charlotte
Guten Abend,
mich würde einmal Eure / Ihre Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren.
- Mieter A in darunter liegender Wohnung lärmt seit ca. 3/4 Jahr durch nächtliche laute Musik und lauten TV (mit teilweisen "Ruhephasen" von ca. 1 Woche zwischendurch) - Lärmprotokolle liegen vor, Polizei auch schon gerufen
- er ist erst vor ca. 1 Jahr eingezogen
- Vermieter von Mieter B und Vermieter von Mieter A sind verschiedene Personen - Vermieter von Mieter B wohnt ca. 800 km entfernt, Vermieter von Mieter A in der Stadt
- die Hausverwaltung ist der "Mittelsmann" zwischen den Vermietern und Mietern
- beide Vermieter und Hausverwaltung wurden schon öfters benachrichtigt, dem Lärm ein Ende zu setzen - keine Resultate bis jetzt
- nun hat Mieter B seinem Vermieter mitgeteilt, dass er die Miete kürzen werde => wieviel % ist möglich?
- außerdem: wie bekommt man so einen Störenfried Mieter A aus der Wohnung, wenn es seinem Vermieter egal ist?
Ich freue mich auf Feedback!
LG
charlotte_sometimes
mich würde einmal Eure / Ihre Meinung zu folgendem Sachverhalt interessieren.
- Mieter A in darunter liegender Wohnung lärmt seit ca. 3/4 Jahr durch nächtliche laute Musik und lauten TV (mit teilweisen "Ruhephasen" von ca. 1 Woche zwischendurch) - Lärmprotokolle liegen vor, Polizei auch schon gerufen
- er ist erst vor ca. 1 Jahr eingezogen
- Vermieter von Mieter B und Vermieter von Mieter A sind verschiedene Personen - Vermieter von Mieter B wohnt ca. 800 km entfernt, Vermieter von Mieter A in der Stadt
- die Hausverwaltung ist der "Mittelsmann" zwischen den Vermietern und Mietern
- beide Vermieter und Hausverwaltung wurden schon öfters benachrichtigt, dem Lärm ein Ende zu setzen - keine Resultate bis jetzt
- nun hat Mieter B seinem Vermieter mitgeteilt, dass er die Miete kürzen werde => wieviel % ist möglich?
- außerdem: wie bekommt man so einen Störenfried Mieter A aus der Wohnung, wenn es seinem Vermieter egal ist?
Ich freue mich auf Feedback!
LG
charlotte_sometimes