranstalten.
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #8

Jerry

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
12.07.2006
Beiträge
443
Zustimmungen
1
Damit wären wir aber dann wieder bei den Methoden von moskau-inkasso und consorten... das kann vollkommen legal sein, kann aber auch abrutschen.

Vielleicht doch lieber den formellen Weg einhalten.

Jerry
 
  • lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter Beitrag #9

fizzgig

Erfahrener Benutzer
Dabei seit
21.04.2006
Beiträge
149
Zustimmungen
0
ja, sollte auch nur ein scherz sein und war bestimmt nicht hilfreich.

im ersten moment ist man halt ärgerlich, weil ich sowas auch kenne.
 
Thema:

lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter

lärmender Mieter (Musik / TV) - verschiedene Vermieter - Ähnliche Themen

Vermietung an Elternteil: Ist "mietfrei" besser als SEHR niedrige Miete?: Hallo, ich mache gerade meine Steuererklärung - das erste Mal im Leben mit der "Anlage V" - und ich bin nun sehr irritiert. Meine Situation ist...
Zwei Mieter streiten wegen Lärm - Ideen zur Schlichtung?: Hallo, Vermieter V hat ein Haus mit 4 Wohnungen, 2 im EG, 2 im 1. Stock. Auf der rechten Seite wohnt oben eine Flüchtlingsfamilie F (Ehepaar, 2...
Mieter beschädigt Türe, Vermieter soll mitzahlen: Hallo zusammen, unser Mieter hat eine Zimmertüre beschädigt, hat dann ohne uns zu informieren oder abzusprechen eine Neue bei einem Schreiner...
Streit mit der Mutter des Vermieters - was tun?: Hallo! Ich bin neu hier und hoffe, dass ich von den Erfahrungen anderer profitieren kann - egal ob Mieter oder Vermieter. Ich beschreibe gleich...
Probleme mit Vermieter - Zahlungsaufschub Miete Mai verweigert: Hallo, Ende 2012 bin ich in ein Haus zur Miete eingezogen, um Frieden zu finden nach jahrelanger Zerstörung in meiner eigenen Wohnung, die ich...

Sucheingaben

mieter lärmbelästigung musik

,

verschiedene vermieter

,

lärm aus darunter liegender wohnung

,
hausverwaltung vermieter lärm
, larmbelastigung zwei verschiedene vermieter, dürfen hartz4 empfänger die wohnung gekündigt werden wegen ruhestörung, lärmbelästigung durch mieter musik, ruhestörung durch mehrere Mieter, verschiedene vermieter in, ruhestörung durch musik rund um die uhr, mieter lärm musik, vermieter für lärm zuständig, verschiedene probleme mit vermieter, lärmbelästigung unterschiedliche vermieter, zuständigkeit hausverwaltung bei ruhestörung durch mieter in eigentumswohnung, lärmbelästigung musik durch mieter, mietminderung wegen lärm unterschiedliche vermieter, lärmbelästigung verschiedene vermieter, lärmbelästigung von mietern, lärmstörungen geltend machen bei vermieter, kündigung wohnung wegen lärmender obermieter, 1 haus zwei verschiedene vermieter - lärmbelästigung, mieter gegen mieter unterschiedliche vermieter, lärm von darunter liegender wohnung, vermieter lärmschutz
Oben